Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Weesen
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
Region
Das ist der erste Gewinner des Linth24-Wettbewerbs
Der grosse Linth24-Autowettbewerb hat seinen ersten Monatsgewinner: Heiri Feusi aus Uznach sichert sich einen Albuville-Gutschein. Die weiteren Preise gehen an Rico Corrà, Jona, un...
Weesen
Belagssanierung der Höfenstrasse
Von Montag, 5. September 2022, bis Freitag, 9. September 2022, ist die Belagssanierung auf der Höfenstrasse in Weesen geplant. Dabei kommt es zu temporären Sperrungen und Beeinträc...
Weesen
Weesner Fest beim Mariasee Garten
Es ist bereits zu einer festen Institution geworden, das Spätsommerfest «Viva Riviera!» in Weesen: Dieses Jahr am Sonntag, 11. September 2022, von 11 bis 16 Uhr.
Region
Psychiatriespitex-Alltag: Wenn die Seele verletzt ist
Die Psychiatriefachfrau Delia Schwarzmann arbeitet immer mittwochs mit einer Kollegin bei KlientInnen der Spitex Linth. Zum Nationalen Spitextag gibt sie einen eindrücklichen Einbl...
Update
Region
Überschwemmungen in Amden und Weesen
Im Quartier Fli ist der Sagenbach über die Ufer getreten. Zwei Feuerwehren bekämpfen seit Freitagmittag die Überflutung an der Kantonsstrasse zwischen Weesen und Amden. Acht bis zw...
Weesen
Auto erfasst Mädchen auf Trottinett – Zeugenaufruf
Am Mittwochabend wurde in Weesen auf der Höfenstrasse eine 14-Jährige auf dem Trottinett bei einem Unfall mit einem Auto leicht verletzt. Der Autofahrer erkundigte sich kurz und fu...
Region
Retter suchen stundenlang nach Stand-up-Paddlerin
Grosseinsatz auf dem Walensee am Wochenende: Die Suche nach einer 29-jährigen Ukrainerin hielt die Rettungskräfte – darunter die Seerettung Weesen – eine ganze Nacht lang auf Trab.
Region
Kapo-Infos zum Schulstart im Kanton St.Gallen
Ab heute sind die Kindergarten- und Schulkinder wieder unterwegs und wollen sicher an ihrem Ziel ankommen. Dafür sind die Kinder angewiesen auf die Rücksicht aller Verkehrsteilnehm...
Weesen
Wochenend-Vollsperrung der Ziegelbrückstrasse
Ein Abschnitt der Ziegelbrückstrasse in Weesen ist von Samstag, 6. August 2022, 17:00 Uhr, bis Montag, 8. August 2022, 5:00 Uhr, gesperrt für Belagsarbeiten. Es gibt Umleitungen, a...
Region
Ein buntes Programm zum 1. August im Linthgebiet
Musik von Alphorn über Hackbrett bis Jodel, Ansprachen der Botschafterin Polens und von Ansgar Gmür, Genuss und einiges mehr: Der Schweizer Bundesfeiertag wird im Linthgebiet alles...
Weesen
Diverse Arbeiten in Weesen vergeben
Erneuerung einer Bühnenbeleuchtung, Ersatz einer Hydrantenleitung und eine Schadstoffsanierung: Diese und noch einige weitere Aufträge hat der Weesner Gemeinderat in der letzten Ze...
Weesen
Hoher Besuch in Weesen am Nationalfeiertag
Herausgeputzt, vorbereitet und gebacken wird auf den Höfen: Denn auch dieses Jahr laden rund 280 Bauernhöfe zum 1.-August-Brunch ein. In Weesen wird Bundesrätin Karin Keller-Sutter...
Region
Rücktritt aus der GPK der Oberstufe Weesen-Amden
Bei der Oberstufe Weesen-Amden tritt Oliver Amann per 31. Juli 2022 aus der Geschäftsprüfungskommission (GPK) zurück, da er an der Schule Klassenlehrer wird. Die Ersatzwahl findet ...
Weesen
Fernwärme Weesen: KVA-Abwärme und Planungen
Für das künftige Weesner Fernwärme-Netz priorisiert der Gemeinderat Weesen die Nutzung der Abwärme der KVA Linth in Niederurnen. Dafür sprechen mehrere Gründe. Bald soll ein Vorpro...
Weesen
Fernwärme Weesen: Nachfrage und Potenziale
Der Gemeinderat Weesen lässt den Aufbau eines Weesner Fernwärme-Netzes abklären. Eine Umfrage deutet auf ein grosses Interesse bei den Liegenschaftsbesitzern. Auch das Potenzial wu...
Weesen
Weesen: Mit Mofa gestürzt
Am Samstag (09.07.2022), kurz vor 17:10 Uhr, ist ein 44-jähriger Mann mit seinem Mofa auf der Ziegelbrückstrasse gestürzt.
Weesen
Weesner Kinderspielplatz am See wurde erweitert
Das Erweiterungsprojekt für den Kinderspielplatz an der Weesner Seepromenade – unter anderem mit einem Holzpavillon – konnte nun erfolgreich realisiert werden, auch dank Fronarbeit...
Region
Seelsorgeeinheit Gaster im bunten Mosaik unterwegs
Angehörige der Seelsorgeeinheit Gaster begaben sich kürzlich zu Fuss, mit Rollerblades, auf dem Velo oder im Bus auf die Wallfahrt nach Einsiedeln. Dort feierten sie einen stimmung...
Region
Glarus plant Schutzgebiet am Linthkanal-Uferstreifen
Das renaturierte Gebiet Landig am Linthkanal soll geschützt werden. Die Glarner Regierung will den mehr als 1,5 Kilometer langen Uferstreifen zu einem kantonalen Schutzgebiet erklä...
Weesen
Ein Gemeinderat und ein GPK-Mitglied treten zurück
Der Gemeinderat Weesen gibt den Rücktritt des Gemeinderats Andreas Bühler aus beruflichen Gründen auf Ende 2022 sowie des langjährigen GPK-Mitglieds Roger Herrmann infolge Wegzugs ...
Zurück
Weiter