Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Ständerätin: Die historische Wahl
Der Sitz des zurückgetretenen St.Galler Ständerats Paul Rechsteiner wird neu besetzt. Im ersten Wahlgang treten vier Frauen zur Wahl an. Eine Betrachtung von Mario Aldrovandi.
Kanton
Spitäler mit 52-Millionen-Verlust
Die vier St.Galler Spitalverbunde schliessen das Geschäftsjahr 2022 mit einem Verlust von 52,6 Millionen Franken ab, trotz Umsatzwachstum. Beim Spital Linth in Uznach beträgt das M...
Kanton
Tödlicher Arbeitsunfall auf A1
Am Dienstagnachmittag kam es in St.Gallen auf einer Baustelle der Autobahn A1 zu einem Arbeitsunfall mit Betonstaub. Dabei wurde ein 60-jähriger Chauffeur aus dem Kanton Solothurn ...
Gesundheit
Dargebotene Hand: Weiterhin grosse Nachfrage
Die Nachfrage nach der Dargebotenen Hand bleibt auf hohem Niveau: Die fast 200'000 Gespräche liegen leicht über dem Vorjahr.
Kanton
In Neubauten dominiert die Wärmepumpe
In fast 75 Prozent aller Wohngebäude, die im Kanton St.Gallen seit 2016 erstellt wurden, werden Wärmepumpen für das Heizen genutzt.
Region
«2xWeihnachten» auch im Linthgebiet
Über 15 Tonnen Lebensmittel und Nonfood-Artikel verpackt und verschenkt das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen diese Woche für «2xWeihnachten» – darunter 400 Tragtaschen fü...
Kultur
ESC: Toggenburger will auftrumpfen
Am diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) wird die Schweiz durch den Toggenburger Remo Forrer vertreten. Mit seinem neuen Lied «Watergun» will er den Sieg endlich wieder in die...
Eishockey
Spektakel und Spannung dank 6 Ausländern
Die abgelaufene Qualifikation der Schweizer Eishockey-Meisterschaft dürfte die ausgeglichenste und spektakulärste gewesen sein – auch dank erhöhter Ausländerzahl. Unter Druck gerat...
Region
Hilfe bei Stacheldraht-Rückbau
Seit Oktober 2021 ist im Kanton St.Gallen der Stacheldraht grösstenteils verbannt. Betroffene Landwirtinnen und Landwirte erhalten kostenlos tatkräftige Hilfe beim Rückbau.
Kanton
Milder Winter erschwerte die Rothirschjagd
Der spät eintreffende Winter erschwerte im letzten Jahr die Rothirschjagd. Nicht alle Ziele des Abschussplanes konnten in der Folge erfüllt werden.
Kanton
Saisonaler Rückgang der Zahl der Stellensuchenden
Ende Februar 2023 waren aus dem Kanton St.Gallen 8'735 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind knapp 2'300 weniger als vor Jahresfrist.
Sport
ESAF 2025 Glarnerland+: Plakat enthüllt
Das OK ESAF 2025 Glarnerland+ stellt sein Festplakat vor, das der Schwingerfamilie Vorfreude und sportliche Motivation vermitteln soll. Zudem wurden wichtige personelle Lücken gesc...
Region
Sieben Wegweisungen nach Schlägerei vor Club in St. Gallen
Vor einem Club in der Nähe des St. Galler Hauptbahnhof ist es zu einer Schlägerei gekommen, an der etwa 20 Personen beteiligt waren. Die Stadtpolizei sprach gegen sieben Jugendlich...
Region
Neunjähriger stürzt in Wildhaus vom Sessellift
Ein neunjähriger Junge ist am Samstag im St. Galler Ferienort Wildhaus von einem Sessellift sieben Meter in die Tiefe gestürzt. Er wurde dabei am Arm verletzt.
Region
Einbrüche in drei Einfamilienhäuser in Altstätten SG
Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag in drei Einfamilienhäuser in Altstätten SG eingebrochen. Sie stahlen Uhren und Bargeld und richteten mehrere tausend Franken Sachschaden an.
Kultur
OpenAir Vorverkauf läuft gut
Die Tickets für das OpenAir St.Gallen 2023 vom 29. Juni bis 2. Juli sind gefragt: Mehr als zwei Drittel der Tickets für das Festival wurden bereits verkauft.
Kanton
E-Voting in fünf Pilotgemeinden
Der Bundesrat gibt grünes Licht für E-Voting-Versuche. Abstimmen per Mausklick wird ab 18. Juni 2023 in Rapperswil-Jona und vier weiteren St.Galler Pilotgemeinden sowie für Ausland...
Kanton
Günstig wohnen in St.Gallen
Von den 10 grössten Städten in der Schweiz, zahlt am wenigsten Miete, wer in der Stadt St.Gallen lebt.
Kanton
Stabwechsel im SP-Sekretariat
Nach 10 Jahren als Politischer Sekretär wechselt Guido Berlinger-Bolt in die Kommunikationsabteilung des Bau- und Umweltdepartement des Kantons St.Gallen. Nachfolgerin seit März 20...
Region
Buschauffeur in Flums SG ausgeraubt und verletzt
Ein unbekannter Täter hat in Flums SG einen Buschauffeur im Dienst ausgeraubt und verletzt. Der Täter erbeutete Bargeld im Wert von mehreren hundert Franken. Er konnte vorerst nich...
