Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Leserbriefe
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Bürgerspital: Vielleicht ein Jahrhundertereignis
Leserbriefschreiber Beat Schuler meint, die Abstimmung sei ein Akt der Menschlichkeit gewesen. Die Untertanen hätten sich gegen die Obrigkeit aufgelehnt.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Es gäbe Personal für Bürgerspital
Das Bürgerspital schliesse aus Personalmangel, so die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona. «Absurd», findet Leser Rolf Zuppiger: Nach den Spitalverbund-Kündigungen sei Personal verfügbar.
Leserbrief
Uznach
Protest gegen Baumfällungen
Heinrich Schwarzenbach wuchs am oberen Buchwald in Uznach auf und ist entsetzt darüber, wie dort Bäume abgeschnitten wurden.
Leserbrief
Uznach
Schweigen an der Bürgerversammlung
Prof. Dr. Bruno H. Weder hat vor der Bürgerversammlung in Uznach klar Stellung bezogen. Doch daran ist ihm die Lust vergangen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
5er-Stadtrat: Unnötiger Politischer Aktivismus
Der Joner Unternehmensberater Raafat Morcos ist verwundert über die Unverfrorenheit des Stadtrates, den 5er-Stadtrat derart zu forcieren. Der Aktivismus sei unnötig, schreibt er.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Stadtrat: Gleichen Städten genügen 250 Prozent
Der Joner Guido Keel findet 5 Vollzeitstadträte für 27'000 Einwohner zu viel. Vergleichbare Städte kämen mit der Hälfte aus. Der 5er koste eine Viertelmillion – bringe aber keinen ...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Kräfte im 7er-Rat besser verteilt»
Für Leser Thierry Gasser ermöglicht ein 7er-Stadtrat mehr Repräsentation, Meinungsvielfalt, Diskurs und Kontakt mit Rapperswil-Jonas Bevölkerung – statt «Elfenbeinturm»-Politik.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
5er-Stadtrat: Wohl ein schlechter Witz!
Rapperswil-Jona sucht seit 15 Jahren die richtige Regierungsform. Jetzt sollen es noch 5 vollamtliche Stadträte sein. Hans Büchli meint: Ein Witz, ein Trauerspiel.
Leserbrief
Uznach
NEIN zum Uzner Kunstrasen
Am nächsten Montag entscheidet die Bürgerversammlung Uznach unter anderem über einen Kunstrasen für den FC Uznach. Prof. Dr. Bruno H. Weder ist dagegen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
NEIN zum 5-er Stadtrat
Fünf vollamtliche Stadträte anstelle der bisherigen Regierungsform. Diesen Vorschlag lehnt Guido Keel aus Rapperswil-Jona ab.
Leserbrief
Region
Vorfreude aufs Glarner ESAF 2025
Beim ESAF 2025 Glarnerland+ seien Zusammenhalt und Wille der überkantonalen Region einzigartig, finden drei (frühere) Schwingerverbandspräsidenten. Viel Wertschöpfung bleibe hier.
Leserbrief
Uznach
Energiekonzept weiterverfolgen
Der Kanton St.Gallen stimmt am Sonntag über den Klimafonds und den Gegenvorschlag ab. Kantonsrätin Brigitte Pool empfiehlt ein Ja zum Gegenvorschlag wegen «überzeugender Vorteile».
Leserbrief
Region
Widerstand gegen Rickenstrasse
Walter Rüegg, Ricken, ermuntert die Bütschwiler es so zu machen, wie die Rickener es tun.
Leserbrief
Gommiswald
ESAF und Politik «ennet Ricken»
Dass die St.Galler Linthgebiet-Gemeinden die Schwingfest-Kandidatur des Glarnerlands statt St.Gallens unterstützten und Steuergelder sprechen, stösst Leser Sandro Bernet sauer auf.
Leserbrief
Kanton
Das Wachstum der Glocken
Wie Kirchen- wurden auch Tierglocken im Laufe der Jahrhunderte grösser: Antike römische Glocken waren wenige Zentimeter gross und höchstens 50 g schwer, heute wiegen sie bis 10 kg.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Velo-Service Jona: Menschlichkeit verliert
Die unverständliche Umsiedlung der Velo-Station vom Bahnhof Jona in den Schachen wird vom WTL-Leiter beweint. Trotzdem zieht er den Unsinn durch.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Neue Kräfte statt alter Floskeln
Für Leserin Monika Wagner muss ein Politiker eigenständig, unabhängig und mutig sein. Stefan Millius’ Wahlaufruf mit Klartext gegen Floskeln der «Altparteien» hat sie überzeugt.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Unsinnig: Velostation zügelt in den Schachen
Die gutlaufende Velostation des WTL am Bahnhof Jona soll in den Schachen verlegt werden – das ist unsinnig und muss korrigiert werden.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Kreislaufunternehmer wählt SVP
Ob Zuwanderung, Neutralität oder Energieversorgung: Für Kreislaufunternehmer Cornel Blöchlinger steht die Schweiz zunehmend vor Problemen, die nur die SVP konsequent lösen könne.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Umfahrung von Rapperswil-Jona
Um Rapperswil-Jonas Verkehrsprobleme zu entschärfen, schlägt Nationalratskandidat Rudolf Müller eine grossräumige Umfahrung mit Unterwassertunnel als Stadttunnel-Alternative vor.
Zurück
Weiter