Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Amden
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Amden
Kirchstrasse gesperrt
Für den Einbau des Deckbelags auf der Fahrbahn der Ammler Kirchstrasse muss diese am 28. Mai 2025 gesperrt werden. Der Entsorgungspark ist währenddessen geschlossen.
Region
Grösstes Schützenfest der Welt
Vom 23. bis 25.Mai 2025 findet das Eidgenössische Feldschiessen statt. In der Region See-Gaster wird in der Grunau Rapperswil, im Buchwald Uznach & im Gufel Maseltrangen geschossen.
Amden
Gemeinderat vergab vier Aufträge
Der Ammler Gemeinderat hat Aufträge für eine Erstellung von GAöL-Verträgen, eine Sicherheitsholzerei, einen Unterhalt an Lawinenverbauungen und Leitungsspülungen vergeben.
Amden
Fahrerlaubnis kostet 50 Franken
Wer als Ammler/-in die Vorderhöhistrasse trotz Fahrverbot befahren will, erhält bei der Gemeinde Amden für 50 Franken eine Bewilligungs-Vignette, gültig ab 2. Juni bis 1. November.
Amden
Sportplatz öffnet im Juni wieder
Nach dem Abschluss der Hauptarbeiten zur Sanierung – unter anderem für eine Drainage und eine frische Wiese – soll der Ammler Sportplatz ca. Mitte Juni 2025 wiedereröffnet werden.
Amden
Feuerverbot aufgehoben
Wegen der Regenmenge der letzten Tage hebt Amden das kommunale Feuerverbot auf. Auch Eschenbach publiziert auf der Homepage eine Meldung zur Reduktion der Waldbrandgefahrenstufe.
Region
Kerenzerbergtunnel mehrere Nächte gesperrt
Das Bundesamt für Strassen ASTRA führt momentan Arbeiten im Kerenzerbergtunnel durch, wofür dieser jeweils nachts gesperrt wird. Die Seestrecke wird im Gegenverkehr befahren.
Region
Gut, gibt’s den Entlastungsdienst
82 Personen unterstützte der Entlastungsdienst Linthgebiet im Jahr 2024. An seiner Hauptversammlung in Schmerikon erhielt der Verein viel Anerkennung von einem Gemeindepräsidenten.
Amden
Viele Gegenstände zu versteigern
Im Gewerberaum Amden werden am Samstag, 3. Mai 2025, Gegenstände einer Gewerbe-Räumung öffentlich versteigert: Fitness-, Haushaltsgeräte, Kinderwagen, Trampolin, Grill und mehr.
Region
Region Zürichsee-Linth für Solar
Mit dem Beitritt zur St.Galler PV-Allianz setzen viele Gemeinden im Kanton St.Gallen und die Region Zürichsee-Linth ein Zeichen für klimaneutrale Zukunft und erneuerbare Energien.
Promo
Fonds-Sparplan: Mit kleinen Beträgen Grosses erreichen
Ob für ein Eigenheim, Kinder oder die finanzielle Vorsorge: Ein Fonds-Sparplan hilft beim systematischen Vermögensaufbau – in jeder Lebensphase. Wie man seinen finanziellen Zielen ...
Amden
Schwinger-Empfang nach ESAF
Für die «Rapperswiler» Schwinger am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest Glarnerland (ESAF) wird die Gemeinde Amden einen öffentlichen Empfang organisieren und unterstützen.
Amden
Künftiges Feuerwehrkommando
Da Rolf Gubser per Ende 2026 das Kommando der Feuerwehr Amden abgibt, wählte der Ammler Gemeinderat nun André Büsser zum Kommandanten und Ronny Gmür zum Vizekommandanten ab 2027.
Region
Notfallnummern der Gemeinden über Ostern
Am Karfreitag, 18. April, und Ostermontag, 21. April 2025, bleiben die Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet geschlossen. Hier finden Sie die aktuellen Telefonnummern für Notfälle.
Region
Energieversorgung im Wandel
Die Energieversorgung befindet sich im Umbruch. Was bedeutet das für Haushalte, Unternehmen & Gemeinden? Region Zürichsee-Linth und die OST laden am 9. Mai 2025 zum Infoabend ein.
Region
Weesner und Ammler Feuerverbot
Seit Donnerstag, 10. April 2025, gilt in Weesen und Amden bis auf Widerruf ein Verbot für Feuer im und nahe am Wald sowie für das Wegwerfen brennender Zündhölzli und Raucherwaren.
Amden
Baumeisterarbeiten für Leitungen
Für den Ersatz der Hydrantenleitung Gadmen-Hofstetten und den Ersatz der Faserzementleitung Untersellen vergab der Gemeinderat Amden Baumeisterarbeiten für über 387'000 Franken.
