Kürzlich fand das jährliche Clubweekend wieder statt, welches jeweils mit grosser Vorfreude erwartet wird.
Gleich am Samstag stellten sich die Judokas der Herausforderung im Seilpark Balmberg, bei welchem Mut, aber auch Geschicklichkeit gefragt war.
Der Nachmittag war mit Minigolf körperlich nicht mehr ganz so anstrengend, dafür war der Ehrgeiz deutlich spürbar. Jeder wollte gut im Spiel abschneiden und deshalb wurden die Anzahl der benötigen Schläge akribisch gezählt. So kam es dann auch zu einer spannungsgeladenen Rangverkündigung, bevor die Jugendherberge aufgesucht wurde.
Frisch geduscht und gestärkt, stürzten sich die Judokas am Abend in das Solothurner Nachtleben. Eine Karaoke-Bar begeisterte die Judokas auf Anhieb, doch leider kamen keine neuen Singtalente zum Vorschein.
Lasertag, Pizza, Coupe und grösster Club-Quatschkopf
Am Sonntag stand Lasertag auf dem Programm. Dies ist ein actionreiches Freizeitspiel mit enorm hohen Spassfaktor. Es verbindet sportliche Herausforderung mit Taktik und Teamplay. So wurde in zwei Gruppen mit 2 verschiedenen Spielmodi gegeneinander gespielt. Viel zu schnell waren die 2 Stunden um und die Judokas waren sich einig, dass es bestimmt mal wieder eine Revanche geben soll. Nach dem abenteuerlichen Vormittag gönnten sich die Judokas eine feine Pizza und traten danach die Heimreise an.
Auf der Rückfahrt gab es noch einen Zwischenstopp, um einen Coupe zu essen. Dabei warteten schon alle fieberhaft auf die traditionelle Vergabe der goldenen Pfeife. Jedes Jahr wird ein neuer Titel durch die/der amtierende/r Titelverteidiger/in vergeben. So suchte Yvonne diesmal nach dem grössten Quatschkopf im JudoClub Kaltbrunn und durfte wohlverdient diesen Spasstitel an Marco Oberholzer verleihen. Herzliche Gratulation!