Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
05.09.2024
05.09.2024 15:38 Uhr

Erfolgreiche Wahlanlässe der FDP

Am Montag gastierte der Kaltbrunner Wahlanlass «FDP bi dä Lüüt» im Rössliguet.
Am Montag gastierte der Kaltbrunner Wahlanlass «FDP bi dä Lüüt» im Rössliguet. Bild: FDP Kaltbrunn
Vor den Gemeindewahlen am 22. September 2024 lud die FDP Kaltbrunn zum parteiübergreifenden Anlass «FDP bi dä Lüüt». In vier Quartieren zeigten sich die Kandidaten der Bevölkerung.

Schon fast traditionell führte die FDP Kaltbrunn im Zuge der Wahl der Behördenmitglieder in dieser Woche ihren Anlass «FDP bi dä Lüüt» durch. Alle Kandidatinnen und Kandidaten, auch diejenigen der anderen Parteien, hatten die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu zeigen und mit der Bevölkerung bei Wurst, Brot und Getränken das Gespräch zu suchen.

  • Auch in der Stiggleten wurde die Gelegenheit genutzt, um sich bei Wurst und Brot mit den Kandidierenden zu unterhalten. Bild: FDP Kaltbrunn
    1 / 2
  • Kandidierende und Bevölkerung im Austausch im Rössliguet. Bild: FDP Kaltbrunn
    2 / 2

Vier Stationen

Am Montag, 2. September 2024, beim Rössliguet und dem Alterszentrum und am Mittwoch, 4. September 2024, beim Ortsmuseum Müllisperg sowie in der Stiggleten nahmen denn auch viele der Kandidatinnen und Kandidaten, darunter selbstverständlich alle FDPler und FDPlerinnen, die Gelegenheit wahr. Und auch die Bevölkerung erschien zahlreich. Bei einem «Stehznacht» unkompliziert zu diskutieren, die zur Wahl Stehenden auf Herz und Nieren zu prüfen und auch einfach das Dorfleben zu leben, fand Anklang.

Am Mittwoch war «FDP bi dä Lüüt» beim Ortsmuseum Müllisperg. Die FDP hofft auf über 50 Prozent Wahlbeteiligung des Stimmvolks. Bild: FDP Kaltbrunn

Wahlbeteiligung 50%

Nun hoffen Dominik Weibel (GPK, neu), Jana Rosenast (GPK, bisher), Roman Zahner (GR, bisher) und Michael Wenk (GR, bisher), dass das Ziel der Kaltbrunner FDP, mehr als 50% des Stimmvolkes am 22. September 2024 an die Urne zu bekommen, erreicht wird. Ganz nach dem Motto: Wenn man die Personen, die zur Wahl stehen kennt, nutzt man seine Wahlmöglichkeit auch wirklich aus. Denn wählen zu können, ist ein Privileg, dass genutzt werden sollte.

FDP Kaltbrunn / Linth24