Der Uzner Gemeinderat wollte die Parkplatz-Regeln vereinfachen. Das Ergebnis: Die neuen Vorschriften und Regeln sind um ein mehrfaches komplizierter als heute. Auf diesen Umstand verwies Linth24 bereit im Oktober (Artikel: Komplizierte Parkplatzregeln https://linth24.ch/articles/158484-komplizierte-parkplatzregeln).
Der um den politisch angeschlagenen Gemeinepräsidenten Diego Forrer versammelte Gemeinderat schaffte es auch seither nicht, eine nachvollziehbare Regelung zu erarbeiten.
Dies wird in einer Mitteilung des Gemeinderats vom 27. März erkennbar. Dort heisst es – Originalzitat:
«Der Gemeinderat hat sich mit Vertretern des Vereins Gewerbe Uznach getroffen und die Neuerungen im Parkierungsreglement besprochen. Es haben nach wie vor nicht alle Irrtümer und Fragen ausgeräumt werden können.
Vor diesem Hintergrund hat der Gemeinderat entschieden, noch einmal einen Vergleich zum aktuellen Reglement anzustellen. Dabei will sich der Rat auf die absolut wesentlichen Neuerungen konzentrieren. Dazu gehört die Regelung der Bewirtschaftungspflicht für Einkaufszentren.»
Nach den vorliegenden Informationen geht es allerdings nicht nur um die Erstellung eines übersichtlichen Vergleichs.
Viel hilfreicher könnte es sein, was Linth24 schon letztes Jahr vorgeschlagen hat: «Transparenter und verständlicher wäre wohl eine Ortskarte: Auf der könnte eingezeichnet werden, auf welchen Parkplätzen in der nicht allzu grossen Gemeinde Uznach welche Tarife gelten sollen und wo was gratis bleibt. Ein solcher Plan würde aufzeigen, in welchem Wirrwarr sich der Uzner Gemeinderat verstrickt hat.»
Linth24 bleibt dran.