Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
24.05.2023
24.05.2023 19:24 Uhr

SVP-Stadtrat soll in Nationalrat

Stadtrat Kurt Kälin (1.v.r.) aus Rapperswil-Jona stellte sich kurz vor und wird als Nationalrat kandidieren (v.l. Nationalrat Mike Egger, Ständerätin Esther Friedli, Kantonspräsident Walter Gartmann).
Stadtrat Kurt Kälin (1.v.r.) aus Rapperswil-Jona stellte sich kurz vor und wird als Nationalrat kandidieren (v.l. Nationalrat Mike Egger, Ständerätin Esther Friedli, Kantonspräsident Walter Gartmann). Bild: Hans Peter Rathgeb
Die St.Galler SVP hat an ihrer Delegiertenversammlung die Kandidaten für die Nationalratswahlen ernannt. Darunter ist aus dem Kreis See-Gaster Rapperswil-Jonas Stadtrat Kurt Kälin.

Kurt Kälin ist auf dem Bauernhof seiner Eltern im Joner Lenggis aufgewachsen und ist erster SVP-Stadtrat von Rapperswil-Jona. Dort ist er auch Vize-Stadtpräsident. Zuvor präsidierte er die Ortspartei der SVP Rapperswil-Jona. Neu amtet er seit letztem Jahr als Kreispräsident der SVP See-Gaster.

Beruflich arbeitet Kälin seit 2004 bei der Zürcher Kantonalbank. Dort durchlief er verschiedene Abteilungen, bis er zuletzt nach acht Jahren als Leiter IT-Controlling 2022 zum Leiter Zentraler Einkauf befördert wurde. Dort ist er für die strategische Ausrichtung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Einkaufsorganisation verantwortlich.

Kurt Kälin (geboren 1969) ist ein angesehener Politiker, der zwar die Grundsätze der SVP mit zu hoher Einwanderung, Kontrolle bei den Ausgaben, gute Voraussetzungen für die Wirtschaft und eine gut organisierte Bildung befürwortet, aber sich in der lokalen Politik immer für das Wohl und die besten Lösungen für die Bevölkerung von Rapperswil-Jona einsetzt. Er ist ein Team-Player und kompromissbereit.

Der nachgerückte Nationalrat Michael Götte (3.v.l.) war Gastgeber als Gemeindepräsident von Tübach. Bild: Hans Peter Rathgeb

Rückeroberung des fünften SVP-Sitzes angestrebt

Die SVP-Delegiertenversammlung fand beim nachgerückten Nationalrat Michael Götte, Gemeindepräsident von Tübach am Bodensee, statt. Auch die frisch gewählte Ständerätin Esther Friedli wurde bei dieser Gelegenheit noch einmal für ihr glänzendes Wahlergebnis mit tosendem Applaus geehrt. Friedli wird nicht mehr als Nationalrätin kandidieren, sondern sich voll auf den Ständerat konzentrieren.

Die SVP St.Gallen wird nur mit einer Liste (Nummer 1) mit zwölf Kandidatinnen und Kandidaten antreten. Ziel der SVP St.Gallen ist es, den bei der letzten Wahl verlorenen fünften Sitz zurückzuerobern, wenn möglich mit einem Vertreter aus dem Kreis See-Gaster.

Gruppenbild der 12 Nominierten der SVP Kanton St.Gallen, die an der Nationalratswahl 2023 antreten. Bild: SVP Kanton St.Gallen

SVP-Nationalratsliste: Die Kandidaten

  • Lukas Reimann (bisher), Wil
  • Mike Egger (bisher), Au
  • Roland Rino Büchel (bisher), Oberriet
  • Michael Götte (bisher), Tübach
  • Walter Gartmann, Mels
  • Kurt Kälin, Rapperswil-Jona
  • Sascha Schmid, Buchs
  • Désirée Stähelin-Baldegger, St.Gallen
  • Christian Vogel, Dietfurt
  • Marco Gadient, Flumserberg
  • Ursula Egli, Rossrüti
  • Toni Thoma, Andwil
Hans Peter Rathgeb, freier Mitarbeiter Linth24