Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Freizeit
Korrekter Umgang mit alten Fotos
Wer (alte) Fotos hat und diese für weitere Generationen erhalten will, kann sich am Freitagnachmittag, 27. Januar 2023, an einer Veranstaltung des Staatsarchivs St.Gallen und des V...
Kanton
Reform-Tag für Kaufleute und Detailhandel
VertreterInnen aus Bildung, Branche und Politik trafen sich kürzlich am Ostschweizer Reform-Tag der Kaufleute und des Detailhandels, um künftige Unterrichtsinhalte zu entwickeln un...
Kanton
Wil West – So geht es weiter
Die St.Galler und Thurgauer Regierungen sind sich einig: Die Standortentwicklung Wil West muss als wichtigster Eckpfeiler des Agglomerationsprogramms Wil weiterbearbeitet werden.
Kanton
Junge greifen alten Mann an
Ein 89-jähriger Mann wurde am Freitagabend beim St. Galler Bahnhof von Jugendlichen bedrängt und verletzt. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Region
Sirenentest am 1. Februar
Am Mittwochnachmittag, 1. Februar 2023, findet in der ganzen Schweiz von 13:30 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr der jährliche Sirenentest statt.
Kanton
Gemeinsame Basis für katholische Schulen
Das Gymnasium Friedberg Gossau, die Maitlisek Gossau, das Kathi Wil und die Schulgemeinschaft Waid in Mörschwil arbeiten stärker zusammen und treten neu unter «wertebilden.ch» auf....
Region
Temperaturen bleiben winterlich
Wer diese Woche im Unterland ist, wünscht sich gedanklich in die Berge und auf die Piste. Denn nur dort scheint die nächsten Tage die Sonne.
Essen & Trinken
Portulak – Swissness Salatkraut
Obwohl Portulak in Vergessenheit geraten ist, kann die Gemüsepflanze mit viel Swissness auftrumpfen: Das robuste Salatkraut kommt auch im Winter frisch aus der Schweiz.
Kanton
WAHL23: Die 12 FDP Haupt-Kandidaten
In Uznach haben FDP-Delegierte die 12 St.Galler Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl in den Nationalrat bestimmt. Die Partei tritt mit 5 Wahllisten an.
Kanton
Anklage gegen Zertifikat-Fälscher
Geldorientierte Fälscher haben 9'000 illegale Covid-Impfzertifikate ausgestellt. Jetzt kommen sie vor Gericht. Viele von ihnen arbeiteten in Testzentren.
Kultur
Werkbeitrag, Rom und Berlin für Künstler
Das Amt für Kultur des Kantons St.Gallen vergibt Werkbeiträge sowie Rom- und Berlin-Aufenthalte im Gesamtwert von 378'000 Franken an Kulturschaffende. Bewerbungen sind online bis 2...
Freizeit
Mit Südostbahn auf die Loipe
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) und vier Loipen-Regionen im Raum Einsiedeln, Rothenthurm und Studen arbeiten in dieser Saison zusammen. Neu sind ein Kombi-Ticket und Gardero...
Kanton
Pikante Story um CIC-Bank
Wegen «Unregelmässigkeiten» wurde im Dezember der CEO und der Leiter der Bank CIC in St.Gallen entlassen. Hintergründe vom Branchenportal Insideparadeplatz.
Kanton
Ausschaffungshaft ausgelagert
Wegen eines Bundesgerichtsurteils stellte das Ausschaffungsgefängnis Bazenheid Ende 2022 den Betrieb ein. Bis zum Ausbau des Gefängnisses Altstätten nutzt der Kanton St.Gallen das ...
Rapperswil-Jona
SP-Neujahrsbegrüssung mit Barbara Gysi
Die SP Bezirk See-Gaster führte nach zweijähriger Pause ihre traditionelle Neujahrsbegrüssung im Restaurant Porthof in Jona durch. Als Gast eingeladen war Ständeratskandidatin und ...
Kanton
Mobbing: Keine Kostenbeteiligung der Gemeinde nach Schulwechsel
Die Eltern einer St. Galler Teenagerin müssen die Kosten für die Privatschule ihrer Tochter selber tragen, auch wenn diese wegen Mobbings die öffentliche Schule verliess. Laut Bund...
Region
Rauch auf der Fähre!
Am Mittwochabend ist es auf der Zürichsee-Fähre zwischen Horgen und Meilen zu starker Rauchentwicklung gekommen. Die Fähre konnte sicher in Meilen anlegen und entladen werden. Es w...
Region
Schleuderunfall auf der A3
Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Autobahn A3 in Bilten bei winterlichen Strassenverhältnissen ein Verkehrsunfall. Dabei wurde niemand verletzt; es entstand jedoch Sachsch...
Region
Kinder bei Seedamm-Unfall verletzt
Bei einer Kollision auf dem Seedamm in Hurden wurden am Mittwoch Nachmittag zwei Kinder erheblich und eine Jugendliche leicht verletzt. Die Strasse musste im Feierabendverkehr rund...
Kanton
12 Jahre Haft für Mordversuch im Zug
Das Kantonsgericht St.Gallen hat am 17. Januar 2023 im Wattwiler Zugfall die Verurteilung des heute 33-jährigen Beschuldigten wegen versuchten Mordes zu einer 12-jährigen Freiheits...
