Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Leserbriefe
Leserbrief
Schmerikon
Gemeinderatskandidat empfohlen
Aus Sicht von Leser Peter Beutler bringt Kandidat Mario Grob wichtige Eigenschaften wie Mut und Engagement mit, um den Schmerkner Gemeinderat erfolgreich mitzuprägen.
Leserbrief
Uznach
A15-Gaster nützt Feuerwehr & Co.
Die Staus in Uznach behindern laut Leser Alex Brändle – früher bei der Feuerwehr – die Blaulichtorganisationen immer stärker – ein Aspekt, den die A15-Gaster-Gegner ganz vergessen.
Leserbrief
Schmerikon
Schule Schmerikon: ein Gemeinderat auf Abwegen
Der Gemeinderat Schmerikon bleibt seiner Taktik treu, haltlose Vorwürfe zu wiederholen, anstatt Antworten auf all die offenen Fragen zu liefern. Ein Kommentar von Rolf Müller (*).
Leserbrief
Region
Vertrauen in A15-Gaster-Planung
Für Leser Michael Knoepfel ist die Planung der A15-Gaster fundiert und vertrauenswürdig; Alternativen dazu seien unsicher. Geld-Argumenten von Strassenkritikern tritt er entgegen.
Leserbrief
Schweiz
Artenschwund: «Wir sind verantwortlich»
Am 22.September stimmt die Schweiz über die Initiative «Biodiversität» ab. Jean-Marc Obrecht aus Rapperswil-Jona ist für ein JA.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Landheer: «So wie jetzt darf es nicht weitergehen»
Es braucht einen frischen, «ehrlichen» Wind schreibt Sascha Landheer nach seinem Besuch des Politpodiums im Kreuz. Und er klagt über die gescheiterten Stadtprojekte.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Ein umweltbewusster Ingenieur fürs Präsidium
Leserbriefschreiber Beat Schuler wünscht sich anstelle eines «neoliberalen Politikers» einen umweltbewussten Ingenieur als Stadtpräsidenten.
Leserbrief
Schmerikon
A15-Gaster «weil Kanton zahlt»
Befürworter der A15-Gaster argumentieren mit der Finanzierung durch den Kanton – was laut Leser Stefan Gschwend schwer wiege im strukturschwachen St.Gallen. Er vergleicht mit Zug.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Beat Schuler: «Genug ist genug»!
Beat Schuler findet den China-Deal ungeheuerlich. Was geschieht, erinnert ihn an die Politik im Mittelalter. Und da müsse er noch lesen, wie viel der Stadtpräsident verdient.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
China-Deal: Penalty vor den Wahlen
Leserbriefschreiber Andrin Urech warnt nach dem China-Deal-Desaster davor, einen «selbstherrlichen» Stadtrat nochmals zu wählen und wünscht sich für Rapperswil-Jona frischen Wind.
Leserbrief
Uznach
A15-Gaster = mehr Lebensqualität
Linth24-Leser Felix Schnyder aus Uznach ist der Meinung, dass erst der Bau einer neuen Strasse ausserorts zu einer erheblichen Reduktion des Verkehrs im Städtli führt.
Leserbrief
Region
A15-Gaster-Gegner «egoistisch»
Wie die «IG Mobilität Region Uznach» gegen die A15-Gaster weibelt, hält Leser Michael Knoepfel für unseriös. Er sieht Egoismus, mangelnde Dossierkenntnis und Rückwärtsorientierung.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Raetzo zum China-Absturz: «Vollständige Kapitulation»
Hanspeter Raetzo hat seit März 2023 gegen den China-Deal vor Gericht gekämpft. Und hat alles gewonnen. Nun redet er Klartext: Zum Stadtpräsidenten, zum Stadtrat und zum Kanton.
Leserbrief
Uznach
Nein zu A15-Gaster-Megabrücke
Linth24-Leser Urs Kamm ist Grundbesitzer in Uznach und wäre direkt von der im Zusammenhang mit der Regionalen Verbindungsstrasse A15-Gaster geplanten Hasenweidbrücke betroffen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
China-Deal: Rechtsstaat und Demokratie sind nicht verhandelbar
Für Leserbriefschreiber Hanspeter Raetzo ist nach dem Verbot des Kantons an den Stadtrat von Rapperswil-Jona zur Landüberschreibung an die Chinesen klar: Rechtsstaat und Demokratie...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
China-Deal: Was ist mit diesem Stadtrat los?
Für Leserbriefschreiber Beat Schuler ist nach dem Verbot des Kantons an den Stadtrat von Rapperswil-Jona zur Landüberschreibung an die Chinesen klar: Für alle Stadträte gilt: «Mitg...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Vermieste Stampfferien
Im Strandbad- und Zeltplatz Stampf ist nicht mehr alles so wie es früher war. Leserbriefschreiberin Ruth Büsser regt sich über «vermieste Stampfferien» auf.
Leserbrief
Auto & Mobil
E-Autos ohne Kobalt
Die Leserin Margrit Simon empörte sich darüber, dass in e-Autos Kobalt verwendet wird, wofür Kinder ausgebeutet werden. Doch dieses Material wird in neuen e-Autos nicht mehr verwen...
Leserbrief
Auto & Mobil
E-Autos: 40'000 Kinder in Kobaltminen
Der Linth24-Kolumnist Dr. Philipp Gut hat das «Endes des Elektrohypes» prophezeit. Damit war Walter Bürki aus Uznach nicht einverstanden. Nun tritt Margrit Simon gegen Bürki an.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
China-Deal: Keine Lust aufs Bundesgericht
Im St. Galler Tagblatt und zuvor schon in der Linth-Zeitung erklärt der Stadtrat einmal mehr, er prüfe, mit dem China-Deal ans Bundesgericht zu gelangen. Wir Bürger haben dazu kein...
Zurück
Weiter