Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Leserbriefe
Leserbrief
Kanton
13.AHV = weniger Einkommen
«13. AHV-Rente bedeutet weniger Einkommen für alle!». Das ist der Titel des Leserbriefs des Mitte-Kantonsrats Cornel Aerne.
Leserbrief
Kanton
Gegen Märchen für eine 13.AHV
René Helbling aus Uznach setzt sich für ein JA zur 13.AHV am 3. März ein.
Leserbrief
Wahlen 2024
«Mehr Verständnis für Mehrheit»
Kantonsratskandidat Roger Kündig ist offen zu LGBTQIA+, die Durchsetzung von Schreibnormen wie mal in Schmerikon und Ähnliches lehnt er ab. Da fordert er Toleranz für die Mehrheit.
Leserbrief
Kanton
Keinen Platz für 13. AHV
Thierry Gasser, Kantonsratskandidat der FDP ist gegen eine 13. AHV.
Leserbrief
Kanton
Sicherheit statt Rentenabbau
Robin Fetz, Kantonsratskandidat der SP ist für die 13. AHV.
Leserbrief
Wahlen 2024
Demokratisch gegen Stromhunger
Der Schänner Windkraft-Protest und die Solar-Abfuhr in Surses zeigen für Kantonsratskandidat Roger Kündig, dass der nötige Ausbau erneuerbarer Energien demokratisch erfolgen muss.
Leserbrief
Kultur
Exodus beim Anna Göldi Museum
Das Anna Göldi Museum im glarnerischen Ennenda ist beliebt. Aber hinter den Kulissen knirscht es, schreibt eine Linth24-Leserin.
Leserbrief
Wahlen 2024
Kontinuität in Gesundheitsbereich
Seit 2020 führt Bruno Damann das St.Galler Gesundheitsdepartement. Für Leser Rolf Cristuzzi ist klar: Damann soll die laufenden Grossprojekte zu einem guten Abschluss bringen.
Leserbrief
Wahlen 2024
Bildung und Familien stärken
Der Betriebsökonom und Hausmann Dani Buschor empfiehlt die Mitte-Kandidatin Franziska Steiner-Kaufmann wegen ihres Engagements für Schule und Familien erneut für den Kantonsrat.
Leserbrief
Wahlen 2024
Gesundheitspolitikerin für Kanton
Das St.Galler Gesundheitswesen kränkelt und steht vor Weichenstellungen. Für Peter Bürki von der Ärztegesellschaft braucht es darum Karen Peier-Ruser als Gesundheitspolitikerin.
Leserbrief
Wahlen 2024
Nachhaltige Entscheidung in Surses
Der SVP Kantonsratskandidat Mihajlo Mrakic mit einem Leserbrief zur Energiepolitik.
Leserbrief
Wahlen 2024
Zwängerei der Regierung
Leserbrief der beiden SVP-Kantonsratskandidaten Ivo Steiner und Martin Giger zum Thema Windenergie.
Leserbrief
Wahlen 2024
Keine kulturelle Giesskanne
Leserbrief von FDP-Kantonsratskandidat Roger Kündig.
Leserbrief
Wahlen 2024
Mehr Mobilität statt Tempo30
Der FDP-Kantonsratskandidat Roger Kündig zeigt auf, wie die Mobilität im Linthgebiet möglich bleibt.
Leserbrief
Eschenbach
Direkttunnel ohne Geldvergeudung
Statt circa 300 Millionen Franken in eine Umfahrung St. Gallenkappels zu stecken, sähe Kantonsratskandidat Rudolf Müller das Geld in einem Tunnel Neuhaus–Wattwil besser investiert.
Leserbrief
Kanton
Französisch raus aus Primarstufe
Laut PISA-Studie ist die Deutsch-Leseleistung bei 25 Prozent der 15-Jährigen ungenügend. Kantonsratskandidat Roger Kündig fordert darum, Französisch aus Primarschulen zu verbannen.
Leserbrief
Kanton
Autopendler bevorzugen
Unter dem Titel «St.Galler Regierung diskriminiert Autopendler» verlangt SVP-Kantonsratskandidat Cornel Blöchlinger mehr steuerliche Vorteile für Autopendler.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Schluss mit den unerträglichen Machtspielen!
Beat Schuler ärgert sich, wie das Debakel zum Feuerwehrstreit von der Stadt einmal mehr bis zum Gehtnichtmehr verwedelt und dann erst unter den Deckel des Schweigens gesetzt werde.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Bürgerspital: «Schlaflose Nächte»
Silvia Rusterholz-Struhs betreut ihre demente Mutter im Bürgerspital Rapperswil. Sie beschreibt in berührender Weise, wie sie und ihre Mutter die geplante Heimschliessung erleben.
Leserbrief
Schmerikon
Unnötiger Stau an Bahnschranke
Wegen der neuen SBB-Doppelstrecke zwischen Uznach und Schmerikon wird Schmerikon zum Stauland. Das ist unnötig, meint Stefan Gschwend und zeigt Alternativen.
Zurück
Weiter