Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Leserbriefe
Leserbrief
Kanton
«Das Covid-Gesetz beendet die freie Schweiz»
Die Schwyzer SVP-Kantonsrätin Andrea Keller schreibt: «Mit einem NEIN sagen wir ja zur direkten Demokratie, denn Freiheit ist unser höchstes Gut, dies haben uns schon unsere Vorfah...
Leserbrief
Kanton
Neues CO₂-Gesetz bringt teurere Mieten
Am 13. Juni 2021 wird über das neue CO₂-Gesetz abgestimmt. Aus Sicht von Nationalrat und HEV-Mitglied Marcel Dobler führt das Gesetz zu höheren Mieten und ist zu teuer – für Eigent...
Leserbrief
Eschenbach
«Shows fliegen ist weder Luftpolizeitdienst noch Armeeaufgabe»
Ivo Kuster kommentiert in seinem Leserbrief den Artikel auf LInth24 über das Flugtraining der Patrouille Suisse über Schmerikon.
Leserbrief
Kanton
«Die Initiative ist eindeutig eine Wohlstandserscheinung»
Ein Landwirt aus Rüeterswil ist überzeugt, dass die beiden extremen Agrarinitiativen mit Nein zu beantworten sind, um dadurch eine produktive Landwirtschaft zu erhalten.
Leserbrief
Kanton
«Wer ist ein Terrorist?»
Eine Linth24-Leserin schreibt: «Mit dem totalitären PMT-Gesetz besteht für die Menschen kaum mehr die Möglichkeit, sich gegen verfassungswidrige Massnahmen und Gesetze zur Wehr zu ...
Leserbrief
Kanton
Agrar-Initiativen: «Einstein und der Brotpreis»
Leser Armando Pirovino fordert mehr Wertschätzung und fairere Preise für Lebensmittel wie in früheren Zeiten. Er fragt: Ist der Preis für mehr Nachhaltigkeit wirklich «untragbar»?
Leserbrief
Gesundheit
«Vom freien Souverän zum gehorsamen Untertan»
Leser Jürg Rückmar schreibt: «Am 13. Juni stehen Abstimmungen an, die für Freiheit, Selbstbestimmung und Selbstverantwortung ganz entscheidend sein werden.»
Leserbrief
Kanton
«Sauberes Trinkwasser zu fordern ist nicht extrem»
Um die Reinheit des Wassers in der Schweiz steht es nach Leser Urs Bernhardsgrütter wegen des Pestizid-Einsatzes viel schlechter als vermutet. Ein Ja zur Trinkwasser-Initiative sei...
Leserbrief
Kanton
«Diktatorische Züge im Covid-19-Gesetz, darum Nein»
Leserin Kathrin Ziegler-Schelbert sieht im Inhalt des Covid-19-Gesetzes diktatorische Züge und eine Gefahr für unsere Grundrechte. Sie spricht sich deshalb für ein Nein am 13. Juni...
Leserbrief
Kanton
«News-Konsum schränkt den Blick aufs Wesentliche ein»
«Demokratie kann nur gut funktionieren, wenn Journalisten die Wahrheit ans Licht bringen und die Sachverhalte in der ganzen Komplexität darstellen», meint Daniel Ast.
Leserbrief
Kanton
Nein zum Covid-Gesetz – Ja zur Freiheit
Dank dem erfolgreichen Referendum durch die «Freunde der Verfassung» können wir als einziges Volk auf dieser Erde basisdemokratisch über die vom Parlament beschlossenen Zwangsmassn...
Leserbrief
Kanton
Agrarinitiativen: «Es ist an der Zeit zu handeln»
Leserin Verena Vanomsen wird mit Überzeugung beiden Agrarinitiativen zustimmen. Damit werde ein Beitrag gegen die Superoptimierung und für die Ökologisierung und Trinkwasserqualitä...
Leserbrief
Schmerikon
Schmerkner Milchproduzent: «2x Nein zu Agrarinitiativen»
Milchproduzent Martin Müller aus Schmerikon führt auf, was sich mit der Annahme der Agrarinitiativen verändern würde und ruft dazu auf, zweimal Nein zu stimmen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Bürger vom Stadtrat aufs Schlimmste in die Irre geführt»
Ein Linth24-Leser aus Rapperswil-Jona schreibt, mit dem ZSG-Kredit habe der Stadtrat den Bürgern etwas vorgegaukelt, was aber nie und nimmer stimme.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«ZSG-Fahrplan wurde an den Kunden vorbeigeplant»
Leser Achille Colombo nutzte die ZSG-Schiffe gerne ab Rapperswil für eine Rundfahrt, doch seit Fahrplanwechsel passen die Anschlüsse gar nicht mehr. Sein Kommentar dazu: «Nur weite...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Irreführenden Schifffahrts-Kredit ablehnen!»
Eine Linth24-Leserin aus Rapperswil-Jona schreibt: «Zweifelsohne müssen wir die Subventionen – die keine Kredite sind – ablehnen.»
Update
Rapperswil-Jona
Rappi-Demo: Zahlreiche Feedbacks von LeserInnen
Die Rapperswiler Corona-Kundgebung am Samstag und die Berichterstattung haben bei der Leserschaft unterschiedlichste Reaktionen ausgelöst. Linth24 mit einer Zusammenstellung.
Leserbrief
Kanton
Kritik an Polizei-Einsatz gegen Indoor-Spielplatz
Leser Jürg Rückmar war vor Ort, als ein beliebter Indoor-Spielplatz der Region auf Anordnung des Kantons Schwyz polizeilich geschlossen wurde. Er sieht die Aktion höchst kritisch.
Leserbrief
Rubriken
«Übernehmen wir wieder die Verantwortung für uns selbst»
Linth24-Leser Urs Sutter wehrt sich gegen die Vorschriften des Staates, dass sich betagte Menschen und Risikogruppen den Corona-Massnahmen beugen müssen, statt Verantwortung für si...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Rapperswiler Stadt-Promi sagt «Sorry, Roger Federer!»
Rappi-Promi Hans Peter Rathgeb schämt sich für die Widerstände und Unannehmlichkeiten, denen Roger Federers Kempratner Bauprojekt ausgesetzt ist. Er ortet Missgunst – und entschuld...
Zurück
Weiter