Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Promo
Rapperswil-Jona
23.05.2025
23.05.2025 14:16 Uhr

Kiwanis Anlass: 3. KMSK Familien-Event in Knies Kinderzoo

Neugierige Giraffen naschten die Rüebli direkt aus den Händen der Kinder und der Erwachsenen.
Neugierige Giraffen naschten die Rüebli direkt aus den Händen der Kinder und der Erwachsenen. Bild: Veronika Rauch
Ein Tag voller Lachen und Freude: Am Samstag, 29. März 2025, erlebten 22 Kinder mit seltenen Krankheiten und ihre Familien in Knies Kinderzoo in Rapperswil ein unvergessliches Abenteuer.

Am 29. März 2025 fand in Rapperswil bereits der dritte KMSK Familien-Event unter dem Motto «Abenteuer in Knies Kinderzoo» statt. Trotz Regenwetter konnten rund 120 fröhliche kleine und grosse Gäste in Knies Zauberhut begrüsst werden.

Begrüssung durch Manuela Stier (Gründerin Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten), Sibylle Marti (Direktorin Knies Kinderzoo) und Markus Jäger (Vorsitzender der Social Activity Gruppe von Kiwanis Club Rapperswil-Jona und Vorsitzender der Bankleitung Raiffeisenbank Rapperswil-Jona). Bild: KMSK

Nach der herzlichen Begrüssung durch Markus Jäger (Vorsitzender der Social Activity Gruppe von Kiwanis Club Rapperswil-Jona), Sibylle Marti (Direktorin Knies Kinderzoo) und Manuela Stier (Gründerin Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten) lernten sich die Familien, Kinder und die 25 Kiwanis-Begleitpersonen bei Kaffee, Ovi und Gipfeli kennen.

  • Das Kamel war ein Überraschungsgast für die Besucherinnen und Besucher. Bild: Veronika Rauch
    1 / 2
  • Bei der Fütterung kamen sich Giraffen und Menschen nah. Bild: KMSK
    2 / 2

Ein besonderes Highlight war das «riesige» Kamel, das als Überraschungsgast in Knies Zauberhut trottete – jedes Kind durfte ihm eine Karotte füttern. Danach besuchten die Familien die neugierigen Giraffen, die den Kindern ihre Rüben direkt aus der Hand schnappten – ein mulmiges, aber spannendes Erlebnis!

  • Stärkung über Mittag in der Himmapan-Lodge für Gross und Klein. Bild: KMSK
    1 / 2
  • Auf einem Elefantenrücken im Kinderzoo kann eine ganze Familie reiten. Bild: KMSK
    2 / 2

Beim Thai-Mittagessen in der Himmapan Lodge konnten sich alle stärken, bevor das Elefantenreiten den tierischen Abschluss bildete.

Neben unvergesslichen Begegnungen mit den Tieren bot der Tag auch Raum für Austausch und neue Freundschaften unter den Familien. Die strahlenden Gesichter der Kinder sprachen für sich – diese Erinnerungen bleiben.

  • Zum Abenteuer im Kinderzoo gehörte für die Kinder ein Ponyritt. Bild: KMSK
    1 / 2
  • Auch der Ponyritt bereitete den Kindern Freude. Bild: Stefan Rüedi
    2 / 2

Dieses aussergewöhnliche Erlebnis wurde dank des Kiwanis Club Rapperswil-Jona, des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten, der engagierten Helfenden, dem Knies Kinderzoo, der Himmapan Lodge und der Raiffeisenbank Rapperswil-Jona als Sponsorin ermöglicht. Ein Dank gilt ebenso den Fotografinnen und Fotografen Silvia Dietschi, Vanesa Hardegger, Veronika Rauch und Stefan Rüedi, die trotz Regenwetter mit viel Herzblut schöne Erinnerungen festgehalten haben. Ein Tag voller strahlender Gesichter und Glücksmomente, den niemand so schnell vergessen wird.

Der Familien-Event war ein Tag voller strahlender Gesichter und Glücksmomente – trotz Regenwetters. Bild: KMSK

Was ist KMSK?

Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) unterstützt seit dem 20.2.2014 betroffene Familien in der Schweiz ab dem Zeitpunkt einer Diagnose. Seit der Gründung verbindet der Förderverein bereits 922 Familien im kostenlosen KMSK Familien-Netzwerk und unterstützte betroffene Familien mit rund CHF 3.6 Mio. für Therapien oder Hilfsmittel, die weder von der IV noch von der Krankenkasse bezahlt werden. Ein weiterer Fokus ist der Wissenstransfer rund um das Thema «Seltene Krankheiten» für (neu) betroffene Familien, Fachpersonen und die breite Öffentlichkeit.

Weitere Infos finden Sie unter www.kmsk.ch.

Kiwanis: Ehrenvolle Freiwilligen-Arbeit

Kiwanis ist eine weltweit tätige Organisation Freiwilliger, die sich mit Herz und Engagement für das Wohl von Kindern und Jugendlichen einsetzen.

Mit unzähligen Service-Projekten und gezielten sozialen Unterstützungsaktivitäten zugunsten Kinder und Jugendlicher leisten die lokalen Clubs einen grossen Beitrag in den Gemeinden. Der Kiwanis Club Rapperswil-Jona hat rund 50 Mitglieder, welche sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen einsetzen.

KMSK