Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
11.03.2025
11.03.2025 07:49 Uhr

Raiffeisen: Zirkus nur im Knie

Verwaltungsrat und Bankleitung der Raiffeisenbank Rapperswil-Jona mit Ivan Knie (5.v.l.)
Verwaltungsrat und Bankleitung der Raiffeisenbank Rapperswil-Jona mit Ivan Knie (5.v.l.) Bild: Markus Arnitz, Linth24
Zirkus wie bei anderen Geldinstituten gab es im vergangenen Jahr bei der Raiffeisenbank Rapperswil-Jona nicht. Für die GV lud die Bank trotzdem ins Chapiteau.

Die Raiffeisenbank Rapperswil Jona blickt einmal mehr auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Gesellschafter wurden für die Generalversammlung traditionsgemäss in den Circus Knie eingeladen.

Banken-Magie

Raiffeisen im Circus: das passt. An beiden Orten regiert Magie. Die Magier im Circus bringen Dinge zum Verschwinden, die Magier in der Bank lassen solche wachsen. In der Raiffeisenbank Rapperswil-Jona war der Boden besonders fruchtbar. Mit einer Bilanzsumme von über 1.2 Milliarden Franken verzeichnet die Bank ein erfreuliches Wachstum. Der Geschäftsbericht verzeichnet eine in allen Sparten positive Entwicklung.

  • Rolf Rothenhofer, VR-Präsident Raiffeisenbank Rapperswil-Jona, begrüsst die Gesellschafter im Chapiteau des Circus Knie Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 9
  • Stabsübergabe von Rolf Rothenhofer (r.) an Simon König Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 9
  • Simon König, neuer Verwaltungsratspräsident der Raiffeisenbank Rapperswil-Jona Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 9
  • Markus Jäger, Vorsitzender der Bankleitung bei seinen Ausführungen zum Geschäftsbericht Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 9
  • v.l. Markus Jäger, Simon König, Rolf Rothenhofer Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 9
  • Ein Handschlag besiegelt den Ämterwechsel. v.l. Markus Jäger, Simon König, Rolf Rothenhofer Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 9
  • Verwaltungsrat und Bankleitung der Raiffeisenbank Rapperswil-Jona mit Ivan Knie (5.v.l.) Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 9
  • Platzkonzert der Feldmusik Jona beim Eintreffen der Gesellschafter Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 9
  • Platzkonzert der Feldmusik Jona beim Eintreffen der Gesellschafter Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 9

Rochade im Verwaltungsrat

Mit Rolf Rothenhofer trat an der Generalversammlung im Circus Knie ein langjähriges Mitglied des Verwaltungsrats zurück. 2006 wurde er in den Verwaltungsrat gewählt, 2010 übernahm er das Präsidium. Seine Nachfolge tritt Simon König aus Rapperswil-Jona an, der bereits seit 2016 im Verwaltungsrat der Bank sitzt.
Die Gesellschafter bestätigten nicht nur seine Wahl, sondern stimmten auch allen Anträgen auf der Traktandenliste einstimmig zu.

  • Reiten ist anders. Das hier ist Harmonie zwischen Mensch & Tier. Chanel Marie Knie auf ihrem wunderschönen Pferd Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 10
  • Stimmungsbilder vom neuen Programm des Circus Knie. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 10
  • Stimmungsbilder vom neuen Programm des Circus Knie. Maycol Knie junior Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 10
  • Stimmungsbilder vom neuen Programm des Circus Knie. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 10
  • Stimmungsbilder vom neuen Programm des Circus Knie. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 10
  • Stimmungsbilder vom neuen Programm des Circus Knie. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 10
  • Stimmungsbilder vom neuen Programm des Circus Knie. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 10
  • Ivan Knie, Chanel Marie Knie, Maycol Knie junior Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 10
  • Stimmungsbilder vom neuen Programm des Circus Knie. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 10
  • Stimmungsbilder vom neuen Programm des Circus Knie. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 10

Poesie bis in die Nacht

Auf die Pflicht folgte das Vergnügen. Wie jedes Jahr zog die Vorstellung im Circus die Anwesenden in den Bann. Während draussen geschäftiges Treiben herrschte, weil sich der Circus Knie bereit für die Reise zum neuen Gastspielort machte, genossen die Gesellschafter die atemberaubenden Nummern und die Artisten den ihnen zustehenden Applaus.

Gesättigt von guten Bankresultaten, dem obligaten Imbiss und einer gehörigen Portion Staunen über das Gesehene in der Manege ging es hinaus in die Nacht und auf den Heimweg. Und wer zuhause zufrieden ins Bett kroch, konnte sich eines gewiss sein: während ich schlafe, arbeitet mein Geld.

Markus Arnitz, Linth24