Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Gesundheit
24.02.2021

«Die Angst ist das tödlichste Virus»

Daniel Ast fragt sich: «Ist der Virus-Wahn eine soziale Krankheit unserer hochentwickelten Gesellschaften?»
Daniel Ast fragt sich: «Ist der Virus-Wahn eine soziale Krankheit unserer hochentwickelten Gesellschaften?» Bild: ZVG / Dargebotene Hand Ostschweiz/FL, Pixabay
Ein Linth24-Leser sagt, dass immer wieder neue schreckliche Virus-Seuchen auftauchen. Doch das tödlichste, ansteckendste Virus sei nicht Covid, sondern die Angst.

«Blickt man zurück, so tauchten auf der Welt immer wieder neue schreckliche Virus-Seuchen auf – aktuell SARS-CoV-2. Etwas Grundsätzliches wurde dabei übersehen. Die Existenz der angeblichen Erreger wurde noch nie mittels direktem Virusnachweis bestätigt.

Wie entstehen diese Krankheiten, die COVID-19, SARS, AIDS oder Hepatitis C genannt werden, ursächlich? Welche Beweise liegen vor, dass es ein Virus ist? Warum kann es nur ein Virus sein? Liegt es am Tunnelblick der Mikrobenjäger? Erwarten wir nicht von Wissenschaftlern und Journalisten, dass alle möglichen Ursachen geprüft werden?

Soziale Krankheit der Gesellschaft?

Unsere Körper sind vielen Faktoren ausgesetzt: Drogen, Medikamente, Pestizide, Schwermetalle, verschmutztes Wasser, Luftverschmutzung, Hunger oder Stress. Unser Immunsystem wird dadurch geschwächt oder gar geschädigt. Ist der Virus-Wahn eine soziale Krankheit unserer hochentwickelten Gesellschaften? Um diese Krankheit zu kurieren, müssen wir die Angst besiegen. Die Angst ist das tödlichste ansteckende Virus, dass sich seit ein paar Monaten auf der ganzen Welt verbreitet.»

Errare humanum est sed diabolicum preservare
(Irren ist menschlich, aber auf Irrtümern zu bestehen ist teuflisch)

Daniel Ast, Siebnen SZ