Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Amden
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Weg von Öl und Gas – eine lohnende Investition
Die Energiekrise macht uns allen deutlich: Wir müssen den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben. Für Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer bringt ein Umstieg nicht nur eine bess...
Wahlen 2024
Wahl24: GLP mit 16-köpfiger Liste
An der Mitgliederversammlung nominierte die GLP Linth 16 Persönlichkeiten für die Kantonsratswahlen im See-Gaster. Kantonsweit wollen Grünliberale auf Fraktionsstärke wachsen.
Freizeit
Der Skiclub lädt herzlich ein...
Samstags treffen sich kleine Skifahrbegeisterte vom Skiclub Gommiswald beim Arvenlift in Amden und donnerstags findet in der Turnhalle Gommiswald ein Konditraining für alle statt.
Kultur
Das Schaffen neben dem Schaffen
Markus Timo Rüegg aus Uznach zeigt in einer Ausstellung in Amden seine Fotografien und Holzskulpturen. Am Samstag, 9. Dezember 2023, 17:00 Uhr findet die Vernissage statt.
Amden
Bike-Konzept in Arbeit
Der Gemeinderat liess von einem Unternehmen ein Bike-Konzept mit Bikerouten für Amden erarbeiten. Dieses wird nun zur Vorprüfung an die kantonalen Amtsstellen eingereicht.
Amden
Sanierung Hinterstockstrasse für 422'000 Franken
Die Hinterstockstrasse ist sanierungsbedürftig. Der Kostenvoranschlag ergibt ca. CHF 422'000. Somit ist ein Gutachten mit Antrag an der Bürgerversammlung nötig.
Wahlen 2024
Wahl24: Mitte mit zwei Listen
Einstimmig nominierten die Delegierten der Mitte Linth in Rapperswil-Jona die Kandidierenden der Haupt- und der Jungliste für die Kantonsratswahlen. Zugpferde sind vier Bisherige.
Kanton
Gegen billige Ski-Abos für Politiker
Manche Bergbahnen verteilen den Politikern grosszügige Geschenke. Damit soll nun auch im Kanton St. Gallen Schluss sein.
Amden
«Advent in Amden – Advent im Dorf»
Am 2. Dezember 2023 lädt Amden zu einem Tag voller Adventsfreuden ein: Kulinarische Leckerbissen geniessen, kreative Kinderaktivitäten entdecken und auf dem Adventsmarkt stöbern.
Region
PK–Einkauf: hohe Rendite mit überschaubaren Risiken
Die Babyboomer-Generation steht vor der Pensionierung, doch manche setzen sich erst jetzt mit der Altersvorsorge auseinander. Mit dem freiwilligen Einkauf in die Pensionskasse kann...
Update
Region
Viele Facetten der Adventszeit
Weihnachtsmarkt, Weltbazar, Kranzverkauf, Samichlaus-Bsuech, Kerzenziehen: In jeder Gemeinde des Linthgebiets geht es los mit der Adventszeit. Hier gibt es alle Daten und Fakten.
Weesen
Aus für vergünstigte Ski-Abos
In den letzten drei Jahren ermöglichte die Ortsgemeinde Weesen Jugendlichen vergünstigte Abonnemente fürs Skigebiet in Amden. In der Saison 2023/2024 ist damit vorläufig Schluss.
Amden
Kirchstrasse wird saniert
Amden hat mit Dreiviertel JA-Stimmen die Sanierung der Kirchstrasse befürwortet.
Region
Seit 50 Jahren Feuer in KVA Linth
Am 15. November 1973 wurde im Verbrennungsofen der KVA Linth in Niederurnen das erste Feuer entfacht. Es brennt Tag für Tag und verwertet so jährlich bis zu 116'000 Tonnen Abfälle.
Region
Demission der KESB-Präsidentin
Erst am 1. April 2023 hatte Andrea Wetli das Präsidium der KESB Region Zürichsee-Linth übernommen. Nun verlässt sie die Behörde auf eigenen Wunsch bereits per Ende 2023.
Kultur
Ammlerin gewinnt Kulturpreis
Die St. Gallische Kulturstiftung hat in der Sparte Literatur drei Autorinnen ausgezeichnet: Elena Müller aus Amden, sowie Bettina Scheiflinger und Maya Olah erhalten je einen der m...
Update
Region
Mehr Bahn und Bus am Obersee
Mit dem Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2023 geht die neue Doppelspur Uznach–Schmerikon in Betrieb. Das Angebot von Bahn und Bus wird ausgebaut und besser aufeinander abgestimmt.
