Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
21.12.2024
20.12.2024 18:23 Uhr

HOCH Health Ostschweiz startklar

Die St.Galler Spitäler Grabs (l.o.), Uznach (l.u.), Wil (r.u.) und das Kantonsspital St.Gallen vereinen sich per 1. Januar 2025 unter «HOCH Health Ostschweiz».
Die St.Galler Spitäler Grabs (l.o.), Uznach (l.u.), Wil (r.u.) und das Kantonsspital St.Gallen vereinen sich per 1. Januar 2025 unter «HOCH Health Ostschweiz». Bild: Spitalinfo/PD/Web/zVg (Collage Linth24)
Nach turbulenten Wochen sind die letzten Vorbereitungen zum Übergang der St.Galler Spitalverbunde zu «HOCH Health Ostschweiz» auf Kurs. Gestartet wird mit einer Interims-Führung.

Per 1. Januar 2025 startet das neue Unternehmen HOCH Health Ostschweiz, das aus dem Zusammenschluss der vier Spitalverbunde des Kantons St.Gallen entsteht.

Interims-Funktionen für Geschäftsleitungsmitglieder

Nach dem Wechsel in der Unternehmensleitung des Kantonsspitals St.Gallen (KSSG) haben sich der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung gemeinsam intensiv mit der nächsten Phase befasst. Der Verwaltungsrat hat dabei wichtige Funktionen vorübergehend mit folgenden bestehenden Geschäftsleitungsmitgliedern besetzt:

  • CEO: Prof. Dr. Simon Wildermuth, Chefarzt Netzwerk Radiologie und Nuklearmedizin
    Simon Wildermuth ist seit 2005 als Chefarzt am KSSG tätig. Er ist seit Januar 2007 Mitglied der Geschäftsleitung, ab 2010 als Stv. CEO/Vorsitzender der Geschäftsleitung.

  • Stv. CEO: Roger Theiler, Leiter Departement Entwicklung & Innovation
    Roger Theiler arbeitet seit 2008 am KSSG, bis 2022 als Leiter Unternehmensentwicklung, seit Mai 2022 als Departementsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung.

  • Chief Medical Officer (CMO): Prof. Dr. Wolfram Jochum, Chefarzt Institut für Pathologie
    Wolfram Jochum ist seit 2008 als Chefarzt am KSSG tätig. Er ist nach 2016-2019 seit Januar 2024 zum zweiten Mal Mitglied der Geschäftsleitung.

  • Stv. Chief Medical Officer (CMO): Prof. Dr. Oliver Bozinov, Chefarzt Klinik für Neurochirurgie
    Oliver Bozinov wurde per 1. März 2020 als Chefarzt an das KSSG berufen und ist seit Januar 2024 Mitglied der Geschäftsleitung.

Simon Wildermuth dazu: «Ich bin überzeugt, dass die Geschäftsleitung damit sehr gut für die kommende Phase aufgestellt ist und wir unsere langjährige Erfahrung weiterhin wirksam einbringen können. Wir schätzen es, dass uns der Verwaltungsrat genügend Zeit gewährt, um die definierten Vorhaben in der neuen Konstellation umzusetzen.»

Nahtloser Übergang zu HOCH Health Ostschweiz gewährleistet

Ein nahtloser und erfolgreicher Übergang der Spitalverbunde zum gemeinsamen Unternehmen HOCH Health Ostschweiz sei damit gewährleistet, so Verwaltungsratspräsident Stefan Kuhn. «Es ist dem Verwaltungsrat ausserordentlich wichtig, dass die Geschäftsleitung nun fokussiert und vor allem auch in Ruhe die kommenden Aufgaben angehen kann. Die Unternehmensleitung verfügt über sehr viel Expertise und geniesst vollstes Vertrauen seitens Verwaltungsrats.»

Verwaltungsrat der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen / Linth24