Gemeinderat Andreas Bühler erklärte anlässlich der letzten Gemeinderatssitzung seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat Weesen auf Ende 2022. Aufgrund seiner beruflichen Belastung in Zürich, wo er an der Universität seine Dissertation schreibt und als Assistent diverse Aufgaben im Institut für Betriebswirtschaftslehre wahrnimmt, sei es ihm nicht mehr möglich, dieses Amt so auszuüben, wie er sich das selber vorstellt. Schweren Herzens habe er sich zu diesem Schritt entschlossen.
Der Gemeinderat bedauert diesen Rücktritt seines seit dem 1. Januar 2017 gewählten Mitglieds sehr und hat diesen Rücktritt innerhalb der Legislaturperiode auf Ende 2022 hin genehmigt.
Weesner Gemeinderat dankt für Engagements
Andreas Bühler steht dem Ressort 3 vor, welches sich mit der Abfallbeseitigung, den Friedhöfen, dem Sport, der übrige Freizeitgestaltung, den Kindern und Jugendlichen sowie mit dem Tourismus beschäftigt. Er zeigte hierbei grosses persönliches Engagement und hat einiges umsetzen können, worauf der Rat bei späterer Gelegenheit zurückkommen will.
Ebenfalls hat Roger Hermann infolge Wegzugs aus der Gemeinde Weesen seinen Rücktritt aus der Geschäftsprüfungskommission (GPK) bekanntgegeben. Er ist seit 1. Januar 2013 Mitglied der GPK und hat hierzu sein breites Fachwissen eingebracht, wofür der Gemeinderat ihm ebenfalls bestens dankt.
Wahlvorschläge bis Ende August 2022 einzureichen
In Kürze folgen die Ausschreibungen für die Nachfolge der jeweiligen Funktionen unter anderem im «Weesen aktuell» und auf dem Publikationsorgan der Gemeinde Weesen (www.publikationen.sg.ch).
Die Gemeindekanzlei erwartet bis zum 31. August 2022 Wahlvorschläge.