Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
19.03.2024
19.03.2024 17:35 Uhr

Verkehrsverein schaute zurück

Vorstand des Verkehrsvereins Uznach: (v.l.n.r.) Yvonne Willi, Hans Urs von Matt, Lia Chiavi, Roman Frick und Präsidentin Beatrice Nater.
Vorstand des Verkehrsvereins Uznach: (v.l.n.r.) Yvonne Willi, Hans Urs von Matt, Lia Chiavi, Roman Frick und Präsidentin Beatrice Nater. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
An seiner Hauptversammlung kürzlich liess der Verkehrsverein Uznach das ereignisreiche Jahr 2023 Revue passieren. Trotz des Städtlifest-Erfolgs resultiert in der Kasse ein Minus.

Der Verkehrsverein Uznach zeigt sich mit einer motivierten Präsidentin, die sich für ein lebendiges und geselliges Miteinander in der Gemeinde einsetzt. Das «Städtlifest 23» war der beste Beweis für die Zusammengehörigkeit. Über das ganze Jahr engagiert sich der Vorstand für eine engagierte «Dorfgemeinschaft» und organisiert verschiedene Aktivitäten. Er ist eine wichtige tragende Institution in Uznach. Der Verkehrsverein finanziert sich vor allem über die Gönnerbeiträge, freiwillige Spenden und grosszügige Unterstützung der Gemeinde und Korporationen.

Präsidentin Beatrice Nater orientierte über die Aktivitäten im Verkehrsverein Uznach. Bild: Werner Hofstetter, Linth24

Städtlifest noch bis heute Gesprächsthema

Der Verkehrsverein tagte am Samstagnachmittag (16. März 2024) in der Aula vom Schulhaus Haslen, um die Mitglieder über die Jahresarbeit zu informieren. Beatrice Nater orientierte über die Aktivitäten im VV Uznach. Dieser zeichnet sich verantwortlich für Bundesfeier, Konferenz der Vereinspräsidenten, Neuzuzügeranlass, Terminkoordination und Neujahrsapéro.

Eine ganz grosse Aufgabe hat die Präsidentin übernommen mit der Betreuung des Blumenschmucks im Städtchen. Nicht nachvollziehbar ist, dass aus lauter «Langeweile» einige Blumenträger demoliert wurden. Der Burgplatz präsentiert sich zurzeit wirklich frühlingshaft.

Im Mittelpunkt stand natürlich das Städtlifest 23. Die Skepsis vor dem Fest verflog ganz schnell. Die gute Stimmung, natürlich wetterbedingt, hielt über Stunden an. Heute noch wird über Modeschau, Bühnenauftritte, Festgottesdienst und Gesang des «Uzner-Lieds» gesprochen. Der Organisator kam finanziell mit einem «blauen Auge» davon, dafür profitierten die mitwirkenden Vereine.

Lia Chiavi musste die Jahresrechnung mit einem Verlust abschliessen. Die Hoffnung besteht, dass die Passivmitgliederzahl erhöht werden kann. Der Betrag bleibt bei Fr. 20.- Kleinere Anschaffungen sind ins Budget aufgenommen worden. Im Vorstand musste eine Vakanz ausgeglichen werden. Karin Erni trat als Aktuarin zurück. Neu nimmt Yvonne Willi mit Übernahme des Aktuariats Einsitz in den Vorstand.

«Uzner-Lied» wird gesungen

Wer den Einsatz und die Arbeiten des VV Uznach mit verfolgen möchte, findet Angaben auf der Website der Gemeinde und Vorankündigungen in der «LinthSicht». Beatrice Nater darf weiter auf eine einsatzfreudige Crew zählen mit Lia Chiavi, Roman Frick, Yvonne Willi und Hans Urs von Matt, die sie grossartig unterstützen.

Den kleinen Imbiss haben die Engagierten und Versammlungsbesucher sicher verdient. Dafür «musste» aber das Uzner-Lied gesungen werden, was eine Premiere an einer Hauptversammlung im Verkehrsverein Uznach war.

Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24