Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Auto & Mobil
20.09.2023

Neue Motorräder für die Kapo SG

Neue Motorradflotte Kapo SG September 2023.
Neue Motorradflotte Kapo SG September 2023. Bild: Kapo SG
Seit dem 19.09.2023 bereichern 10 neue Motorräder des Typs BMW 850 F GS die Fahrzeugflotte der Kantonspolizei St.Gallen und lösen die z.T. über 20-jährigen Vorgängermodelle ab.

Gestützt auf die Einsatzbedürfnisse der Regional- und Verkehrspolizei führte die Kantonspolizei St.Gallen ein Einladungsverfahren für die Beschaffung neuer Motorräder durch. Anschliessend wurden verschiedene Modelle von insgesamt vier Herstellern getestet.

Die Wahl fiel schliesslich auf das Modell 850 F GS von BMW. Die zehn neu bestellten Motorräder lösen damit insgesamt elf BMW Vorgängermodelle des Typs F 650 GS und R 1150 RT ab, welche teilweise bereits 21 Jahre alt waren. 

Alt (l.) vs. neu. Bild: Kapo SG

Leistungsstarker Motor, agiles Handling

Der Wechsel auf die neuen Motorräder wurde aufgrund des technischen Wandels notwendig. Das Kurven ABS, die Schaltautomatik sowie die leistungsstarke Beleuchtung sind grosse Verbesserungen und können im Einsatz enorme Vorteile darstellen. Weiter positiv ins Gewicht fallen der im Verhältnis leistungsstarke Motor bei gleichzeitig agilem Handling des Motorrads.

Diverse Vorteile

Die Kantonspolizei St.Gallen sieht viele positive Gesichtspunkte bei der Motorradnutzung im Polizeialltag. So können damit einsatzbedingt schmale Verkehrsflächen, Wald- oder Fusswege sowie unwegsames Gelände oder teils blockierte Verkehrsflächen länger befahren werden.

Gerade bei Stau auf Hochleistungsstrassen ist es mittels Motorrad unter Umständen leichter möglich, einen Unfallort zu erreichen. Weiter können Konvoi Begleitungen wahrgenommen und flexibel auf allfällige Verkehrsaufkommen reagiert werden. 

Vermehrte Einsätze mit Motorrädern

Das erste Motorrad schaffte sich die Kantonspolizei St.Gallen übrigens vor über 70 Jahren an. Bis heute hat sich der Einsatz von Motorrädern bewährt. Durchschnittlich wurden in den letzten Jahren 1'500 Kilometer pro Motorrad gefahren.

Das Ziel der Kantonspolizei St.Gallen ist es, aufgrund der vielen Vorteile die erwähnte Fahrleistung nach oben zu korrigieren. So sollen die Motorräder als Einsatzmittel künftig vermehrt auf unseren Strassen anzutreffen sein.

Blick in die Vergangenheit

Motorräder ab 1953. Bild: Kapo SG
Motorräder ab 1963. Bild: Kapo SG

Weitere spannende Informationen diesbezüglich sind der Chronik zu entnehmen.

Kapo SG