Der Gemeinderat Weesen hat sich für die Legislaturperiode 2021 bis 2024 konstituiert.
Diskussion über Ressorts und Anpassungen
Auch wenn sich an der Zusammensetzung des fünfköpfigen Rats mit Gemeindepräsident Marcel Benz und den weiteren Exekutivmitgliedern Alois Bamert, Bruno Huber, Rita Leuenberger und Andreas Bühler nichts geändert hat, wurde über die fünf Ressorts und Anpassungen aufgrund der Erfahrungen aus der letzten Amtsperiode diskutiert.
Die Zusammenführung von Energie- und Wasserversorgung mit der Abwasserbeseitigung im Ressort 2 unter der Führung des Gemeinderats Bruno Huber hat sich bewährt und insbesondere bei Bauprojekten konnten damit Synergien genutzt werden.
Die zusätzlich dem Ressort 1 (Gemeindepräsidium) zugeordneten Sicherheitsthemen (vgl. nachfolgende Darstellung) und die gestartete Ortsplanung sowie diverse regionale Abordnungen haben in den letzten 4 Jahren zu einer erhöhten zeitlichen Beanspruchung beim Präsidium geführt. Diese Aufgaben werden in der neuen Legislatur aufgrund von diversen Projekten (Orts- und Raumplanung, neues Feuerwehrdepot, Hubretterersatzbeschaffung) noch umfangreicher. Demzufolge hat der Gemeinderat der von Marcel Benz beantragten Pensenerhöhung für das Präsidium auf neu 100% (bisher 80%) in dieser Legislatur zugestimmt.
Die von Alois Bamert (Ressort 4), Andreas Bühler (Ressort 3) und Rita Leuenberger (Ressort 5) geführten Aufgabengebiete haben sich bewährt und werden in der neuen Legislatur weitergeführt (vgl. Darstellung) und die damit verbundenen Projekte angepackt.
Kontinuität in vielen Kommissionen
Die Ressortleiter werden dabei in ihren verschiedenen Aufgaben von diversen Kommissionen (z.B. Marktkommission, Heimrat, Kulturkommission, Einbürgerungsrat usw.) unterstützt.
Erfreulicherweise haben diese Kommissionen im Gegensatz z.B. zur Bachkommission (Abgänge von Hanspeter Jörg – Vertreter aus Amden und Beat Hämmerli) keine Änderungen in der Zusammensetzung erfahren, so dass die Kontinuität gewährleistet ist.
Ressortverteilung
(Abkürzungen: GR = Gemeinderätin/Gemeinderat, GP = Gemeindepräsident)
Ressort 1: GP Marcel Benz (Stellvertretung: GR Alois Bamert)
- Bürgerversammlung, Abstimmung, Wahlen
- Allgemeine Verwaltung
- Liegenschaften
- Gemeindefinanzen
- Gewässerbau / Unterhalt
- Raumplanung
- Regionale Aufgaben: VSGP, RZL, WTL
- Körperschaften
- Strategische Ausrichtung
- Wirtschaft / Gewerbe
- Feuerwehr
Kommissionspräsidien:
- Stimmbüro
- Grantkommission
- Einbürgerungsrat
- Bachkommission
- Sicherheitskommission
- Betriebskommission (BK) Hubrettungsfahrzeuge
Ressort 2: GR Bruno Huber (Stellvertretung: GP Marcel Benz)
- Energie und Wasserversorgung, Radio/TV
- Abwasserbeseitigung
- Öffentlicher Verkehr, Individualverkehr
- Naturschutz, übriger Umweltschutz
Kommissionspräsidium:
- Betriebskommission (BK) Energie und Wasser
Ressort 3: GR Andreas Bühler (Stellvertretung: GR Bruno Huber)
- Abfallbeseitigung
- Friedhöfe
- Sport, übrige Freizeitgestaltung
- Kinder und Jugendliche
- Tourismus
Kommissionspräsidium:
- Betriebskommission (BK) Speerhalle
Ressort 4: GR Alois Bamert (Stellvertretung: GR Rita Leuenberger)
- Strassen, Wanderwege, Parkanlagen
- Hafenanlage, Seerettungsdienst
- Marktweesen
- Zivil- und Bevölkerungsschutz
Kommissionspräsidien:
- Marktkommission
- Regionaler GFS Speer
- Sportplatzkommission
Ressort 5: GR Rita Leuenberger (Stellvertretung: GR Andreas Bühler)
- Ambulante Krankenpflege
- Gesundheitswesen
- Alter
- Sozialhilfe
- Einbürgerungsrat
- Kulturförderung
Kommissionspräsidien:
- Heimrat
- Kulturkommission
Weitere Informationen, auch zur Konstituierung der übrigen Gremien und Behörden, sind in einem Dokument auf folgender Website zu finden.