Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Leserbriefe
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Zwicky zur Lido-Badi: «Ein guter Kompromiss»
Die Lido-Badi sei eine Chance, die Zukunft des Lidoareals aufzugleisen und ein guter Kompromiss, schreibt Pascal Zwicky.
Leserbrief
Uznach
Biodiversitätsinitative zu extrem
Für die Uzner Kantonsrätin und Tierärztin Brigitte Pool ist Biodiversität ein wichtiges Anliegen. Leider schiesse die Biodiversitätsinitiative übers Ziel hinaus und schade sogar.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Andrin Urech: Wie der Stadtpräsident seinen Stuhl verteidigt
Leserbriefschreiber Andrin Urech regt sich darüber auf, wie Stadtpräsident Stöckling in einem Zeitungsinterview seine Konkurrenten niedermachte.
Leserbrief
Benken
Zwei Abtretende über Wahlkampf
Die Benkner Gemeinderatsmitglieder Priska Fäh und Andreas Meier treten nach zwei Legislaturen nicht mehr an. Sie wundern sich über Wahlkampf-Flyer und empfehlen zwei Kandidatinnen.
Leserbrief
Schmerikon
Ex-Gemeinderat empfiehlt Rhyner
Der langjährige frühere Gemeinderat Urs-Peter Kälin empfiehlt Renate Rhyner-Brändli für den Schmerkner Gemeinderat: wegen ihrer Erfahrung, zur Einbindung der SVP und als Frau.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Rappi-Jona – wie das Gallische Dorf?
Gasser regt sich über die «Schlägereien» in Rapperswil-Jona auf. Vergisst aber, dass es noch nicht lange her ist, dass er es war, der die Avenida zu Fall brachte. Das aber ist Demo...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Rentenlücken schliessen für alle Generationen
Katia Gmür, Präsidentin der Jungen Mitte St.Gallen, aus Rapperswil-Jona sieht die BVG-Reform als nötig, da sich Gesellschaft und Arbeitsweisen in den letzten Jahren verändert haben.
Leserbrief
Uznach
A15-Gaster: Nein-Falschaussage
Mitglieder der IG Verbindungsstrasse JA kritisieren die Falschaussage, wonach bei einem Nein zur A15-Gaster Uznach und Kanton in der Verantwortung seien, neue Lösungen aufzuzeigen.
Leserbrief
Schmerikon
Ortsbürger empfiehlt Rhyner
Ruedi Müller lebte lang in Schmerikon und ist Ortsbürger. Angesichts des Schulkonflikts und ausufernder Projekte befürwortet er frischen Wind im Gemeinderat: Renate Rhyner-Brändli.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Max Schneider: «Neue Köpfe für Rapperswil-Jona»
Der Ur-Joner und damalige Kopf von «I love Jona», Max Schneider, votiert für einen Neuanfang in Rapperswil-Jonas Politik.
Leserbrief
Uznach
Greuter mit «Knowhow-Rucksack»
Leserin Daniela Calörtscher empfiehlt Sandro Greuter zur Wahl in den Uzner Gemeinderat: wegen seines «Knowhow-Rucksacks» und anstehender Grossprojekte etwa beim Ex-Pflegezentrum.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Badi Lido: Dichtung und Wahrheit
Leserbriefschreiber Herbert Oberholzer ist gegen den 4.8-Millionen Projektierungskredit und appelliert, Energie zu sparen und der Jugend Nachhaltigkeit vorzuleben.
Leserbrief
Schmerikon
Von «ennet em Ricke» für Rhyner
Hansueli Hofer, viele Jahre in Wattwils GPK, davon 10 als Präsident, und Ex-Geschäftsführer der Landi dort, empfiehlt Renate Rhyner-Brändli zur Wahl in den Gemeinderat Schmerikon.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Sportstadt Rapperswil-Jona: Was heisst das?
Die ehemalige Lehrerin Hana Brunschwiler schreibt, das «gedrängte» Hallenbad/Freibad Lido nütze niemandem richtig und empfiehlt zum 4.8-Milllionen-Projektierungskredit ein Nein.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Präsidium im Ortsverwaltungsrat
Leserbriefschreiberin Verena Bär-Deucher schreibt, die Politik in Rapperswil-Jona brauche neue Handlungsansätze. Generell und auch bei der Ortsgemeinde.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Frauenpower für Rappi-Jona
Leserbriefschreiberin Petra Siegmann aus Jona votiert für einen Neuanfang und zwei Frauen im Stadtrat von Rapperswil-Jona.
Leserbrief
Uznach
A15-Gaster-Verfechter «arrogant»
Bei Befürwortern der A15-Gaster sieht Leserin Helen Eichmann eine Arroganz gegenüber Andersdenkenden und eine Fixiertheit auf das eine Projekt. Dabei gebe es Verkehrsalternativen.
Leserbrief
Schweiz
Ein JA zur Biodiversität
Am 22.September wird national über die «Biodiversitäts-Initiative» abgestimmt. Der Umweltpolitiker Urs Bernhardsgrüter aus Jona wird ein JA einlegen.
Leserbrief
Schweiz
Biodiversität? Falscher Titel!
Am 22.September wird national über die «Biodiversitäts-Initiative» abgestimmt. Franziska Steiner-Kaufmann aus Gommiswald sagt, dass dieser Titel irreführend ist.
Leserbrief
Schmerikon
Empfehlung für Mario Grob
Jost Wenk aus Schmerikon hat eine klare Wahlempfehlung: Er schlägt Mario Grob für den Gemeinderat Schmerikon vor.
Zurück
Weiter