Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Wahlen 2024
02.02.2024
02.02.2024 17:22 Uhr

Gesundheitspolitikerin für Kanton

Dr. med. Karen Peier-Ruser (r.) aus St.Gallenkappel ist FDP-Kandidatin im Wahlkreis See-Gaster für den St.Galler Kantonsrat.
Dr. med. Karen Peier-Ruser (r.) aus St.Gallenkappel ist FDP-Kandidatin im Wahlkreis See-Gaster für den St.Galler Kantonsrat. Bild: Linth24/FDP See-Gaster
Das St.Galler Gesundheitswesen kränkelt und steht vor Weichenstellungen. Für Peter Bürki von der Ärztegesellschaft braucht es darum Karen Peier-Ruser als Gesundheitspolitikerin.

«Die Mängel im Gesundheitswesen sind hoch und besorgniserregend. Gesundheitspolitik wird nicht nur in Bern gemacht. Im Kanton St.Gallen wird in den nächsten Jahren das in die Jahre gekommene Gesundheitsgesetz neu redigiert. Fundamentale Fragen werden dabei von Grund auf neu diskutiert, wie z.B., ob Medikamente weiterhin durch die Ärzteschaft abgegeben werden dürfen, oder ob, wie in zahlreichen anderen Kantonen, die Abgabe ausschliesslich über Apotheken gestattet werden soll, oder, welche Wege den Patientinnen und Patienten in der Notfallorganisation zugemutet werden dürfen, oder ob und wie die Zahl der Ärztinnen und Ärzte zu regulieren ist.

Beruflich und politisch erfahrene Ärztin mit breiter Erfahrung

Mit Dr. med. Karen Peier-Ruser St.Gallenkappel stellt sich im Wahlkreis See-Gaster eine beruflich und politisch erfahrene Ärztin zur Verfügung. Sie war von 2018 bis 2021 hauptberuflich beim Gesundheitsdepartement des Kantons St.Gallen tätig. Zu ihren Hauptaufgaben gehörte die Beratung des Vorstehers des Gesundheitsdepartementes in gesundheitspolitischen Fragen, die Umsetzung gesundheitspolitscher Fragen, die Stellvertretung der Kantonsärztin, die Überarbeitung und Digitalisierung der Kantonsarztamtaufgaben und -prozesse, sowie die Mitarbeit in Fachkommissionen.

Seit Oktober 2021 ist Karen Peier Regionalleiterin Medical Center bei medbase. Sie ist zuständig für die Leitung mehrerer Gruppenpraxen, insbesondere für die Qualitätssicherung und für die Wirtschaftlichkeit. Seit Januar 2020 ist sie Vizepräsidentin des Gemeinderates Eschenbach und dort ist sie als Präsidentin der Kommission Alter zuständig für das Pflegezentrum Eschenbach. Als Präsidentin dieser Kommission trägt sie grosse Verantwortung für die regionale Strategie der Gesundheitsversorgung im Alter. Karen Peier weiss um die Bedürfnisse und Anliegen von Personen in der Pflege; sie ist Vorstandsmitglied Spitexverband SG/AI/AR und Vorstandsmitglied Spitex Linth. Als Mitglied der FDP vertritt sie eine bürgerlich geprägte, sozial ausgewogene Politik.

Peter Bürki: «Sie ist klug, auf sie ist Verlass, sie kann’s»

Karen Peier setzt sich als Mitglied des Vorstandes der Ärztegesellschaft des Kantons St.Gallen und als Mitglied der Geschäftsleitung in hohem Masse für gesundheitspolitische Belange ein. Dank ihres Engagements, ihrer Erfahrung, aber auch ihrer umgänglichen und vermittelnden Art, wie sie sich für die Sache einsetzt, wurde sie vor einem Jahr zur Vizepräsidentin der Ärztegesellschaft des Kantons St.Gallen gewählt.

Ich kenne Karin Peier in meiner Funktion als Rechtskonsulent der Ärztegesellschaft des Kantons St.Gallen seit Jahren. Sie ist klug, auf sie ist Verlass, sie kann’s. Wer eine Person in den Kantonsrat wählen möchte, die sich mit Weitblick, mit Sachverstand und mit Augenmass für eine langfristig gute ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung in der Region einsetzt, dem empfehle ich, Karen Peier 2 x auf die Liste zu setzen.»

Peter Bürki, Rechtskonsulent Ärztegesellschaft des Kantons St.Gallen, Heerbrugg