Ende 2020 hat die Gemeinde die Bevölkerung dazu aufgerufen, Firmen, Privatpersonen und Organisationen für den dreizehnten «Eschenbach Award» zu nominieren. Darauf gingen zahlreiche Meldungen ein, welche der Gemeinderat zum Jahresbeginn sichtete, um anschliessend die Siegerinnen und Sieger zu bestimmen. Die Wahl fiel auf Vertreterinnen und Vertreter der Sparten Gesellschaft, Wirtschaft und Sport, welche sich im vergangenen Jahr den Herausforderungen der Pandemie auf verschiedenen Ebenen besonders erfolgreich gestellt haben.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Obwohl die Siegerinnen und Sieger bereits im Januar gekürt wurden, konnte die Award-Verleihung aufgrund der angespannten epidemiologischen Lage im Frühjahr nicht stattfinden. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. So durften die Gewinnerinnen und Gewinner die begehrte Trophäe aus einheimischem Nussbaumholz am 9. August im traditionsreichen Custorhaus in Empfang nehmen und gemeinsam mit dem Gemeinderat einen festlichen Abend geniessen.
Hingabe und Leidenschaft
Die Arbeit in der Pflege ist eine grosse Herausforderung, welche nur mit Hingabe und Leidenschaft zu bewältigen ist. Das Team des Pflegezentrums Eschenbach arbeitet Hand in Hand und setzt alles daran, für die Bewohnenden ein hohes Mass an Zufriedenheit und Lebensqualität in einem schönen Daheim zu erreichen. Seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie sind die rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusätzlich gefordert.
Die omnipräsente Angst vor einer Virusverbreitung und die Kontakteinschränkungen waren für alle Beteiligten eine grosse emotionale Belastung. Mit viel Engagement haben Sie die Bewohnenden und deren Angehörigen durch die herausfordernde Situation begleitet. Während die erhöhten Schutzmassnahmen seit über einem Jahr einen erheblichen Zusatzaufwand bedeuten, waren zugleich quarantänebedingte Ausfälle zu kompensieren.