Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
08.07.2023

Ständeratskommission im SQUARE

v.l.n.r.  Beni Würth, Ständerat SG, Präsident Kommission WBK; Esther Friedli, Ständerätin SG; Matthias Michel, Ständerat ZG.
v.l.n.r. Beni Würth, Ständerat SG, Präsident Kommission WBK; Esther Friedli, Ständerätin SG; Matthias Michel, Ständerat ZG. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Beni Würth, Ständerat aus Rapperswil, lud seine Ratskollegen in die «Universität der Zukunft» ein, dem SQUARE in St. Gallen.

Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerates unter dem Vorsitz von Ständerat Beni Würth und mit der neu gewählten Ständerätin Esther Friedli, verliess dieser Tage die gewohnten Hallen in Bern und hielt ihre Sitzung im neuen SQUARE an der Universität St. Gallen ab. 

Das SQUARE bietet den Studierenden neue Formen des interaktiven Lernens. „Diese Bildungsinnovation wollte ich den Kolleginnen und Kollegen der Kommission näher bringen“, meint Beni Würth. Die beiden St. Galler Mitglieder im Ständerat verstanden es, den Kanton als innovativen, wirtschaftlich breit vernetzten Standort zu positionieren. 

Inhaltlich stehen für die Kommission schwergewichtige Themen an: die Botschaft für Bildung, Forschung und Innovation steht im Zeichen des Finanzdrucks und der Nicht-Assoziierung der Schweiz an Horizon. Bei der Reform der KITA-Finanzierung ist zwar unbestritten, dass ein gut ausgebautes Angebot an Kindertagesstätten gesellschaftlich und arbeitsmarktlich wichtig ist. Allerdings stellt sich die Frage, wie die Aufgabenverteilung zwischen Bund und Kantonen aussehen soll.  

Die Arbeit geht der Kommission somit nicht aus. „Die Schweiz als rohstoffarmes Land ist auch in Zukunft auf gute Bildung, starke Innovation und erstklassige Forschung angewiesen“, meint Beni Würth. 

Markus Arnitz, Linth24