Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Essen & Trinken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
Essen & Trinken
Dreikönigskuchen: 5 Alternativen
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten als die Königsfigur im klassischen Süssteig-Dreikönigskuchen zu verstecken. Hier fünf Alternativen für das heutige Frühstück.
Essen & Trinken
Die Dreikönigskuchen Story
Morgen ist der 6. Januar. Der Dreikönigskuchen ist ein traditionelles Festtagsgebäck zum Dreikönigstag – die Geschichte dahinter plus das Rezept.
Gesundheit
5 Heilkräuter tun dem Körper gut
Ob als Gewürz oder Tee – was dem Körper guttut, gibt es auch in der Natur.
Essen & Trinken
«Veganuary»: Öfter mal was Neues
«Frage: Woran erkennt man einen Veganer?» «Antwort: Es ist einfach. Sie sagen es einem selbst.» Dass neben faulen Sprüchen auch gute Menüs dabei herausschauen, zeigen wir hier.
Essen & Trinken
Listerien in Coop-Roastbeef
Coop ruft vorsorglich diverse Roastbeef-Produkte zurück. Die Produkte können Listerien aufweisen.
Essen & Trinken
Wiehnachtsguetzli – vegan & neu
Zimtsternen, Mailänderli und Chräbeli sind doch langweilig – warum nicht etwas Neues ausprobieren? Wir stellen 8 neue Guetzli-Sorten vor.
Essen & Trinken
Silvesterparty mit Nachtessen in Braunwald
Feiern Sie Neujahr in den Glarner Bergen: Erleben Sie eine unvergessliche Nacht mit kulinarischen Genüssen und musikalischer Unterhaltung im Grotzenbüel.
Rapperswil-Jona
«Prost Neujahr!» auf dem Fischmarktplatz
Das neue Jahr steht an und das soll gefeiert werden! Die Stadt Rapperswil-Jona, die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona & Rapperswil Zürichsee Tourismus laden zum Neujahrsapéro 2024 ein.
Promo
Gewinnen Sie ein «Dinner for two»-Genussbüchlein
Gut essen im neuen Jahr: Machen Sie mit bei der neuen Linth24-Verlosung und gewinnen Sie eines von fünf Genussbüchlein für die Region Obersee / Linth!
Essen & Trinken
Wenn Bier zum Festtagstrank wird
Wenn der Winter naht, denken viele an Glühwein als Getränk der Saison. Dabei bieten sich als Alternative vielfältige Winter- und Weihnachtsbiere mit breiterer Aroma-Palette an.
Essen & Trinken
David Geissers Rezept zum Erfolg
Am 4. Dezember lud Starkoch David Geisser zur Vernissage seines neuen Buchs «Rezept zum Erfolg» in sein Kochstudio in Wermatswil.
Promo
Linthgebiet: 15 Top-Restaurants
Das beliebte «Dinner for two»-Genussbüchlein bietet eine Auswahl von 15 der führenden Gastronomiebetriebe der Region Obersee/Linth.
Essen & Trinken
«Spargel» für den Winter
In der Schweiz wird die Schwarzwurzel in vergleichsweise kleinen Mengen angebaut. Die Saison startet im Oktober und dauert ungefähr bis Februar.
Essen & Trinken
Coop-Rückruf: Pavé de Rougemont
Coop ruft vorsorglich zwei Weichkäse von Fine Food zurück. Diese können Listerien aufweisen. Wegen potenzieller Gesundheitsgefährdung sollten die Produkte nicht konsumiert werden.
Eishockey
Lakers: Der Coach im Dialog mit Fans
Was wolltest Du schon immer vom SCRJ-Headcoach wissen? Stefan Hedlund beantwortet Deine Fragen am «Taktik Talks» am nächsten Mittwoch, 29. November 2023. Buche jetzt Deinen Platz.
Eishockey
Jetzt den 45er-Adventskalender holen!
Den Adventskalender «45er-Bewegig» der Bäckerei Wick gibt’s ab sofort zu kaufen: In den Wick-Geschäften, am Stand der 45er und natürlich online.
Schänis
Maseltrangner Käse im Zentrum
Zum 125-jährigen Jubiläum boten die Käsereigenossenschaften Maseltrangen Einblick in ihre Geschichte und das Know-how der Käseproduktion. Auch sonst war Käse in der Hauptrolle.
