Linth24 hat bei beim verstorbenen Rapperswil-Joner Musiker Max Aeberli und beim Weesner Meisterkoch Dieter Frese festgestellt, dass Nachrufe äusserst stark interessieren. Beide Nekrologe wurden ausgesprochen häufig gelesen. Dies ehrt posthum die Verstorbenen.
Nachrufe und Gratis-Traueranzeigen
Diesem Bedürfnis entsprechend wird Linth24 künftig Nachrufe – ob von einfach geschätzten Menschen oder wichtigen Persönlichkeiten veröffentlichen. Senden Sie den Nachruf geliebter Menschen an redaktion@linth24.ch
Zudem können Sie neu auf Linth24 künftig unter der Rubrik «Trauer» kostenlos Traueranzeigen gestalten und veröffentlichen. Dazu steht Ihnen hier gratis ein Eingabetool zur Verfügung.
Max Aeberli
Der Rapperswil-Joner Max Aberli war eine grosse Persönlichkeit des musikalischen Schaffens. Er war Chorleiter, Dirigent, Musiker und Chorgründer. Er leitete den Kinder- und Jugendchor Hombrechtikon, in Jona den Chor Cantate und die Stadtsänger Rapperswil, in Eschenbach den Kinderchor, ebenso das Vokalensemble Dilettanti sowie den Chor der Kantonsschule Wattwil, wo er als Musiklehrer wirkte. Max Aeberli leitete zudem 40 Jahre lang den Teamchor Jona und führte diesen zu grossen Ehren. 2020 wurde Max Aeberli mit dem St. Galler Kulturpreis ausgezeichnet.
Dieter Frese
Kurz nach seinem 80. Geburtstag ist der bekannte Weesner Meisterkoch Dieter Frese verstorben. Er war für seine Kochkünste schweizweit bekannt und wurde mit der von ihm und seiner Frau Hanni Frese-Steinbrink geführten Fischerstube Weesen vielfach ausgezeichnet. Meisterkoch Frese erfreute mit seinen Fischspezialitäten nicht nur die Tester von «GaultMillau» oder «Goldener Fisch», sondern vielmehr noch die unzähligen Gäste des heimeligen Weesner Restaurants.
Der GaultMillau schrieb, zwischen Zürich und Chur gebe es kein besseres Fischrestaurant als die Fischerstube.
Morgen präsentieren wir Linth24-Renner Nr. 7: Künstler und Multitalent Rolf Knie