Jährlich flattert er ins Haus von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern: der persönliche Pensionskassenausweis. Gespickt mit Zahlen und Fachbegriffen ist man allerdings verleitet, ihn gleich wieder zur Seite zu legen. Dabei ist der Pensionskassenausweis eines der wohl wichtigsten Dokumente, wenn es um die eigene finanzielle Sicherheit und Zukunft geht. Er beantwortet zentrale Fragen der persönlichen Vorsorge:
- Kann ich meinen jetzigen Lebensstandard im Alter halten?
- Kann ich mir eine Frühpensionierung leisten?
- Wie kann ich schon heute von finanziellen Vorteilen profitieren?
- Wird mein Traumhaus einmal Realität?
- Wer sorgt für meine Liebsten, wenn ich nicht mehr bin?
- Was ist, wenn ich nicht mehr arbeiten kann?
Es lohnt sich deshalb immer, den Pensionskassenausweis genauer unter die Lupe zu nehmen.
Allerdings ist die Pensionskasse nur ein Teil der persönlichen Vorsorge. In Zeiten, in denen die erste (AHV/IV) und die zweite Säule (Pensionskasse) unter Druck stehen und die politischen Diskussionen zum Vorsorgesystem anhalten, rückt insbesondere die private Vorsorge immer mehr in den Fokus. Möchte man seinen Lebensstandard auch im Alter gesichert wissen und sich auch dann noch den einen oder anderen Traum erfüllen, kommt man um eine private Lösung schlicht nicht mehr herum. Und was in den Überlegungen vielfach vergessen geht: Die freiwillige private Vorsorge ist mehr als das «Sparen fürs Alter». Sie legt den Grundstein für die finanzielle Freiheit von morgen. Damit Pläne, Wünsche und Träume wahr werden, lohnt sich eine frühzeitige Investition in die dritte Säule.
Schon heute an die Zukunft denken
Um von den vielen Möglichkeiten der Altersvorsorge zu profitieren, muss man weitsichtig in die Zukunft blicken und sich vorausschauend finanziell absichern. Mit einem umfassenden Vorsorgecheck von Raiffeisen kann die persönliche Gesamtsituation erfasst und basierend darauf die ideale Vorsorgelösung geschnürt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer vorausschauenden, kontinuierlichen und ganzheitlichen Auseinandersetzung mit der eigenen Vorsorge und lebensprägenden Entscheidungen. Als zweitgrösste Bankengruppe des Landes steht Raiffeisen ihren Kundinnen und Kunden bei Fragen zu Vorsorge, Absicherung und Pensionierung mit umfassender Fachkompetenz und vielseitig vernetzt zur Seite.