Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Weesen
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
Fussball
Raiffeisen Juniors Cup im Januar
Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort: Am 18./19. und 25./26. Januar 2025 wird der 12. Raiffeisen Juniors Cup ausgetragen.
Weesen
Flibach-Gewässerraum festgelegt
Da beim Sondernutzungsplan Flibach im Abschnitt km 0.000 – km 0.640 (GN10) zur Festlegung des Gewässerraums nicht rekurriert wurde, startete der Gemeinderat Weesen den Vollzug.
Region
Linth24 im Jahr 2024: 8 Millionen gelesene Berichte
Linth24 zählte 2024 monatlich rund 130'000 Leser und 8 Millionen gelesene Artikel im ganzen Jahr. Linth24 stützt die Demokratie und ist von hoher Wichtigkeit, aber genauso bedroht...
Weesen
Historischer Fund auf Baustelle
Während Sanierungsarbeiten an der Hauptstrasse kamen Überreste der mittelalterlichen Stadt zum Vorschein. Die archäologischen Arbeiten wurden inzwischen abgeschlossen.
Region
Linth24-Renner Nr. 8: Nachrufe für Aeberli und Frese
Diesen Monat sind zwei prominente Mitbürger unserer Region verstorben. Musiker Max Aeberli und Meisterkoch Dieter Frese. Ihre Nachrufe wurden beide über 12'000 Mal gelesen. Von Bru...
Update
Region
Festtage: Öffnungszeiten Gemeinden
Über die Festtage haben die Gemeindeverwaltungen spezielle Öffnungszeiten. Wann die Büros geschlossen sind und wie die aktuellen Telefonnummern für Notfälle lauten, finden Sie hier.
Weesen
Schule bekam Lift und neue WCs
Bei laufendem Schulbetrieb wurden während knapp fünf Monaten im Primarschulhaus Weesen ein neuer Lift eingebaut und die sanitären Anlagen erneuert. Die Schule blickt darauf zurück.
Weesen
Darlehen für Schützenverein
Zur Mitfinanzierung der neuen Trefferanzeigeanlage im Schützenhaus schlossen der Weesner Gemeinderat und der Schützenverein Weesen einen Darlehensvertrag über 45'000 Franken ab.
Region
KESB-Interimspräsident definitiv
Bei der KESB Region Zürichsee-Linth wurde Interimspräsident Glen Aggeler zum definitiven Präsidenten ab Anfang 2025 gewählt. Im Verwaltungsrat folgt Joe Kunz auf Martin Stöckling.
Weesen
Marroni- und Glacestand bewilligt
Der Gemeinderat Weesen hat die Bewilligung an Max Schwendeler für den Marroni- (Herbst bis Frühling) bzw. Glacestand (Frühling bis Herbst) an der Hafenpromenade verlängert.
Promo
Clever vorsorgen – dank richtiger Planung Steuern sparen
Ein Ruhestand in finanzieller Freiheit bedingt frühzeitige Investitionen in die Altersvorsorge. Dabei geht es nicht nur um den Vermögensaufbau, sondern auch um Steuerfragen.
Weesen
Zwei Lärmprobleme
Eine laute Bar und eine laute Deponie beschäftigen den Weesner Gemeinderat.
Weesen
Gemeinde vergab zwölf Aufträge
Der Weesner Gemeinderat hat in der letzten Zeit insgesamt zwölf Aufträge für Arbeiten und Dienstleistungen an lokales und auswärtiges Gewerbe vergeben.
Region
Regeln für Schneeräumung
Was für alle Gemeinden im Linthgebiet gilt, fasst die Gemeinde Benken in einem Text zusammen.
Weesen
Meisterkoch Dieter Frese ist verstorben
Kurz nach seinem 80. Geburtstag ist der schweizweit bekannte Weesner Meisterkoch Dieter Frese verstorben.
Weesen
Kunststoff-Sammelsack billiger
Um «Abfall-Tourismus» zu verhindern, passt der Weesner Gemeinderat den Preis des 60-Liter-Kunststoff-Sammelsacks in Weesen von 28 auf 24 Franken ans Niveau der Nachbargemeinden an.
Weesen
Zwei Quellen künftiger Fernwärme
Bei der Weesner Fernwärme soll der Löwenanteil von der KVA Linth stammen, der Rest aus Spitzenlastkesseln. Ein Standort im Gemeindehaus könnte bereits früher für Fernwärme sorgen.
Region
Amden unterstützt Seefest Weesen
In Weesen findet im Sommer 2025 wieder ein Seefest statt. Da sich daran auch Ammler Vereine beteiligen, unterstützt die Gemeinde Amden den Anlass mit einem finanziellen Beitrag.
Weesen
Einbruch in Recycling Center
Am Montagabend wurde in ein Recycling Center an der Flechsenstrasse in Weesen GL eingebrochen. Als ein Alarm losging, floh die Täterschaft unerkannt. Die Polizei erbittet Hinweise.
Amden
Ausbau ärztliche Grundversorgung
Um die ärztliche Grundversorgung in der Gemeinde sicherzustellen, hat der Ammler Gemeinderat im November erste Arbeiten zusammen mit dem Kantonsspital Glarus aufgenommen.
Zurück
Weiter