Bevor es für Sarah-Louisa Rohrer an den Miss-Universe-Switzerland-Wettbewerb geht, hat stgallen24 ein Interview mit ihr geführt. Von der eigenen Modekollektion bis zum eigenen Bio-Champagner – die St.Galler Sängerin und Schauspielerin hat grosse Pläne und wichtige Botschaften.
Sarah-Louisa Rohrer, wie kam es dazu, dass Sie bei der Wahl zur Miss Universe Switzerland mitmachen?
Ich will diese Plattform nutzen, weil ich es spannend finde, Neues zu wagen. Die Wahl zur Miss Universe Switzerland ist für mich eine Chance, meine Botschaft zu teilen. Zudem bin ich der Meinung, dass die Schweiz weiterhin auf die internationale Bühne gehört und das Format absolute Daseinsberechtigung hat, da es vor allem für die Kunst- und Modebranche sowie die darstellenden Künste von Bedeutung ist. Mein Ziel ist es, die Schweiz an der internationalen Miss Universe in Thailand zu vertreten.
Was bedeutet die Teilnahme an einem internationalen Schönheitswettbewerb für Sie persönlich?
Es ist eine grosse Ehre und eine einzigartige Gelegenheit, Menschen weltweit zu erreichen. Es bereichert meine Neugier, spannende Leute kennenzulernen, und es ergeben sich viele wertvolle Kontakte, um meine Träume zu verfolgen und gleichzeitig andere zu motivieren und zu inspirieren.
Sie möchten den Wettbewerb auch als Plattform für eine Botschaft nutzen. Wie kam es zu diesem Anliegen?
Mir ist bewusst, wie viel Einfluss eine grosse Bühne haben kann. Ich möchte diese Chance nutzen, um auf wichtige Themen wie Nachhaltigkeit, Selbstliebe und Toleranz aufmerksam zu machen. Zudem will ich Menschen ermutigen, zu sich und ihren Träumen zu stehen und diese umzusetzen.
Und vor allem: Welche Botschaft möchten Sie damit vermitteln?
Ich möchte zeigen, dass Schönheit vielfältig ist, dass es wichtig ist, sich selbst zu akzeptieren, und dass wir gemeinsam für positive Veränderungen eintreten können.
Das Modeln ist der Traum vieler junger Menschen. Aber nur für wenige geht er in Erfüllung. Und noch weniger schaffen es dann auch auf die grosse internationale Bühne. Was ist Ihr Erfolgsrezept?
Hartnäckigkeit, Selbstvertrauen und die Bereitschaft, ständig an sich zu arbeiten. Ausserdem ist es wichtig, authentisch zu bleiben und an die eigenen Träume zu glauben.
Wovon ziehen Sie beruflich und privat am meisten Inspiration?
Von Menschen, die mutig sind, ihre Träume verfolgen und unternehmerisch denken. Menschen, die neue Ideen bringen und Begeisterung wecken können. Und von der Natur, die für mich eine unendliche Quelle der Ruhe und Kreativität ist.