Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
TVO steigert Marktanteile stark
TVO startete erfolgreich ins erste Halbjahr 2023. Mit seinem breiten Angebot über viele Sparten erreichte der Ostschweizer TV-Sender im letzten Halbjahr täglich 80'000 Menschen.
Kultur
Kraft der Naturstimmen zeigen
Filmemacher und Produzent Thomas Rickenmann und Regisseurin Rahel von Gunten – beide Toggenburger – zeigen in ihrem neusten Film «Beyond Tradition» die Kraft der Naturstimmen.
Region
Aquaplaning-Unfall auf der A3
Am Freitagmorgen führte Aquaplaning auf der Autobahn A3 bei Bilten zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos. Dabei wurde niemand verletzt, doch es entstand Sachschaden.
Kanton
St.Galler Firmen bei Schmähpreis
Die Redbull-Abfüllung in Widnau und Aldi Suisse mit Hauptsitz in Schwarzenbach sind für den «Teufelsstein» der Alpen-Initiative nominiert. Dies wegen unsinniger Transportwege.
Kanton
St. Galler Juso-Politikerin festgenommen
In der Nacht auf Montag haben bislang Unbekannte in der St. Galler Altstadt Hausfassaden verschmiert. Jetzt schreibt der «Blick»: Bei einer der festgenommenen Personen handelt es s...
Update
Kanton
Wahl23: FDP tritt für Ständerat an
Die Parteileitung der FDP Kanton St.Gallen empfiehlt der Delegiertenversammlung, mit Kantonsrat Oskar Seger als Perspektivkandidat an der Ständeratswahl im Oktober teilzunehmen.
Kanton
Genussbotschafterin Kathedrale
Die Türme der Kathedrale St.Gallen unterliegen keinem Markenschutz und sind so zum beliebten Sujet auf St.Galler Spezialitäten avanciert. Den katholischen Konfessionsteil freuts.
Kultur
St.Galler Song reist durch Welt
Die St.Gallerin Nathalie Maerten brachte kürzlich ihren neuen Song «Neptun» auf den Markt. Eine Künstlerin mit aussergewöhnlicher Geschichte und tiefer Verbundenheit mit Angola.
Lifestyle
Eine kühle Wohnung im Sommer
Die Sommerhitze lässt es auch in Innenräumen unangenehm warm werden. Folgende Tipps können helfen, das Raumklima angenehm kühl zu halten.
Region
Patrouille Suisse in Ausserschwyz
Das Bangen für Flieger-Fans hat ein Ende: Die Patrouille Suisse wird ihr Training in der March und den Höfen am 7. August durchführen – wenn das Wetter mitspielt. Inklusive Fantag.
Kanton
Beim Wandern tödlich abgestürzt
Eine 63-jährige Frau verunglückte am Sonntag tödlich bei einer Solo-Wanderung in Heiligkreuz in Mels, als sie den markierten Wanderweg verliess und in unwegsamem Gelände abstürzte.
Region
Hund beisst einer Frau einen Teil ihres Ohrs ab
Ein American Pitbull Terrier hat in Flawil eine 73-jährige Velofahrerin schwer verletzt. Der Hund griff die Frau an und biss ihr einen Teil eines Ohres ab, wie die Kantonspolizei a...
Kanton
Neue Wolfsfamilie in St.Gallen
Im Calfeisental, abgelegen hinter dem Pizol, wurde eine siebenköpfige Wolfsfamilie entdeckt.
Lifestyle
Männer häufiger Nesthocker
Frauen verlassen ihr Elternhaus früher als Männer: Mit 20 ist knapp ein Drittel ausgezogen, bei Männern 23 Prozent, mit 30 dann knapp 90 Prozent der Männer, bei Frauen 97 Prozent.
Kanton
St.Galler Öl AG gegründet
Die st.gallische Saatzuchtgenossenschaft, mit Sitz in Flawil, hat den Bereich der Speiseöle in die Tochtergesellschaft St.Galler Öl AG überführt.
Kanton
Mann in Wil SG überfallen und beraubt
In der Nacht auf Sonntag ist ein 36-jähriger Mann in Wil SG geschlagen und beraubt worden. Der Täter konnte in Begleitung von drei Personen unerkannt flüchten.
Kanton
Positive Zwischenbilanz der IT-Bildungsoffensive
Die vorberatende Kommission würdigt den aktuellen Stand des Programms für Bildungsanstrengungen zur digitalen Transformation auf allen Schulstufen als positiv.
Region
Kapo mit neuer Raser-Prävention
Ein neuer multimedialer Ratgeber der Kantonspolizei St.Gallen richtet sich gegen Auto-RaserInnen. Mit einer klaren Botschaft: Rasen ist ein Verbrechen. Und: Rasen hat Konsequenzen.
Update
Kanton
HSG: «Es laufen keine Untersuchungen gegen Narval»
Square-Intendant Philippe Narval verlässt die HSG im Herbst. Laut Finanzportal «Inside Paradeplatz» laufen interne Ermittlung gegen den Österreicher. Das stimme nicht, sagt die HSG.
Kanton
Mann mit Messer schwer verletzt – Zeugenaufruf
Buchs: Am Freitag, 14.07.2023, kam es kurz vor Mitternacht zu einer Auseinandersetzung zwischen 2 Männern. Dabei wurde ein 36-Jähriger mutmasslich mit einem Messer schwer verletzt.
