Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
06.06.2023
05.06.2023 20:28 Uhr

WAHL23: SP fällte Entscheide

Die St.Galler SP-Delegierten wollen mit dem Wiler Migrationspolitiker und Unternehmer Arbër Bullakaj in die Ständeratswahl. (Archivbild)
Die St.Galler SP-Delegierten wollen mit dem Wiler Migrationspolitiker und Unternehmer Arbër Bullakaj in die Ständeratswahl. (Archivbild) Bild: zVg
Rund 100 Delegierte der St.Galler SP nominierten am Parteitag Arbër Bullakaj einstimmig für die Ständeratswahlen im Herbst 2023 und legten die Reihenfolge der Nationalratslisten fest.

«Während das Senior Management von Credit Suisse trotz ruinöser Leistung kurz nach der Pleite Sonderboni verlangte, sollen bei der ArbeiterInnenschicht der Lohn und die Rente nicht mal mehr zum Leben reichen? Das kann es doch nicht sein. Wir brauchen menschwürdige Löhne und Renten in der Schweiz!» Mit diesen Worten richtet sich Arbër Bullakaj an die SP-Mitglieder und an die Gäste des kantonalen SP-Parteitags. Als Sohn eines Fabrikarbeiters und einer Reinigungskraft weiss er, was es bedeutet, hart zu arbeiten. «Ich bin bereit, mich mit Herzblut und Engagement diesen wichtigen sozialen, wirtschaftlichen und Bürgerrechts-Themen anzunehmen.»

Für mehr Gerechtigkeit und eine soziale Schweiz

Arbër Bullakaj lebt die Werte von Solidarität, Gleichheit und Chancengerechtigkeit. Seit jeher setzt er sich konsequent als Stimme jener ein, die ungehört bleiben. Zu seinem klaren politischen Kompass kommen viele Jahre politischer Erfahrung. Auf kommunaler Ebene während sieben Jahren im Stadtparlament, kantonal während sechs Jahren als Vizepräsident der Kantonalpartei und in der Leitung der SP-Migrant:innen, national als Mitglied der Geschäftsleitung der SP Schweiz.

Vor kurzem gewann Arbër Bullakaj als Präsident der Aktion Vierviertel und Mit-Initiator der Demokratieinitiative schweizweit Beachtung. In ihrer Rede betont auch Nationalrätin Barbara Gysi: «Arbër steht für mehr Gerechtigkeit und eine soziale Schweiz, mit seinen Erfahrungen und seinem Hintergrund repräsentiert er die neue Schweiz, die Vielfalt lebt. Arbër ist ein Wahlkämpfer und Macher: Wenn er etwas anpackt, macht er es engagiert und fokussiert. Das hat er politisch und beruflich mehrfach bewiesen.»

Die SP Kanton St.Gallen und allen voran Parteipräsidentin Andrea Scheck sind überzeugt: «Arbër kann in diesem Wahlkampf eine Geschichte erzählen, die einzigartig ist. Seine Kandidatur ist eine Gelegenheit für uns, den Weg zu ebnen für mehr Vielfalt und es ist eine starke, fundierte Kandidatur für die soziale Gerechtigkeit und die Interessen aller Menschen im Kanton St.Gallen.»

Und Bettina Surber, Fraktionspräsidentin der SP Kanton St.Gallen betont: «Das wichtigste für die SP ist der Kampf für gleiche Rechte für alle. Der Einsatz für das Frauenstimmrecht war der Kampf des 20. Jahrhunderts. Der Einsatz für ein modernes Bürgerrecht ist der Kampf des 21. Jahrhunderts. Als SP St.Gallen können wir stolz sein, dass mit Arbër eines unserer Mitglieder dabei die zentrale Rolle spielt und nun auch für den Ständerat kandidiert.»

Weitere Beschlüsse und prominente Gäste

Neben der Nomination für den Ständerat beschloss der Parteitag auch die Listenverbindung für die Nationalratswahlen mit der GLP und den Grünen des Kantons St.Gallen. Ebenfalls legte er die Reihenfolge der Kandidierenden auf den zwei SP-Nationalratslisten fest. Diese Reihenfolge hatten, wie bei der SP üblich, die Kandidierenden nach der Nomination miteinander diskutiert. Die definitive Reihenfolge ist unten aufgeführt.

Anschliessend an das Parteitagsprogramm fand die Verdankungsfeier für Alt-Ständerat Paul Rechsteiner statt. Für die SP Kanton St.Gallen war es eine besondere Freude und Ehre, dass dazu Bundespräsident Alain Berset angereist war und eine Rede über Paul Rechsteiners Wirken in Bern hielt. Ebenfalls warf Publizist Ralph Hug einen Rückblick auf Paul Rechsteiners langjährige politische Karriere.

Listenreihenfolgen der SP für die Nationalratswahlen

Hauptliste

  1. Barbara Gysi
  2. Claudia Friedl
  3. Arbër Bullakaj
  4. Martin Sailer
  5. Bettina Surber
  6. Katrin Schulthess
  7. Dario Sulzer
  8. Bernhard Hauser
  9. Andrea Schoeb
  10. Alexandra Akeret
  11. Guido Etterlin
  12. Florian Kobler

Nachwuchsliste

  1. Andrea Scheck
  2. Karin Hasler
  3. Josef Gähwiler
  4. Joel Müller
  5. Marlene Schürch
  6. Sina Eggimann
  7. Robin Fretz
  8. Noam Leiser
  9. Petra Kohler
  10. Cecile Casado-Schneider
  11. lgor Bezinarevic
  12. Alexander Hatziisaak
SP Kanton St.Gallen / Linth24