Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Benken
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Promo
Wenn Verwaltungen an Grenzen stossen - die SFW steht ihnen zur Seite
Die Anforderungen an Gemeindeverwaltungen steigen: wachsende Bevölkerungszahlen, neue gesetzliche Vorgaben, Digitalisierung – und gleichzeitig begrenzte Ressourcen. In dieser Ausga...
Benken
Krise beim Schützenverein
Das obligatorische Schiessen für Wehrpflichtige kann dieses Jahr in Benken nicht angeboten werden. Grund: Personalsorgen bei der Schützengesellschaft.
Region
Exzellente Abschlussarbeiten
Am Mittwoch, 26. März 2025, fand an der Kantonsschule Wattwil die Prämierungsfeier für acht Abschlussarbeiten statt. Sieben stammten von Schülerinnen und Schülern des Linthgebiets.
Kultur
Linda Fäh am Sound of Glarus
Vom 19. bis 21. Juni 2025 wird der Zaunplatz zur Musikbühne. Neben Spider Murphy Gang und Volxrox komplettieren Linda Fäh, Finn’s Finale und Riana die Eröffnung am Sound of Glarus.
Uznach
Nico, Lea und Lina am populärsten
Die acht Gemeinden im Zivilstandskreis Uznach zählten 2024 im Vorjahresvergleich weniger Geburten und neue Ehen, aber mehr Todesfälle. Populärste Vornamen waren Nico, Lea und Lina.
Promo
Dividendenaktien: Stabile Erträge in volatilen Märkten
Im aktuellen Marktumfeld sind Dividendenaktien besonders attraktiv. Doch nicht alle Aktien mit hohen Gewinnausschüttungen sind ein gutes Investment. Was es bei der Auswahl zu beach...
Benken
Leitungsarbeiten in Schulstrasse
Ab Freitag, 28. März 2025, bis ca. Mitte August 2025 werden in der Schulstrasse und im Haldenweg in Benken die Werkleitungen ausgebaut. Dabei wird der Verkehr zeitweise umgeleitet.
Kultur
Theater-Fitness für Lachmuskeln
Das Theater Bänggä sorgt im Benkner Rösslisaal wieder für beste Unterhaltung und führt unter Lorenz Hollenstein den Dreiakter «Jetz chunnts ned guet» von Armin Vollenweider auf.
Promo
Linthathlon mit Teilnehmerrekord
Am 22. Juni 2025 findet die 5. Austragung vom Tempo-Sport Linthathlon statt. Die Anmeldezahlen sind so hoch wie nie zuvor. Action ist garantiert.
Region
Kanti prämiert Maturaarbeiten
Die Kantonsschule Wattwil prämiert am Mittwoch, 26. März 2025, die acht besten Abschlussarbeiten. Sieben sind von Schülerinnen und Schülern aus dem Linthgebiet.
Benken
Alte Dorfzentrum-Fotos gesucht
Zur Dorfplatzeinweihung im September 2025 will «Kultur Benken» mit einer Fotoausstellung die markanten Veränderungen im Benkner Dorfbild dokumentieren und sucht dazu alte Fotos.
Region
Auflösung von PZL-Zweckverband
Nach dem Ende des Pflegezentrums Linthgebiet (PZL) und dessen Verkauf an Uznach befinden Uznachs, Benkens und Kaltbrunns Bürgerversammlungen über die Auflösung des Zweckverbandes.
Benken
Zwei neue Musiklehrpersonen
Benken freut sich, dass für den Cello- und den Gesangsunterricht zwei neue Lehrpersonen gefunden werden konnten. Nathan Jacklin und Alina Mettler stellen sich vor.
Region
Verkleidete Brieffreunde
Die Brieffreunde der Klassen 2A von Benken und 2C von Uznach trafen sich am Fasnachtsmontag und verbrachten einen schönen Tag miteinander.
Benken
Fahrunfähig mit Auto verunfallt
Am Sonntag kam es kurz vor 2:30 Uhr auf der Höhe Verzweigung Reichenburg zu einem Selbstunfall eines Autos. Ein 39-jähriger Mann wurde als fahrunfähig eingestuft.
Benken
Gräberräumung im Friedhof
Die Politische Gemeinde Benken informiert Angehörige über die geplante Gräberräumung auf dem Benkner Friedhof nach Ostern 2025 wegen des Ablaufs der gesetzlichen Grabesruhe.
Uznach
Spitex neu im Spital Linth
2026 verlegt die Spitex Linth ihren Stützpunkt von Kaltbrunn nach Uznach. Im Spital Linth konnten ideale Büroflächen gemietet werden – eine Win-Win-Situation auch für Klienten.
