Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Leserbriefe
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Ich finde diesen Gag gar nicht so daneben»
Wer genau die Schweizerkreuze in Lenggis auf den roten Belag malte, bleibt bisher ein Rätsel. Ein Linth24-Leser aus Rapperswil-Jona hat jedoch eine spannende Beobachtung gemacht.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Dazu braucht es Mut und Weitsicht»
Ein Linth24-Leser aus Jona meint, für den Eissport sei ein neuer Standort nötig. Dazu brauche es Mut und Weitsicht. «Ob die Politik dazu in der Lage ist?», fragt sich der Joner.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Schwimmbad Lido: «Keine der drei Varianten überzeugt!»
Der Stadtrat veröffentlichte bezüglich des weiteren Verfahrens mit der Lido-Badi drei Varianten. Christoph Künzli ist jedoch von keiner der drei überzeugt.
Leserbrief
Schmerikon
«Es braucht keine Vergoldung»
In Schmerikon soll es zur Neugestaltung des Dorfplatzes kommen, da er chaotisch sei und man keine Parkplätze mehr finde. SVP-Kantonsrat René Bühler sieht dies jedoch anders.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Curtiberg-Raserei: Artikel «irritiert und verwundert»
Als Anwohner an der Curtibergstrasse befährt Leser Christian Rudin diese täglich mehrmals. Er hat noch keine Raser wahrgenommen. Auch sei der Polizei nichts gemeldet worden. Das Pr...
Leserbrief
Gesundheit
«Es braucht eine Evaluation der Corona-Politik»
Ein Linth24-Leser verweist auf ein Buch von Prof. Dr. Konstantin Beck und Dr. Werner Widmer und stellt daraus Gründe vor, warum er zum Covid-19-Gesetz überzogen Nein sagt.
Leserbrief
Kanton
Schweizerhof Pfäffikon: «Wir drehen uns im Kreisel...»
Willi Kälin, Kantonsrat FDP Freienbach, sagt: «Der Gemeinde Freienbach bringt ein möglicher Erlös aus dem Landverkauf vom Rebmattli in der Höhe von 10 Mio. überhaupt nichts.»
Leserbrief
Gesundheit
«Langzeitwirkungen sind unbekannt»
Eine Linth24-Leserin schreibt, wer die Impfung haben möchte, der solle sie haben. Jedoch solle es keinen Zwang geben, auch nicht durch die Hintertür.
Leserbrief
Kanton
Abstimmungscouverts mit Strichcodes: «Ein Skandal!»
Leser Jürg Rückmar bemerkte eine individuelle Strichcode-Markierung auf Abstimmungscouverts und sieht darin nichts weniger als eine Möglichkeit zum Abstimmungsbetrug.
Leserbrief
Kanton
«Allerdümmste Kälber wählen ihren Metzger selber»
Der Rapperswiler alt Stadtrat Herbert Oberholzer weiss genau, warum er am 13. Juni 2021 der Trinkwasser- und der Pestizid-Initiative zustimmen wird.
Leserbrief
Kanton
Schweizerhof Pfäffikon: «Landverkauf mit Mehrwert»
CVP-Kantonsrat Marcel Föllmi aus Pfäffikon ist überzeugt, dass die Zeit zum Handeln gekommen ist und sagt klar Ja zum Verkauf Rebmattli.
Leserbrief
Kanton
«Ein Jahr ohne Sauerstoff hinterlässt Schäden»
Seit über einem Jahr habe der Bundesrat dem Leben und der Wirtschaft den Sauerstoff abgeschnürt, daten- und faktenfrei, so Nationalrat Pirmin Schwander. Er sagt darum Nein zum Covi...
Leserbrief
Kanton
CO₂-Gesetz: «Eine reine Umverteilungsmaschinerie»
Aus Sicht von Leser Koni Rüegg wird das CO₂-Gesetz einseitig Hauseigentümer und Autofahrer belasten und viel kosten, ohne effektiv an der weltweiten Umweltbelastung etwas zu veränd...
Leserbrief
Kanton
Schweizerhof Pfäffikon: «Pseudo-Verkehrslösung»
Der Schweizerhof-Kreisel ist ein Verkehrsnadelöhr in Pfäffikon SZ. Die vom Freienbacher Gemeinderat und mehreren Lokalparteien angedachte Lösung überzeugt Leser Jacha van Hout jedo...
Leserbrief
Kanton
«Nein zur Schliessung des Spitals Wattwil»
Laut Kantonsrätin Eva B. Keller ist ein stationäres und ortsnahes Angebot der Altersmedizin notwendig. Die Schliessung des Spitals Wattwil wäre eine Verschlechterung. Keller sagt d...
Leserbrief
Kanton
«Das CO2-Gesetz sorgt für einen fairen Ausgleich»
Ein Linth24-Leser schreibt, das CO2-Gesetz sei ein Schritt in Richtung einer Zukunft ohne Erdöl, Erdgas und Kohle und plädiert deshalb für ein JA zum CO2-Gesetz.
Leserbrief
Kanton
Agrarinitiativen gefährden Landwirte und Versorgung
Kantonsrätin und Bäuerin Hedy Fürer beleuchtet Hintergründe und Auswirkungen der Trinkwasser- und der Pestizid-Initiative. Ein Ja gefährde viele bäuerliche Existenzen und die Nahru...
Leserbrief
Kanton
«Das Allheilmittel für das Klima?»
Jan Stocker, SVP-Kantonsrat aus Freienbach, sagt: «Lassen wir uns nicht aus vermeintlich ökologischen Gründen in unserer Freiheit und Selbstbestimmung einschränken.»
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona und die Fotovoltaik
Ein Linth24-Leser findet es unverständlich, dass in Rapperswil-Jona gerade mal 2,9% des Potentials des Solarstroms ausgeschöpft wird.
Leserbrief
Kanton
CO₂-Ausstoss, Corona-Pandemie und Überbevölkerung
Leser Roland Dürig sieht weder im CO₂- noch im Covid-19-Gesetz Lösungen für bestehende Probleme. Für ihn spielt beim Klimawandel und bei Corona die Überbevölkerung eine wichtige Ro...
Zurück
Weiter