Rapperswil-Jona
Winterpause für Freitagsmarkt
Bereits ist es wieder so weit: Am 24. November 2023 beendet der beliebte Wochenmarkt in Rapperswil seine Marktsaison. Zum Ende hin wird jedoch nochmals aus dem Vollen geschöpft.
Region
Single Malt aus dem Bunker
Gutes entsteht an den verschiedensten Orten, manchmal ist es ein Bunker. Als Projekt einiger Enthusiasten gestartet, kann sich der erste Whisky aus dem Festungswerk Grynau sehen u...
Schänis
125 Jahre Käsereigenossenschaft
Mit der Linth-Tour lädt die Käsereigenossenschaft Maseltrangen zu ihrem 125-Jahre-Jubiläum am Wochenende vom 18./19. November 2023 mit Blick hinter die Kulissen und Degustation.
Rubriken
Der Honig 2023 ist im Glas
Nach einem schwierigen Start in den Frühling erholte sich die Honigproduktion, konnte die Ausfälle aber nicht mehr kompensieren.
Rapperswil-Jona
Rund 8'000 Besucher an Käsefest
Das 9. Käsefest Rapperswil-Jona am Samstag, 4. November 2023, lockte um die 8'000 BesucherInnen an den Seequai, wo es 303 Käsekreationen zu degustieren und zu erwerben gab.
Region
Fonduekäse aus der Festung
Am Sonntag wurde in der Festung Grynau nicht nur zu einem besonderen Filmklassiker, sondern auch zu einem leckeren Festungsfondue geladen. Das erste aus hauseigenem Käse.
Schmerikon
Top-Plazierung für Tschirky
Letztes Jahr war die Bäckerei Tschirky in Schmerikon die beliebteste Bäckerei der Schweiz. Dieses Jahr reicht es für Silber.
Essen & Trinken
Zahlen zum World Vegan Day
Heute ist Weltvegantag. Im Vergleich zu 2022 wurde laut Uber Eats dieses Jahr 54 Prozent mehr Veganes bestellt. Besonders beliebt: Orientalisches und das Poulet-Imitat Planted.
Kultur
Weesner November-Blues
Anfang November ist Weesen der vielleicht einzige Ort auf der Welt, wo man sich auf Novemberblues freuen kann: mit Livemusik und Kulinarik gegen trübe Gedanken im Nebel-Monat.
Rapperswil-Jona
Seequai wird zum Käse-Hotspot
Beim 9. Käsefest Rapperswil-Jona wird der Seequai am Samstag, 4. November 2023, von 9 bis 17 Uhr zum Käse-Eldorado mit 28 KäserInnen, über 200 Spezialitäten und Live-Schaukäsen.
Update
Eschenbach
Perfekter Start für GEWA
Mehr Bilder vom zweiten Tag! Die Gewerbeausstellung stösst auf grosses Interesse.
Rapperswil-Jona
Öffnung an Feiertagen verlängern
Ein Nachtrag zum Gastwirtschaftsreglement des Stadtrats Rapperswil-Jona will an vier hohen Feiertagen die normale Schliesszeit erlauben. Das untersteht dem fakultativen Referendum.
Eishockey
Taktik Talk mit dem SCRJ-Headcoach
Auch in dieser Saison gibt's wieder den beliebten «Taktik Talk» für Fans. Die Talks finden im SGKB-Corner statt, genauso wie sich dort die Möglichkeit für Weihnachtsfeiern bietet.
Essen & Trinken
«Chuchipirat» revolutioniert Lagerküche
Seit fast zehn Jahren engagiert sich Gio Cettuzzi als Koch in Lagern und Kursen. Im Zuge seiner Weiterbildung an der OST hat der 38-Jährige die Web-App «Chuchipirat» entwickelt.
Schänis
Käserei Spirig macht Ende Jahr zu
Sieben Jahre nach dem Weltmeistertitel für ihren «Escher»-Käse schliesst die Schänner Käserei Spirig per 31. Dezember 2023. Die düstere Absatzlage und Käse-Importe wogen zu schwer.
Essen & Trinken
Rosenkohl – gesunder Gemüsezwerg
Rosenkohl ist zwar kalorienreicher als seine grösseren Verwandten, enthält dafür aber mehr Vitamin C als jede andere Kohlsorte.
Essen & Trinken
Pilzsaison verlängert sich
Kein Regen – keine Pilze. Nun wird es feuchter und bleibt warm und damit endet die Pilzsaison nicht wie üblich Ende Oktober.
Zurück
Weiter