Benken
Kein Referendum bei Beschlüssen
Da die Referendumsfristen ungenutzt verstrichen, wurden das geänderte Reglement zum Glasfaser-Kommunikationsnetz und das Stromversorgungsreglement der Gemeinde Benken rechtsgültig.
Region
Wechsel im Feuerwehrverband
An seiner 145. Delegiertenversammlung in Amden blickte der Feuerwehrverband an der Linth auf 280 Einsätze und rund 6'000 Einsatzstunden zurück und wählte einen neuen Präsidenten.
Benken
Viehzüchter in Melkroboterbetrieb
Die Delegiertenversammlung 2025 des Ostschweizer Viehzuchtverbandes swissherdbook ost fand bei bestem Wetter auf dem Benkner Melkroboterbetrieb der Familie Hofstetter statt.
Kanton
Mehr Geld für Heizungsersatz
Mit dem Klima- und Innovationsgesetz schafft der Bund ein Impulsprogramm, um den Heizungsersatz in Industrie- und Wohnblöcken stärker zu fördern. Der Kanton St.Gallen setzt das um.
Rapperswil-Jona
EZL: Business, Abschied und himmlische Töne
Die GV von Energie Zürichsee Linth bot alles, was das Herz begehrt: Geschäftserfolge, Innovationen, ein gutes Nachtessen und einen Pfarrer mit losem Mundwerk.
Region
Regionalpolitik an Raumstrategie
Wegen Bevölkerungswachstum, demografischem Wandel und Urbanisierung aktualisieren die Gemeinden der Region Zürichsee-Linth zwischen Amden und Rapperswil-Jona ihre Raumstrategie.
Benken
Wachstum durch Ausländer
Die neuste Statistik der Benkner Gemeindeverwaltung zeigt, dass Benken 2024 um 32 Personen wuchs, die Zahl der Schweizer und Ortsbürger im Gegensatz zu den Ausländern aber abnahm.
Benken
Benken bebt bombastisch
Der Wind pfiff den Fasnächtlern in Benken um die Ohren. Der Umzug bis in die Dorfmitte war ein Schaulaufen der Narren aus dem ganzen Linthgebiet.
Promo
Trendwende am Eigenheimmarkt
Dank tiefer Zinsen wächst der Wohnkostenvorteil von Wohneigentum gegenüber der Miete weiter. Im Jahresverlauf könnte er auf bis zu 30 Prozent steigen. Mieterhaushalte hingegen müss...
Benken
Schmudo-Gemeindeöffnungszeit
Am Schmutzigen Donnerstag (Schmudo), 27. Februar 2025, ist die Gemeindeverwaltung Benken morgens offen und nachmittags geschlossen. Für Todesfälle ist eine Telefonnummer angegeben.
Benken
Pumpstationen nun mit Glasfaser
Früher als ursprünglich geplant konnte in Benken Ende 2024 das Projekt zur Umrüstung sämtlicher Pumpstationen auf modernste Glasfasertechnik abgeschlossen werden.
Benken
Blick in die Grundbuchstatistik
Die neuste Benkner Grundbuchstatistik zeigt, dass 2024 gegenüber Vorjahr die Anzahl der Handänderungen zunahm, gleichzeitig aber deutlich weniger Handänderungssteuern eingingen.
Region
Mehr Zufriedenheit mit OSTWIND
Laut der neusten Umfrage des Tarifverbundes OSTWIND liegt die Gesamtzufriedenheit der Kunden bei 80 von 100 Punkten. Verbesserungen gab es bei Sicherheit, Sauberkeit und Vertrieb.
Benken
Tempo 30 rollt an
Das Mitwirkungsverfahren zur Tempo-30-Zone in Benken ist abgeschlossen. Der Gemeinderat verabschiedete das Projekt, das vom 17. Februar bis 18. März 2025 öffentlich aufgelegt wird.
Benken
Swisscom-Glasfaserkooperation
Swisscom und Elektrizitätsversorgung Benken (EVB) gehen eine langfristige Glasfaserkooperation (FTTH) ein. Einwohner und Gewerbe erhalten ultraschnelles Internet diverser Anbieter.
Benken
Vollbrand nach Verkehrsunfall
Nach einem Unfall mit 3 Autos blieb die Autobahn A3 bei Benken am Samstagmittag für zwei Stunden gesperrt.
Benken
Benken: Behördenvertreter verabschiedet
Der Gemeinderat ehrte zurückgetretene Behörden- und Kommissionsmitglieder sowie Funktionäre für ihren Einsatz und lud sie zu einer offiziellen Verabschiedung mit Nachtessen ein.
Zurück
Weiter