Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
05.12.2024
05.12.2024 09:25 Uhr

Kantonsspital-CEO per sofort weg

Stefan Lichtensteiger (r.) ist nicht mehr länger Geschäftsführer des Kantonsspitals St.Gallen. (Archivbild)
Stefan Lichtensteiger (r.) ist nicht mehr länger Geschäftsführer des Kantonsspitals St.Gallen. (Archivbild) Bild: Linth24/KSSG
Die St.Galler Spitalverbunde trennen sich sofort von Stefan Lichtensteiger, CEO Kantonsspital St.Gallen, wegen «unterschiedlicher Managementauffassungen» zur Spitalverbund-Fusion.

Der Entscheid ist im gegenseitigen Einvernehmen erfolgt, wie es in einer Mitteilung des Verwaltungsrats der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen vom Mittwoch hiess. Stefan Lichtensteiger war seit dem 1. Mai 2022 CEO des Kantonsspitals St.Gallen (KKSG). Zuvor war er während zwölf Jahren CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland (SR RWS) gewesen.

Lichtensteiger nicht neuer CEO von «Health Ostschweiz»

Vorgesehen war, dass Lichtensteiger auf den 1. Januar 2025 CEO des Zusammenschlusses der vier St.Galler Spitalverbunde wird. Diese Stelle werde Lichtensteiger nun aber nicht antreten, sagte ein Sprecher des Verwaltungsrats der Spitalverbunde auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Nach seinem Amtsantritt am KSSG habe Lichtensteiger den Transformationsprozess zur Zusammenführung der vier Spitalverbunde vorangetrieben, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Übernahme der operativen Leitung des Kantonsspitals habe er «zu einem schwierigen Zeitpunkt» übernommen. Im September 2023 seien «einschneidende Massnahmen» aufgrund der finanziellen Situation notwendig gewesen.

Interims-CEO für Kantonsspital und «Health Ostschweiz»

Die interimistische Leitung des KSSG übernimmt per sofort der langjährige, bisherige stellvertretende Geschäftsführer Simon Wildermuth. Diese Regelung gelte auch für den fusionierten Spitalverbund «Health Ostschweiz», so der Sprecher des Verwaltungsrats.

Keystone-SDA / Linth24