Am 15. Juni 2024 fand in Mels das St.Galler Kantonalmusikfest statt, wo sich der Musikverein Goldingen im musikalischen Wettstreit den Juroren in der Konzertmusik der 3. Stärkeklasse Harmonie und in der Parademusik stellte.
Bereits früh am Samstagmorgen trafen sich die Musikanten und Musikantinnen beim Probelokal für die Fahrt mit dem Car nach Mels. Nach der Ankunft war noch kurz Zeit für einen Kaffee, bevor es dann mit der Vorprobe startete. Kurz vor Mittag wurde es dann im alten Kino in Mels ernst. Zuerst präsentierte der Musikverein Goldingen das Selbstwahlstück «Toward the Bright Future» von Naoya Wada. Anschliessend trug der Musikverein das Aufgabenstück «Cogwheels and Steam» vor. Speziell an diesem Auftritt war sicherlich, dass der Komponist Dominik Wagner aus dem Publikum zuhörte. Der Aufwand und die gute Vorbereitung durch den Dirigenten Mario Anderegg machte sich bezahlt und der Musikverein Goldingen wurde mit guten 84.67 Punkten belohnt.
Neben dem gelungenen Auftritten freuten sich die Musikanten und Musikantinnen auch am schönen Fest mit ausgelassener Stimmung. Ein herzliches Dankeschön gilt dabei den Organisatoren und den zahlreichen Helfenden.
Hintergoldingerständli mit Festwirtschaft
Bevor sich der Musikverein Goldingen aber in die verdienten Sommerferien verabschiedet, steht ihnen noch das traditionelle Hintergoldingerständli am Freitag, 5. Juli 2024, in der Bäsebeiz (Altes Magazin) in Hintergoldingen bevor. Der Musikverein Goldingen präsentiert einen bunten Strauss an Märschen, Polkas und moderner Unterhaltungsmusik. Nach dem Ständli sorgt das Bergland Trio für Unterhaltung.
Dieser Anlass findet bei jeder Witterung statt. Für Ihr leibliches Wohl sorgt eine Festwirtschaft. Der Musikverein Goldingen freut sich auf Ihren Besuch.