Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Weesen
19.12.2023
19.12.2023 07:50 Uhr

Kanton verbietet «Skate am Lake»

«Skate am Lake» umfasste ein kleines Eisfeld, ein Eisweg und eine Lounge direkt am Walenseeufer mitten in Weesen, war aber nicht unumstritten. (Archivbild)
«Skate am Lake» umfasste ein kleines Eisfeld, ein Eisweg und eine Lounge direkt am Walenseeufer mitten in Weesen, war aber nicht unumstritten. (Archivbild) Bild: Skate am Lake
Der Kanton St.Gallen heisst die Einsprache gegen «Skate am Lake» gut und entzieht dem Weesner Eisfeld von Kindern für Kinder endgültig die Bewilligung. Teile sollen weiterbestehen.

Leider müssen wir mitteilen, dass der Kanton die Einsprache gegen das Projekt Skate am Lake gutgeheissen hat. Der Kanton ist der Ansicht, dass die Gemeinde bei der Baueingabe eine Lärmprognose und ein Lichtgutachten hätte einfordern sollen und auch aufgrund des Ortsbildes das kantonale Amt für Kultur in die Beurteilung hätte miteinbezogen werden müssen.

Der Vorstand von Skate am Lake hat beschlossen, einen Teil der Anlage zu verkaufen und für ein kleines Eisfeld Alternativen im Raum Weesen zu prüfen. Glücklicherweise konnten wir die Anlage in den letzten zwei Saisons in andere Gemeinden vermieten, und auch kommende Saison ist die komplette Anlage in Braunwald vermietet, sodass wir unseren Verpflichtungen gegenüber den Sponsoren in Form von Rückzahlungen vollumfänglich nachkommen können.

Von Kindern aus Weesen für Kinder der Region erschaffen

Skate am Lake war eine grossartige Anlage. Sie wurde von Kindern aus Weesen für Kinder aus der ganzen Region erschaffen. Die Kids investierten viele, sehr viele Stunden in die Konzeption, ins Testen, in den Ausbau der Bistro-Container und den Aufbau der Anlage. Dabei wurden sie von Erwachsenen unterstützt, welche die Finanzen sicherten und die Aufgaben koordinierten. Wenige hatten Anfang 2019 an das Vorhaben geglaubt, doch im November 2019 eröffnete diese, genau nach den Vorstellungen der Kids – Eisweg mit Licht, eigens gebautes Bistro, grosse Eisfläche.

Diese erste Saison wurde ein voller Erfolg und war rege besucht. In einer Jahreszeit, in welcher in Weesen für Kids (und Erwachsene) kaum etwas läuft, gab es einen grossartigen Outdoor-Treffpunkt für alle.

Ein nicht mehr wiederholbares Bild: Kinder beim Spiel auf dem Weesner Eisfeld von «Skate am Lake». (Archivbild) Bild: Skate am Lake

Einsprecher sorgten für langwierigen Rechtsprozess

Geplant war die Durchführung von zwei weiteren Saisons. Leider gab es Einsprecher, welche das Projekt lange, bevor die Anlage stand, bis heute bekämpften. Die Argumente waren vielfältig – das Projekt würde ein Misserfolg und die Anlage zerfallen, das Licht wäre zu grell, der Lärm zu laut, der Gestank zu stark, die Öffnungszeiten zu lang, der Abfall zu viel. Ein langwieriger Rechtsprozess startete mit dem für uns bedauerlichen Entscheid.

Obschon ein anderer Standort keinen kostendeckenden Betrieb erlaubt, sind wir zwischenzeitlich aufgrund der unerwarteten Mieteinnahmen der letzten Jahre in der Lage ein kleines Feld für einige Saisons – ohne Vermietung, ohne Bistro und ohne Sponsoren – zu finanzieren. Natürlich ist dies nicht das Skate am Lake, welches wir alle kennen. Auch werden sich die Kids nicht im Dorfzentrum vergnügen dürfen, die Rekurrenten – teils selbst Eltern - scheinen die Kids nur am Dorfrand zu dulden. Dennoch würde zumindest ein Teil dessen, wo die Kids und wir so viel Effort reingesteckt haben, Fortbestand haben.

Wir prüfen daher derzeit alternative Standorte für die Saison 2024/25. Wir bedanken uns bei den Sponsoren, dass Sie dieses tolle Projekt am See unterstützt und daran geglaubt haben.

PS: Verpassen Sie es nicht die komplette Anlage inkl. Eisweg diese Saison ein letztes Mal in dieser Form in Braunwald zu besuchen!

Andreas Ulrich, Initiant und Präsident Skate am Lake/«Weesen aktuell» / Linth24