Promo
Wenn Verwaltungen an Grenzen stossen - die SFW steht ihnen zur Seite
Die Anforderungen an Gemeindeverwaltungen steigen: wachsende Bevölkerungszahlen, neue gesetzliche Vorgaben, Digitalisierung – und gleichzeitig begrenzte Ressourcen. In dieser Ausga...
Kultur
Ausstellung «Dem Himmel so nah»
Das Museum Galerie Amden lädt am Samstag, 12. April 2025, zur Vernissage der Ausstellung von Barbara Schneider-Gegenschatz ein, die von Himmelskörpern und reisenden Wolken erzählt.
Amden
Wasser- und Abwasserreglement
Nach der Mitwirkung und wegen der Rückmeldung des Preisüberwachers überarbeitet der Ammler Gemeinderat das neue Wasser- und Abwasserreglement wieder. Es soll 2026 in Kraft treten.
Amden
Veranstaltung zum Altersleitbild
Am Samstag, 3. Mai 2025, stellt der Gemeinderat Amden der Bevölkerung an einer öffentlichen Info- und Mitwirkungsveranstaltung im Gemeindesaal das Altersleitbild vor.
Amden
Gemeinderat vergab vier Arbeiten
Der Gemeinderat Amden hat kürzlich Baumeisterarbeiten, Rohrlegearbeiten, Elektroarbeiten und eine Wanderweg-Sanierung im Gesamtwert von rund 385'000 Franken vergeben.
Uznach
Nico, Lea und Lina am populärsten
Die acht Gemeinden im Zivilstandskreis Uznach zählten 2024 im Vorjahresvergleich weniger Geburten und neue Ehen, aber mehr Todesfälle. Populärste Vornamen waren Nico, Lea und Lina.
Amden
Kein Hallenbad am Freitag
Wegen einer Mitarbeiterschulung bleibt das Hallenbad Amden am Freitag, 28. März 2025, während des ganzen Tages geschlossen.
Promo
Dividendenaktien: Stabile Erträge in volatilen Märkten
Im aktuellen Marktumfeld sind Dividendenaktien besonders attraktiv. Doch nicht alle Aktien mit hohen Gewinnausschüttungen sind ein gutes Investment. Was es bei der Auswahl zu beach...
Amden
Arztpraxis-Nachfolge gesichert
Die hausärztliche Versorgung in Amden bleibt doch gewährleistet: Dr. med. Nicole Schneeberger und Dr. med. Rahel Dlamini Meier übernehmen im Sommer 2025 Dr. med. Leo Fürers Praxis.
Amden
Totalrevision Schutzverordnung
Da die Schutzverordnungen der politischen Gemeinde Amden für Natur und Landschaft sowie Kulturgüter und Ortsbilder nicht mehr aktuell sind, plant der Gemeinderat die Totalrevision.
Region
Schiffe melden und reinigen
Gegen die Einschleppung und Ausbreitung invasiver Tiere und Pflanzen wie der Quaggamuschel gilt im Kanton St.Gallen ab 1. April 2025 neu eine Schiffsmelde- und -reinigungspflicht.
Amden
Gemeindeverwaltung geschlossen
Wegen eines Skiausflugs bleibt die Gemeindeverwaltung Amden am Freitag, 21. März 2025, ganztägig geschlossen. Es ist eine Notfallnummer bei Todesfällen angegeben.
Region
Walenseeschiff startet früher
Der Schiffsbetrieb Walensee startet die Saison 2025 bereits am Sonntag, 30. März, mit Längskursschiffen zwischen Weesen und Walenstadt und verlängert sie bis Sonntag, 9. November.
Amden
6.9 Kilometer Leitungen ersetzen
In Amden müssen 6.9 km öffentliche Schmutz- und Meteorwasserleitungen ersetzt werden. Die Haltungen in Faserzement entsprechen nicht mehr den heutigen Normen und sind z.T. undicht.
Amden
Sanierung Arvenbüelstrasse nötig
Die Arvenbüelstrasse muss dringend saniert werden. Die Kosten belaufen sich auf rund 365'000 Franken. Ein entsprechendes Gutachten wird an der nächsten Bürgerversammlung vorgelegt.
Uznach
Spitex neu im Spital Linth
2026 verlegt die Spitex Linth ihren Stützpunkt von Kaltbrunn nach Uznach. Im Spital Linth konnten ideale Büroflächen gemietet werden – eine Win-Win-Situation auch für Klienten.
Amden
Betliserstrasse-Ampeln bald fix
Seit Sommer 2024 regeln vier Lichtsignale testweise den Einbahnverkehr der Betliserstrasse. Da die Erfahrungen laut dem Gemeinderat Amden positiv sind, werden sie fix installiert.
Zurück
Weiter