Die Energie Zürichsee Linth AG (EZL) senken die Gaspreise. Die global tiefe Nachfrage nach Energie, tiefere Devisenkurse und günstigere Beschaffungskosten werden den Kunden weitergegeben. Deshalb senken die EZL den ErdgasPlus-Preis per April 2020 um 0,5 Rappen pro Kilowattstunde. EZL bestätigt, dass die Versorgungssicherheit mit Gas und Wärme auch in dieser kritischen Zeit vollumfänglich gewährleistet ist.
Das EZL-Standardprodukt ErdgasPlus enthält seit Oktober 2019 10 Prozent Biogas. 17‘000 Haushalte in der Region sparen damit zusätzlich 3‘000 Tonnen CO₂ pro Jahr ein. Für einen Einfamilienhausbesitzer mit einer Gasheizung (Raumwärme und Warmwasser) mit 20'000 kWh Jahresverbrauch ergibt sich eine jährliche Reduktion von CHF 100 (- 7%).
Zudem teilt die EZL mit, dass die Versorgungssicherheit in dieser kritischen Zeit vollumfänglich gewährleistet ist. Bereits frühzeitig wurde innerbetrieblich ein Krisenstab gebildet. Dabei wurde darauf geachtet, dass die Mitarbeitenden einem möglichst geringen Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Baustellen, welche die Versorgung eingeschränkt hätten, wurden verschoben. Der Ausbau der Wärmenetze kann bis heute planmässig vorangetrieben werden.
Für einen verstärkten Schutz wurden zudem die Öffnungszeiten bei der Geschäftsstelle auf den Vormittag von 8.00 bis 11.30 Uhr eingeschränkt. Die EZL ist jederzeit unter info@ezl.ch erreichbar, damit die wichtigen oder dringlichen Arbeiten ohne Verzug umgesetzt werden können.