Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Ausland
EU will rekordteures Medikament zulassen
Pharma – Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) empfiehlt die bedingte Zulassung des wohl bislang teuersten Medikaments der Welt. Es werde bei Erwachsenen gegen schwere und mit...
Ausland
Geldstrafe gegen rechtsextremen Autor
Prozess – Der rechtsextreme französisch-schweizerische Autor Alain Soral ist am Freitag in Lausanne wegen übler Nachrede gegen eine Journalistin zu einer Geldstrafe verurteilt word...
Ausland
EU verhandelt über Klimapaket
Europa – Die EU könnte an diesem Wochenende einen grossen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel unternehmen.
Ausland
Neue Geheimdokumente zum Kennedy-Attenat
USA – US-Präsident Joe Biden hat fast 60 Jahre nach der Ermordung des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy mehr als 13 000 bisher geheim gehaltene Dokumente im Zusammenhang mi...
Ausland
EU-Behörde empfiehlt teuerstes Medikament
Gesundheit – Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) empfiehlt die bedingte Zulassung des wohl bislang teuersten Medikaments der Welt. Es werde bei Erwachsenen gegen schwere und...
Ausland
Stadler liefert 56 Trams für Den Haag
Zugbauer – Der Zugbauer Stadler Rail hat den Zuschlag für die Lieferung von 56 Trams des Typs Tina in die Niederlande erhalten.
Ausland
Selenskyj und Ukraine erhalten Karlspreis
Deutschland – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk bekommen den Karlspreis 2023 für Verdienste um Europa. Das gaben das Karlspreisdirektorium und ...
Ausland
Moskau feuert viele Raketen auf Kiew
Russland – Mit den schwersten Raketenangriffen seit Wochen hat Russland erhebliche Teile der ukrainischen Stromversorgung lahm gelegt.
Ausland
HSG reagiert auf Plagiats-Vorwürfe
Universität St. Gallen – Zwei Professoren der Universität St. Gallen (HSG) werden provisorisch freigestellt. Der Grund sind Plagiats-Vorwürfe und Kritik an der Führung eines Forsch...
Ausland
Wasser-Beobachtungs-Satellit gestartet
Raumfahrt – Mit einem neuen Satelliten will die US-Raumfahrtbehörde Nasa erstmals fast alle Wasserflächen auf der Erde vermessen. Die Mission "SWOT" (Surface Water and Ocean Topogr...
Ausland
Japan: Kurswechsel in Sicherheitspolitik
China – Japan reagiert mit einer massiven militärischen Aufrüstung auf das Machtstreben Chinas und die Bedrohung durch Nordkorea.
Ausland
Neuer Delegierter für Landesversorgung
Landesversorgung – Hans Häfliger wird im Juli des kommenden Jahres neuer Delegierter für wirtschaftliche Landesversorgung. Der Bundesrat hat ihn am Freitag zum Nachfolger von Kurt ...
Ausland
Ukraine: Ukrenergo ruft Notfallmodus aus
Russland – Nach neuen massiven russischen Raketenangriffen auf die Ukraine hat der Energieversorger Ukrenergo in Kiew einen Notfallmodus für das Stromnetz ausgerufen.
Ausland
Aufsicht über Stromunternehmen verstärken
Energie – Der Bundesrat will neue gesetzliche Regeln für systemkritische Stromunternehmen. Diese sollen die volkswirtschaftlichen Risiken eingrenzen und die Transparenz erhöhen. Di...
Ausland
«Desaster»: Grossaquarium in Berlin geplatzt
Berlin – Feuerwehrleute stehen zwischen den Trümmern. Wo bisher ein grosses Aquarium war - ein blaues Wunder, mit Hunderten Fischen - sind am Freitagmorgen nur noch Bruchstücke zu ...
Ausland
Weinreben-Krankheit auf dem Vormarsch
Weinbau – Die Goldgelbe Vergilbung, eine Krankheit der Weinreben, hat sich im Wallis weiter ausgebreitet. Fünf Gemeinden waren in diesem Jahr das erste Mal betroffen. Der Kanton er...
Ausland
Schlag gegen Darknet-Foren mit Missbrauch
Deutschland – Ermittlern ist in Deutschland ein Schlag gegen drei Internetforen mit Hunderttausenden Nutzern im Darknet mit Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern gegl...
Ausland
Spaniens Unterhaus für Menstruationsurlaub
Spanien – Das spanische Unterhaus hat in erster Lesung einen Gesetzentwurf gebilligt, der freie Tage mit Lohnfortzahlung bei starken Regelschmerzen vorsieht.
Ausland
Schnelleres Internet für alle ab 2024
Telekommunikation – Die Internetgeschwindigkeit in der schweizerischen Grundversorgung wird um das Achtfache erhöht. Der Bundesrat hat am Freitag die entsprechende Revision der Ver...
Ausland
Geplatztes Aquarium: Wohl Materialermüdung
Berlin – Das Platzen eines Grossaquariums in Berlin ist nach ersten Erkenntnissen wohl auf eine Materialermüdung zurückzuführen.
Zurück
Weiter