Die letzten zwei Preisverleihungen der St.Gallischen Kulturstiftung konnten coronabedingt nicht vor Ort über die Bühnen gebracht werden. An der nächsten Verleihung vom 10. Juni 2021 in Rorschach können die neu gekürten vier Preisträgerinnen hoffentlich wieder feierlich und mit Publikum gewürdigt werden.
Ein Anerkennungspreis erhält die St.Galler Künstlerin Katja Schenker. Seit gut 20 Jahren entwickelt die 1968 in St.Gallen geborene Performerin und Künstlerin ihr vielfältiges und anmutiges Werk. Insbesondere als Performerin hat sie sich über viele Jahre ein Werk geschaffen, das zu den interessantesten und eigenwilligsten der Schweiz gehört.
Ihre Performences sind so von körperlicher und konzeptioneller Dringlichkeit und gleichzeitig vom Entstehen lassen geprägt, dass sich auch die Zuschauer diesem Prozess nicht entziehen können. Katja Schenker entwickelt auf der Basis von unterschiedlichsten Materialien und Räumen Energien und Spannungsfelder, denen sie sich physisch wie psychisch aussetzt. Durch Umwickeln, Zerreissen, Ziehen und Zerschneiden und andere Tätigkeiten transformiert sie Materialien und Gegenstände in andere Zustände und Formen.
Katja Schenker tritt seit 1999 als bildende Künstlerin und Performerin auf. Dabei nutzt sie viele Ausdrucksformen wie Zeichnungen, Skulpturen, Installationen, Performance sowie Video und Fotografie für ihr künstlerisches Schaffen. Sie hat mehrere beeindruckende Kunst-am-Bau Projekte im öffentlichen Raum realisiert.
Die St.Gallerin lebt und arbeitet in Zürich, hat dreimal den renommierten Swiss Art Award sowie zahlreiche Stipendien erhalten. 2015 ist sie mit dem Performancepreis Schweiz ausgezeichnet worden. Sie gehört zu den bekanntesten Schweizer Künstler ihrer Generation.