Einer der gesellschaftlichen Top-Anlässe der Region ist die jährliche Generalversammlung der Raiffeisenbank am Ricken in Eschenbach. 1584 Genossenschafterinnen und Genossenschafter strömten aus allen umliegenden Dörfern ins Festzelt Kurzhaslen. Wüsste man nicht, dass es ein Bankenanlass ist, würde man sich an einem fröhlichen Volksfest wähnen.
Persönlichkeit und Kompetenz
Kurz nach der Begrüssung stellte der Präsident des Verwaltungsrats, Linus Furrer, das Leitbild mit Vision und Werten vor. In fünf Punkten – VERTRAUENSVOLL, PARTERSCHAFTLICH, VERLÄSSLICH, VERBUNDEN UND VORAUSSCHAUEND – vermittelt die Bank eine geschärfte, klare Orientierung, welche Ziele sie verfolgt und wie sie in die Zukunft wachsen will.
Mehr wert mit Mehrwert
Als Genossenschaftsbank bietet die Raiffeisengruppe den Mitgliedern eine breite Palette an «Goodies». Bei der Raiffeisen sitzen die Genossenschafter am Honigtopf. Sponsoring, Konzert- oder Museumsbesuche, Skitageskarten und vieles mehr im Umfang von knapp 3 Millionen Franken fanden den Weg zu den Bankkunden.
Solider Gewinn, stabiles Wachstum
Eveline Rüegg, Vorsitzende der Bankleitung, führte souverän durch den betriebswirtschaftlichen Pflichtteil der GV. Mit einem Jahresgewinn von 1,71 Millionen Franken (Vorjahr: 1,75 Mio.) konnte Sie ein robustes Ergebnis vorweisen. Besonders erfreulich entwickelte sich das Depotvolumen, das um 24,9 % auf 315 Millionen Franken anwuchs.