Der Gewerbeverein Uznach, kurz «Gewerbe Uznach», ist eine Gemeinschaft von Handwerkern, Detaillisten, Gewerbetreibenden und setzt sich für gemeinsame Interessen in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht ein. Uznach kennt leistungsfähige Gewerbebetriebe, tüchtige Handwerker und starke Unternehmen.
Es ist aber nicht alles Gold, was glänzt, heisst ein Spruch. Die Mitglieder sind im ständigen Stress, wenn es quasi ums Überleben geht.
Einkaufs-, Verkehrs- und Parkierfrust im Städtli
Uznach sei ein attraktiver Ort zum Einkaufen, hiess es früher. Gilt das heute immer noch? Das Städtchen war ein Ort, in dem man sich wohlfühlte. Heute ärgert man sich über den Durchgangsverkehr, die fehlende Fussgängerzone und Parkmöglichkeiten.
Nach der endgültigen Ladenschliessung von «Sport Berlinger» und «Papeterie Köhler» werden die Einkaufsmöglichkeiten nochmals geschmälert. Im Städtchen fehlen Metzger, Bäcker, Drogerie, Gastronomie, neu auch noch Sport und Papeterie.
Die grossen Einkaufszentren zieht es ins Usserhirschland, also weit weg vom Stadtzentrum. Für manche Einwohner, etwa für ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen, ist die fehlende Einkaufsmöglichkeit in der Nähe ein echtes Problem.
Die Verbraucher sind teilweise mitschuldig. Heute kann jeder Gegenstand übers Internet und den Online-Markt eingekauft werden. Nicht einmal der einzigartige Blumenschmuck, der von Beatrice Nater gepflegt wird, bringt den erhofften Erfolg.
Dem Gewerbe geht es zudem darum, dass mit dem neuen Parkierreglement kein Werk entsteht, das zu Lasten der «Ladestross» und Konsumenten geht.
Bereits einige Standreservationen für Gewerbemesse 2024
An der ordentlichen Hauptversammlung wurde über die Gewerbemesse 2024 diskutiert. Ein eigenes Team steht mitten in den Vorbereitungen für «Uznach im Rampenlicht». Die Präsentation des Gewerbes, Handwerk, Dienstleistung, Gastronomie findet vom 12. bis 14. April 2024 statt. Es konnten bereits einige Standreservationen verbucht werden. Die vorgestellten Eckdaten vermittelten einen guten Ersteindruck.
Die statutarischen Geschäfte, die von Präsident Mario Grob abgewickelt wurden, waren bald bereinigt. Die von Monika Böckmann verwalteten Finanzen zeigen eine gute Finanzlage. Erfreulich durften Neumitglieder aufgenommen werden. Dem verstorbenen Ehrenmitglied Robert Gabrielli wurde die letzte Ehre erwiesen. Er hatte über viele Jahre den Gewerbeverein geprägt. Der von ihm lancierte Einkaufsgutschein ist bis heute ein sehr willkommener Geschenkartikel.
Parkplatzreglement wird nochmals überarbeitet
Gemeindepräsident Diego Forrer nahm die Anliegen vom Gewerbe und Handel mit in die Amtsstube. Der Gemeinderat wird mit dem Gewerbe Uznach das Parkplatzreglement nochmals überarbeiten. Dem Gemeinderat ist es nicht einfach «egal», wenn alteingesessene Geschäfte schliessen.
Über die geplante Umfahrungsstrasse werden noch viele Zeilen geschrieben. Doch auch hier zeichnet sich eine gute Lösung ab. Die Frage ist nur, wann?
Bei einem Nachtessen im Hotel «Frohe Aussicht» konnte ausgiebig Kameradschaft gepflegt werden.