Amden
Fünfliber pro Einwohner für ESAF
Die Gemeinde unterstützt das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 mit einem Beitrag von fünf Franken je Einwohnerin und Einwohner.
Amden
Nachtragskredit für Photovoltaik-Beiträge
Der Gemeinderat hat einen Nachtragskredit beschlossen, da die budgetierten Beiträge an neue Photovoltaikanlagen in der Gemeinde bereits bereits vollumfänglich beansprucht wurden.
Leserbrief
Gommiswald
ESAF und Politik «ennet Ricken»
Dass die St.Galler Linthgebiet-Gemeinden die Schwingfest-Kandidatur des Glarnerlands statt St.Gallens unterstützten und Steuergelder sprechen, stösst Leser Sandro Bernet sauer auf.
Amden
Arbeiten über der Betliserstrasse
Nach einem massiveren Steinschlag im Juni plant der Ammler Gemeinderat auf Anraten von Geologen umfassende Rodungen und Felsräumungen an der Betliserstrasse bis 15. Dezember 2023.
Region
SBB-Angebot stösst auf wenig Begeisterung
Die SBB schaffen eines ihrer beliebtesten Produkte ab – die Gemeindetageskarte. Das Nachfolgeangebot stösst auf wenig Begeisterung, wie eine Umfrage im Linthgebiet ergab.
Region
Grüne Linth: 2 x Ja zu Klimafonds
Angesichts der fortschreitenden Klimakrise sprechen sich die Grünen Linth bei der kantonalen Abstimmung am 19. November 2023 für ein Ja zum Klimafonds und zum Gegenvorschlag aus.
Region
Solar für KMU und Landwirtschaft
Photovoltaik erlebt in der Schweiz und im Linthgebiet gerade einen Boom. Wie KMU und Landwirtschaftsbetriebe davon profitieren können, zeigen Infoanlässe in Eschenbach und Schänis.
Region
Linthwerk-Dank an Oberstüfler
Das Linthwerk zieht ein positives Fazit seiner 200-Jahres-Feierlichkeiten. Ein Höhepunkt war der Auftritt der Oberstufe Weesen-Amden an der Jubiläumsfeier, der nun belohnt wurde.
Kanton
Nein zu höheren Windrad-Hürden
Die St.Galler Regierung lehnt einen Mindestabstand von 1'000 Metern für Windkraftanlagen und deren Verbot im Wald ab. Mehrere SVP-Vorstösse wollten den Windräder-Bau einschränken.
Sport
Neues Schwinger-Ehrenmitglied
Der eidgenössische Kranzschwinger und Ex-Präsident des Schwingerverbandes Rapperswil und Umgebung Jean-Claude Leuba wurde an der GV der «Rapperswiler» zum Ehrenmitglied ernannt.
Region
Kapo-Tipps: Unfälle mit Wildtieren
Auch nach einem warmen und schönen Herbst kann kommender Schneefall in Höhen Wildtiere in tiefere Lagen treiben und zu mehr Wildwechsel führen. Die Kapo gibt Tipps zum Verhalten.
Amden
Neuer Waldabstand in Vorderdorf
Der Gemeinderat Amden will im teils unternutzten und unbebauten Gebiet Vorderdorf den Waldabstand von Bauten und Anlagen von 15 auf 10 Meter reduzieren. Dazu läuft eine Mitwirkung.
Region
Rentenreform AHV21: Das gilt ab 2024
Die neuen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Rentenreform AHV21 werden ab dem 1. Januar 2024 schrittweise eingeführt. Eine kurze Übersicht.
Region
Kapo warnt vor Halloween-Exzess
In der Nacht zum Mittwoch ziehen wieder unheimliche Gestalten durch die Strassen. Für Frust sorgen Beschmutzungen und Beschädigungen. Die Kapo setzt auf Prävention und Patrouillen.
Update
Kanton
Fünf neue Kantonsrat-Mitglieder
Für fünf zurückgetretene Mitglieder des Kantonsrats wurden 5 Ersatzkandidaten gewählt. Das war zum Teil kompliziert.
Region
KVA Linth erfreulich im Plus
Die KVA Linth erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 einen Ertragsüberschuss von 2.74 Millionen Franken. Der Betriebsertrag stieg um 16 Prozent dank mehr Fernwärme- und Stromverkäufen.
Amden
Neuer Gemeinderat ist da
In einer «stillen Wahl» wurde der einzige Kandidat für die unbesetzte Position im Gemeinderat von Amden bestimmt.
Zurück
Weiter