Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Wochenumfrage
Der Lohn von Bankchef Sergio Ermotti kommt bei der Leserschaft nicht gut an.
Schweiz
Kritik an Ermottis Managerlohn
In unserer letzten Wochenumfrage wollten wir wissen, was die Leserinnen und Leser über den Lohn des USB-Chefs denken. Ein Grossteil zeigt sich empört.
Sergio Ermotti war bereits von 2011 bis 2020 Chef der UBS.
Schweiz
Wochenumfrage: Ermottis Managerlohn
Im Geschäftsbericht der UBS wurde Ende März publik, was der Bankchef Sergio Ermotti vom 1. April 2023 bis Ende des Jahres verdiente. Wie denken Sie darüber?
Klimawandel – ein durchaus umstrittenes Thema. (Symbolbild)
Schweiz
«Das Wetter war schon immer so!»
In der letzten Wochenumfrage wollten wir wissen, was unsere Leserinnen und Leser über den Klimawandel denken. Das Ergebnis zeigt ein interessantes Bild.
«Spinnt» das Wetter oder nicht? (Symbolbild)
Schweiz
Wochenumfrage: Klimawandel
Immer wieder wird angeführt: «Das Wetter spielt verrückt!» Doch tut es das wirklich? Was denken Sie? Jetzt bei der Umfrage mitmachen!
Geld verdienen trotz Wahlniederlage – die «Abwahlversicherung» macht's möglich.
Kanton
Politiker-Versicherung kommt nicht gut an
In der letzten Wochenumfrage wollten wir wissen, was Sie von der Politiker-Versicherung bei Abwahlen halten. Die Mehrheit der Umfrage-Teilnehmenden zeigte sich empört.
«Abwahlversicherung» heisst: Geld verdienen trotz Niederlage.
Kanton
Wochenumfrage: Ist die Politiker-Versicherung gerechtfertigt?
Dank einer «Abwahlversicherung» erhalten viele Schweizer Politikerinnen und Politiker auch Jahre nach einer Wahlniederlage noch finanzielle Abfindungen. Wie denken Sie darüber?
Als der Name "Swisspearl" bei der Schifftaufe bekannt wurde, "ging ein Raunen" durch das Publikum, schrieben die Zeitungen.
Region
«Swisspearl» breit abgelehnt
Die Walensee Schifffahrts AG hat mit ihrer Marketing-Idee einen veritablen Publikums-Flop gelandet.
Soll das grösste Schiff auf dem Walensee den Namen und das Logo einer Firma tragen?
Region
Wochenumfrage: Passt «Swisspearl» zum Walensee?
Das grösste Schiff auf dem Walensee, das ehemalige «MS Schwyz», soll neu «Swisspearl» heissen. Was meinen Sie zu diesem Namen?
Woher kommt das Geld für die 13. AHV?
Schweiz
«Weniger spenden, dafür die 13. AHV sichern!»
In der letzten Wochenumfrage wollten wir wissen, wie die 13. AHV finanziert werden soll. Das Ergebnis: Fast 75% wollen nicht bei uns, sondern bei der Entwicklungshilfe sparen.
Die Schweiz benötigt Geld für die 13. AHV – aber woher soll dieses kommen?
Schweiz
Wochenumfrage: Woher kommt das Geld für die 13. AHV?
Am letzten Wahlsonntag wurde die 13. AHV-Rente vom Volk deutlich angenommen. Doch: Wie soll diese überhaupt finanziert werden? Wie denken Sie darüber?
Die Mehrheit der Umfrage-Teilnehmenden ist gegen das Netto-Null-Ziel.
Schweiz
Klares Nein zu CO2-Netto-Null
In der letzten Linth24-Wochenumfrage wollten wir wissen, wie unsere Leserinnen und Leser über das CO2-Netto-Null-Ziel denken. Das Ergebnis ist eindeutig ausgefallen.
Netto-Null-Ziel bis im Jahr 2050?
Schweiz
Wochenumfrage: CO2-Netto-Null Ja oder Nein?
Im Ständerat wird über die Revision des CO2-Gesetzes und damit über das Netto-Null-Ziel beim CO2-Ausstoss bis 2050 debattiert. Wie stehen Sie dazu?
Zusammengezählt fast 75 % der Befragten (274) wären dankbar für ein Verbot oder fänden es zumindest sinnvoll.
Schweiz
Klares JA zum Feuerwerksverbot
In unserer letzten Wochenumfrage wollten wir wissen, wie die Linth24-Leserinnen und Leser zu einem Feuerwerksverbot im privaten Rahmen stehen. Das Ergebnis finden Sie hier.
Nicht von der Hand zu weisen: Für viele Tiere ist der von Feuerwerk verursachte Lärm eine grosse Belastung. (Symbolbild)
Schweiz
Wochenumfrage: Feuerwerksverbot
Am 24.01.2024 lehnte der Bundesrat eine Volksinitiative zum Verbot für das Abbrennen von lautem Feuerwerk im privaten Rahmen ab. Wie stehen Sie dazu?
Auch in unserer Wochenumfrage umstritten: Die Schweiz in der Rolle als Vermittlerin im Ukrainekrieg.
Schweiz
Friedensstifterin Schweiz umstritten
Die Schweiz bemüht sich um eine Friedenskonferenz im Ukrainekrieg. Dass diese Bemühungen längst nicht alle befürworten, zeigt nun auch unsere letzte Wochenumfrage.
Soll die Schweiz die Rolle als Vermittlerin im Ukrainekrieg übernehmen?
Schweiz
Wochenumfrage: Die Schweiz als Friedensstifterin
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski bat am WEF die Nationen erneut um Hilfe und Unterstützung. Die Schweiz bemüht sich nun um eine Friedenskonferenz. Was halten Sie davon?
Wohl die wenigsten empfinden den Anblick der Anlage in dieser Visualisierung als schön. Sehr wohl aber erachten über zwei Drittel der Umfrage-Teilnehmenden das Projekt als sinnvoll.
Amden
Umfrage «Felsenstrom»: 76 Prozent dafür
In der letzten Linth24-Wochenumfrage wollten wir wissen, was Leserinnen und Leser vom Solar-Megaprojekt «Felsenstrom» am Walensee halten. Das Ergebnis ist höchst interessant.
Frühere Visualisierung des wieder aus der Schublade geholten Photovoltaik-Projektes «Felsenstrom» zwischen Betlis und Quinten, das die Gemeinde Amden betrifft.
Amden
Wochenumfrage: «Felsenstrom» am Walensee
Am Walensee wird das Solar-Megaprojekt «Felsenstrom» geplant. Was halten Sie davon?