Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Weesen
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
Promo
Nichtstun – auch das ist Teil einer guten Anlagestrategie
«Jetzt in Kryptowährungen investieren!» – «ETFs sind der Anlagetrend!» – «Obligationen bringen wieder Rendite!» Fast täglich erreichen uns solche News rund ums Anlegen. Woran soll ...
Region
Wechsel bei Rotkreuz-Fahrdienst
Ruth Kappeler geht nach mehrjähriger engagierter Tätigkeit als Einsatzleiterin des Rotkreuz-Fahrdienstes Zürichsee-Linth in Uznach in Ruhestand. Nachfolgerin ist Corinne Bauer-Jud.
Region
Ehrung langjähriger Betreuungspersonen
Mehr als 40 Mitarbeitende von Tagesfamilien Linthgebiet trafen sich Anfang November in Uznach, um langjährige Betreuungspersonen zu ehren und das vergangene Jahr zu feiern.
Kultur
November-Blues im Weesner Städtli
Weesen trotzt dem tristen November: Beim November-Blues am Samstagabend, 9. November 2024, sorgen diverse Bands in den Lokalen des Städtchens für Stimmung.
Promo
Fachkräftemangel in Gemeinden: Chance statt Pendenzenberge
Der Fachkräftemangel in öffentlichen Verwaltungen ist längst keine Ausnahme mehr, sondern auch Realität in vielen Schweizer Gemeinden. Besonders kleinere und mittlere Gemeinden käm...
Region
Allerheiligen: Notfallnummern der Gemeinden
Heute am 1.November ist Allerheiligen. Sämtliche Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet bleiben geschlossen. Wir haben für Sie die gültigen Notfallnummern zusammengestellt.
Promo
Wie Frauen Vorsorgelücken vermeiden können
Das auf einem Sparkonto parkierte Geld verliert de facto an Wert, wenn man die Inflation berücksichtigt. Deshalb ist es wichtig, das Geld für sich arbeiten zu lassen. Interessant i...
Region
Post gibt diese 170 Standorte ab
Die Post baut bei weiteren 170 Filialen in 155 Gemeinden ab. Stattdessen sollen die Standorte durch Partnerfirmen betrieben werden. Wie die Liste zeigt, ist auch Weesen betroffen.
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona: attraktiv, aber teuer
Der UBS-Wohnattraktivitätsindikator berechnet, welche Schweizer Gemeinden besonders beliebt sind. Rapperswil-Jona schneidet gut ab. Aus dem Linthgebiet ist auch Weesen gefragt.
Weesen
Gemeinderat vergab 19 Arbeiten
In den letzten Monaten hat der Gemeinderat Weesen insgesamt 19 Arbeiten, Aufträge und Dienstleistungen an lokales und auswärtiges Gewerbe vergeben.
Region
Walensee: Fremdschiffe verboten
Im September wurde die invasive Quaggamuschel im unteren Zürichsee entdeckt. Um ihre Einschleppung zu verhindern, gilt am Walensee ein sofortiges Einwasserungsverbot für Schiffe.
Weesen
Kostenbeteiligung Holztransporte
Der Weesner Gemeinderat beteiligt sich erneut an der Hälfte der Mehrkosten an den Holztransporten der Ortsgemeinde Weesen auf der Höfenstrasse wegen deren Gewichtsbeschränkung.
Weesen
Reservoir-Neubau kommt voran
Beim Neubau des Weesner Reservoirs Waid wurde die Baugrube ausgehoben. Nun sollen vor dem Winter die Wasserbecken betoniert werden. Der Betriebsstart ist im Sommer 2025 geplant.
Region
Betreibungsamt Weesen geprüft
Das für den Betreibungskreis Weesen-Amden zuständige Weesner Betreibungsamt wurde im Mai durch das Kreisgericht See-Gaster aufsichtsrechtlich geprüft. Es gab keine Beanstandungen.
Weesen
Kleinkläranlage für Ferienhaus
Für die Umnutzung eines Gebäudes im Obereichholzberg als Ferienhaus musste die Ortsgemeinde Weesen eigens eine moderne Kläranlage installieren. Die Arbeiten endeten termingerecht.
Weesen
Anmelden für Umwelttag
Am 26. Oktober gibt es in Weesen wieder einen intensiven Arbeitstag für die Umwelt. Die Anmeldefrist läuft am 10.Oktober ab.
Weesen
Geschützte Blutbuche gefällt
Eine mächtige, geschützte Blutbuche prägte die Linthstrasse in Weesen. Da Untersuchungen wegen Strassenarbeiten starken Pilzbefall und schlechte Wurzeln zeigten, wurde sie gefällt.
Weesen
Kirche steigt aus Bibliothek aus
Aus finanziellen Gründen tritt die Katholische Kirchgemeinde Weesen Ende 2024 aus der Trägerschaft der Gemeinde- und Schulbibliothek Weesen aus. Die Gemeinde Amden kommt zu Hilfe.
Weesen
Gemeinderatsschreiber-Wechsel
Magnus Oeschger, wohnhaft in Mollis, wurde vom Gemeinderat Weesen zum neuen Gemeinderatsschreiber gewählt. Oeschger tritt am anfangs Dezember 2024 die Nachfolge Ignaz Gmürs an.
Weesen
Abwassergebühr steigt um 66%
In Weesen wird die Abwassergebühr per 1.1.2025 um 66% erhöht. Grund ist die Preissenkung von über 30% im 2016. Die Gebühr ist zurzeit im Vergleich mit anderen Gemeinden extrem tief.
Zurück
Weiter