«Für junge Menschen gibt es wenige, so herausfordernde Abschnitte auf dem Weg ins Erwachsenenleben, wie derjenige der Wahl des zukünftigen Berufs», so Claudia Lüthi, Nachwuchsverantwortliche bei der Raiffeisenbank Rapperswil-Jona. «Diese wichtige Weichenstellung erfolgt bereits in einem sehr jungen Alter. Es ist deshalb unabdingbar, dass zukünftige Lehrbetriebe, Schule und Elternhaus den Prozess bestmöglich unterstützen und aktiv begleiten. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und leisten gerne unseren Beitrag für Schülerinnen und Schüler in der Region. Damit unterstreichen wir einmal mehr unsere Vision: Als innovative Genossenschaftsbank verbinden wir Menschen.»
Wir heissen alle interessierten Jugendlichen und Eltern sowie Lehrpersonen herzlich willkommen, uns im Rahmen der Berufsmesse Zürichsee-Linth im Oberstufenschulhaus Schmerikon zu besuchen. Unser erfahrenes Berufsbildungsteam freut sich zusammen mit den Lernenden darauf, dich am Stand Nr. 47 zu begrüssen und dir die Vielfalt der Banklehre näher zu bringen. Selbstverständlich darf dabei auch der Spass nicht fehlen! Unser Fotichaschte steht bereit und wartet auf viele lachende Gesichter.