Region
Mutmasslicher Sexualstraftäter verhaftet
Im August wurde eine Frau in Wetzikon Opfer eines Sexualdeliktes. Die Kapo Zürich nahm am 26. Februar 2023 einen Tatverdächtigen fest. Er soll vor wenigen Tagen in Wädenswil ein Ge...
Essen & Trinken
Ostschweizer Gastromesse startet bald
Gastro St.Gallen, die Ostschweizer Regionalverbände und die OGFS sind Patronatspartnerin der «Gastia 2023», der Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft vom 2. bis 4. April 202...
Freizeit
Ski-Spass und Musik-Partys in Elm
Dank winterlichen Temperaturen und Schneefällen herrschen in Elm wieder beste Pistenverhältnisse. Im März gibt’s bei traumhaftem Sonnenschein DJ-Unterhaltung, Ländler-Sonntage und ...
Region
Trockenheit führt zu tiefen Pegelständen im Kanton St. Gallen
Im Kanton St. Gallen fiel seit November zum Teil weniger als die Hälfte des durchschnittlichen Niederschlags für diese Periode. So liegt im Einzugsgebiet des Alpenrheins aktuell nu...
Kanton
Startfeld Diamant 2023: Sechs Start-ups im Finale
Drei Start-ups sind für die Auszeichnung Startfeld Diamant eine Runde weiter. Im Finale für den Rohdiamant sind drei weitere Unternehmen – und Shop Ahoi gewinnt den Publikumspreis.
Region
Optimierungen für Rickenstrasse
Das kantonale Tiefbauamt prüft für die Rickenstrasse zwischen Wattwil und Neuhaus verkehrliche Verbesserungen. Zum Mitwirkungs-Start wird am 22. März 2023 in St.Gallenkappel inform...
Kanton
Schoggi-Herz am Tag der Kranken
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen verschenkt am «Tag der Kranken» vom 5. März im gesamten Kanton 4'000 Schokoladenherzen an kranke, beeinträchtigte und betagte M...
Kultur
Höhen und Tiefen des Familienlebens
«doing family» im Vögele Kultur Zentrum zeigt interaktiv vielfältigste Aspekte des Familienlebens – vom Kinderwunsch bis zu problematischen Familiensituationen und beleuchtet das Z...
Immo & Bau
Referenzzinssatz (noch) unverändert
Das Bundesamt für Wohnungswesen BWO gibt bekannt, dass der Referenzzinssatz unverändert auf dem Stand von 1.25% bleibt. Doch eine Erhöhung ist nur eine Frage der Zeit.
Kanton
Regierung passt Richtplan an
Ende Juni 2022 endete die Vernehmlassung zum Entwurf der Richtplananpassung 2022. Die Regierung hat die Ergebnisse geprüft und die Anpassung erlassen, die u.a. Alpenrhein und Togge...
Region
Heute ist meteorologischer Frühlingsbeginn
Gefühlt hat der Frühling schon länger begonnen. Die milden Temperaturen haben die Natur längst aus dem Winterschlaf geholt. Meteorologisch ist ab heute Frühling.
Kanton
Esther Friedli – bodenständig und bürgernah
Die Toggenburgerin Esther Friedli, will für die SVP den frei gewordenen Ständeratssitz erobern. In einem Porträt stellt sie sich den Wählerinnen und Wählern vor.
Sport
Neuer Schwung mit neuer Vision im SGTV
An der 35. Jahresversammlung des St.Galler Turnverband (SGTV) in Kriessern konnte Verbandspräsident Hubert Lehner rund 320 Abgeordnete und zahlreiche Gäste aus Politik und Sportver...
Kanton
Kirche lanciert «Sternenglanz»-Blog und Podcast
Spirituelle Gedanken für den Feierabend verspricht der neue Podcast und Blog «Sternenglanz» der Ostschweizer Kirchen und sprechen damit Interessierte zwischen 40 und 60 Jahren an.
Kultur
Sechs Acts am Sound of Glarus 2023
Am diesjährigen Sound of Glarus ist nicht nur das Zusatzkonzert mit Gotthard hochkarätig besetzt, auch das Hauptprogramm kann sich sehen lassen: Beatrice Egli, Clueso, Ikan Hyu, Te...
Gesundheit
Frau stürzte im Zug – SBB müssen zahlen
Die SBB müssen über 80'000 Franken Schadenersatz und Behandlungskosten bezahlen, weil eine Frau im Zug stürzte und sich ein Bein brach.
Leserbrief
Kanton
Lokale FDP für Vincenz-Stauffacher
Unter dem Titel «Mehr Strom - weniger Polemik» setzt sich der Präsident der FDP See-Gaster für die Wahl seiner Parteikollegin als Ständerätin ein.
Leserbrief
Kanton
«Friedli steht ein für die Werte»
Cornel Blöchlinger, Präsident der SVP Eschenbach, setzt sich für die Kandidatin seiner Partei ein.
Lifestyle
Uhren-Weltpremiere in St.Gallen
Kürzlich wurde die neue Pilot Majetek von Longines der Öffentlichkeit präsentiert. Die physische Weltpremiere feierte die Uhr bei Labhart Chronometrie & Goldschmiede in St.Gallen.
Region
Bund und Kanton unterstützen Beschneiungs-Projekt am Pizol
Die Pizolbahnen bauen die Beschneiung ihrer Skipisten für 12,4 Millionen Franken aus. In einem zusätzlichen See bei der Pizolhütte soll das nötige Wasser gespeichert werden.
Zurück
Weiter