Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
18.06.2024
18.06.2024 16:58 Uhr

Fiat 500 mit 241 PS stillgelegt

Die Kantonspolizei St.Gallen nahm einen getunten Fiat 500 aus dem Verkehr. Am Auto war die Leistung um rund 80 Prozent gesteigert worden.(Archivbild)
Die Kantonspolizei St.Gallen nahm einen getunten Fiat 500 aus dem Verkehr. Am Auto war die Leistung um rund 80 Prozent gesteigert worden.(Archivbild) Bild: KEYSTONE/GAETAN BALLY
In einer Werdenberger Gemeinde zog die Kapo St.Gallen einen Fiat 500 mit vielen technischen Veränderungen aus dem Verkehr. Die Motorenleistung betrug 241 PS statt erlaubten 134 PS.

Die am Fahrzeug vorgenommenen Eingriffe seien auf dem kürzlich in Betrieb genommenen polizeilichen Prüfstand festgestellt worden, schrieb die Kantonspolizei St.Gallen am Dienstag in einer Mitteilung.

Die Leistung des Autos sei um rund 80 Prozent gesteigert worden. Ab einer Leistungssteigerung von mehr als 20 Prozent wäre ein Nachweis des Fahrzeugherstellers oder eine Einzelabnahme erforderlich, welche die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeugs bestätigen.

Fahrzeug stillgelegt und Fahrzeughalter angezeigt

Der Fiat 500 wurde gemäss Mitteilung stillgelegt und der verantwortliche 47-jährige Fahrzeughalter bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht

Technische Abänderungen seien etwa durch Turbolader und Ladeluftkühler erfolgt. Festgestellt worden seien unter anderem auch eine geänderte Fahrzeughöhe, typenfremde Bremsanlagen und Lenkgeometrie-Teile, ein nicht eingetragener Frontspoiler sowie Veränderungen am Abgassystem.

Keystone-SDA / Linth24