Kanton
Schluss mit Covid-Hilfe für Kultur
Bis Ende November hat der Kanton St. Gallen an die Kultur 10,2 Millionen Franken an Hilfen wegen Covid-19 Folgen gezahlt.
Kanton
Digitalisierung: Mehr Online-Dienste für die Bevölkerung
In Zukunft sollen alle Einwohner und Einwohnerinnen sowie die Unternehmungen ihre Daten online einsehen und ihre Services digital verwalten können.
Kultur
Jetzt für Literatur-Förderung bewerben
Das Programm «Buch und Literatur Ost+» der Ostschweizer Kantone und Liechtensteins führt seine vierte Ausschreibung durch, um Buchwesen und literarische Netzwerke zu fördern. Die F...
Sport
Etwas für das Schwingerherz
Im Mai 2024 findet in Galgenen das Schwyzer Kantonale Schwingfest statt.
Rapperswil-Jona
Räuber (16) mit Messer gefasst
Am Dienstagabend kam es auf der Schlüsselstrasse in Jona zu einem bewaffneten Raub mit Messer. Der mutmassliche Täter, ein 16-jähriger Marokkaner, wurde verhaftet.
Kanton
Mit Laser gegen Blitze am Säntis
Lässt sich ein Blitzeinschlag verhindern? Bisher waren solche Versuche gescheitert, doch nun konnte ein Forschungsteam am Säntis eine solche Entladung in eine gewünschte Richtung l...
Kanton
Telefonbetrug: 30'000 Franken Bargeld ergaunert
Am Montag, 16.01.2023, zwischen 14:50 und 17:00 Uhr, hat eine 66-jährige Frau nach einem Schockanruf einer unbekannten Täterschaft Bargeld im Wert von rund CHF 30'000 übergeben.
Kanton
Grüne reagieren auf Polizei-Kritik der SVP
Die Grünen haben kein Verständnis für die Kritik der SVP am gestrigen Polizeieinsatz beim Klimaprotest und meinen, die Kapo habe mit Besonnenheit und dem nötigen Augenmass agiert.
Kultur
Bei Kanti-Big-Band traf Jazz auf Tango
Mit «Tango Fusión» zeigten die Big Band Kanti Wattwil und der hervorragende Bandoneonist Michael Zisman kürzlich ein inspirierendes, vielseitiges Programm – ein Genuss für Jazz- un...
Kanton
Raser im Thurgau ausserorts mit 185 km/h erwischt
Auf der Kantonsstrasse zwischen Güttingen TG und Kesswil TG ist am Sonntag ein 23-jähriger Schweizer mit Tempo 185 km/h erwischt worden. Den Führerausweis musste er abgeben, sein A...
Region
7 Anzeigen wegen vereister Scheiben
Am Montagmorgen wurden in Uznach, Kaltbrunn und andernorts insgesamt sieben LenkerInnen angehalten, deren Autoscheiben der Front und teils der Seite nicht genügend vom Eis befreit ...
Kanton
66-Jährige übergibt falschem Polizisten 30'000 Franken
Eine 66-jährige Frau hat am Montag in St. Gallen einem Betrüger, der sich als Polizist ausgab, 30'000 Franken übergeben. Die Frau ging davon aus, es handle sich um eine Kaution für...
Kanton
Kapo SG kommt an ihre Belastungsgrenzen
«Kanton St.Gallen – einer für alle». So lautet die neue Marke des Kantons, aber es brennt bei der Zufriedenheit der St. Galler Kantonspolizistinnen und Kantonspolizisten.
Kanton
Höhere Kosten für Neubau Kantonsschule Sargans
Nach einem Rechtsstreit hat der Kanton die Planung des Neubaus der Kantonsschule Sargans wieder aufgenommen. Es kommt jedoch nun unter anderem wegen des Unterbruchs zu Mehrkosten.
Kanton
Berset unter Druck: Ständerat Würth bekommt recht
Bundespräsident Alain Berset befindet sich im akuten Argumentationsnotstand. Der St. Galler Ständerat Beni Würth hatte schon im Frühling 2021 auf die Missstände hingewiesen.
Kanton
Kilian Looser ist neuer Waldratspräsident im Toggenburg
Die Waldregion 5 Toggenburg hat einen neuen Waldratspräsidenten. Kilian Looser übernahm am 1. Januar 2023 das Amt von Toni Hässig.
Kanton
SVP kritisiert «Polizei-Toleranz»
Bei der gestrigen Aktion von Klima-Aktivisten beim Flughafen Altenrhein habe die St.Galler Kantonspolizei eine «falsche Toleranz» gezeigt.
Rapperswil-Jona
Teurer Betrug mit Impf-Zertifikat
Ein 28-jähriger Mann wollte mit einem dubiosen Impf-Zertifikat beweisen, dass er zum 2. Mal gegen Covid geimpft sei. Das kommt ihn nun teuer zu stehen.
Kanton
St.Gallen hat ein neues Museum
Aus dem «Museum im Lagerhaus» wird neu das «Open Art Museum». Damit soll das Museum nicht nur in der Schweiz, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus, an Bekanntheit gewinnen.
Kanton
Neue OST-Institute für Wirtschaft
Im Fachbereich Wirtschaft entstehen an der OST – Ostschweizer Fachhochschule aus dem Institut für Unternehmensführung (IFU) zwei neue Institute: für Finance und Law sowie für Strat...
Zurück
Weiter