Kanton
Ab heute weniger Wasser verfügbar
Wegen der tiefen Pegelstände sind die Wassertemperaturen in Flüssen und Seen für einige Wasserlebewesen bereits lebensbedrohlich. Der Wasserbezug wird darum zum Teil eingeschränkt.
Kanton
Fall Diethelm: So reagiert Domina
Eine St.Galler Domina weiss, dass man in ihrem Beruf in gefährliche Situationen geraten kann – Situationen, wie sie dem Schwyzer Kantonsrat Bernhard Diethelm vorgeworfen werden.
Region
So warm ist der Zürichsee wirklich
Korrekte Angaben zu den Zürichsee-Wassertemperaturen findet man am besten bei SRF Meteo Badewetter, mit Messdaten von Bademeistern oder Stationen. Ein anderer Anbieter misst nicht.
Kanton
Schienenbagger überrollt Arbeiter
Am Freitagmorgen wurde auf einer Gleisbaustelle in Unterterzen ein Arbeiter im Beinbereich von einem Schienenbagger überrollt und schwer verletzt. Die Luftrettung musste ausrücken.
Update
Kanton
Square-Intendant verlässt HSG
Square-Intendant Philippe Narval verlässt die HSG im Herbst. Entgegen den Berichten des Finanzportals «Inside Paradeplatz» laufen keine interne Ermittlungen gegen den Österreicher,...
Kanton
Sorgen wegen Schwarzarbeit
Mit 200 Stellenprozenten zur Bekämpfung von Schwarzarbeit liegt der Kanton St.Gallen im relativen Vergleich schweizweit auf dem drittletzten Platz. Für die SP stellen sich Fragen.
Freizeit
Rheintaler Maislabyrinth offen
Der Mais ist gewachsen, das Gelände mit Neuheiten bestückt und die Verwirrung kann beginnen: Bis Mitte September läuft die dritte Saison des Rhintaler Mais-Labyrinths in Balgach.
Kanton
Statistik zur Stimmbeteiligung im Juni
Die Stimmbeteiligungsstatistik STISTAT zeigt, dass am 18. Juni 2023 vor allem bei Personen unter 60 Jahren eine steigende Stimmbeteiligung zu verzeichnen war.
Kanton
Twint-Betrüger verurteilt
An einem St.Galler Festival hinterging ein 24-Jähriger einen Getränkeverkäufer bei der Twint-Bezahlung. Er wird zu 1'200 Franken Busse bedingt und 720 Franken Gebühren verurteilt.
Kanton
Wahl23: Grüne will in Ständerat
Der St.Galler Kantonalvorstand der Grünen nominiert einstimmig die Wiler Stadtparlamentarierin und Juristin Meret Grob für den Ständerat. Die Mitgliederversammlung entscheidet.
Region
Kapo-Personalsituation kritisch
Die Kapo St.Gallen stellt jeweils im Sommer eine starke Zunahme von Einsätzen fest. Zudem kämpft sie mit vielen personellen Austritten. Nun fokussiert sie sich auf Pflichteinsätze.
Kanton
Mit innovativem HR gegen Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel erreicht in der Schweiz einen historischen Rekordwert. Ein innovatives Human Resource Management kann dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Kanton
Ausnahme von Wohnsitzpflicht
Der Wohnsitz des Eggersrieter Gemeindepräsidenten ist ungeklärt und Thema vor einem Gericht. Für eine geordnete Amtsübergabe bewilligt der Kanton eine Ausnahme der Wohnsitzpflicht.
Region
EU-Gigaliner als Strassenalbtraum
Die Europäische Union diskutiert über eine Zulassung riesiger Sattelschlepper – auch «Gigaliner» genannt. Bei einem Ja kämen auf die Schweiz und das Linthgebiet einige Probleme zu.
Kultur
Ritterhaus Bubikon plant Ausbau
Die Ritterhausgesellschaft Bubikon will das denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen Johanniter-Niederlassung für rund 7,5 Millionen Franken ausbauen und das Museum neu gestalten.
Kanton
78 neue Lehrkräfte der Sek I/II
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen vergab kürzlich 60 Lehrdiplome und Zertifikate für die Sekundarstufe I und II sowie 18 Masterdiplome der Sek I Stufenerweiterung Graubünden.
Kanton
Kranker Wolf im Taminatal erlöst
Am vergangenen Sonntag musste die Wildhut einen schwer kranken Wolf ohne Scheu in einem Garten in Valens im Sarganserland erlösen. Die Krankheitsursachen werden nun untersucht.
Sport
VC Eschenbach: Sieg und Rang 2
Die ÖKK Bike Revolution Rennserie gastierte erstmals in Davos. Auch der VeloClub Eschenbach war am Start. In der Elite siegte Lars Forster und Nicole Koller holte Rang 2.
Kanton
Zwei Gleitschirmunfälle
Am Freitag, 07.07.2023, kurz vor Mittag, verunfallten in Flumserberg und in Bad Ragaz je ein Gleitschirmflieger. Beide Piloten wurden verletzt.
Lifestyle
Todesfalle Auto: Leiden der Tiere
Steigen die Temperaturen über 15 Grad, wird alle Jahre wieder das gleiche, traurige Thema aktuell: In parkierten Autos eingesperrten Hunden droht ein tödlicher Hitzschlag. Was tun?
Zurück
Weiter