Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
02.04.2020
02.04.2020 09:37 Uhr

Bistum: Gottesdienste in TV & Internet

Das Bistum St.Gallen überträgt neu Sonntagsgottesdienste aus der St.Galler Kathedrale auf Tele Ostschweiz (TVO).
Das Bistum St.Gallen überträgt neu Sonntagsgottesdienste aus der St.Galler Kathedrale auf Tele Ostschweiz (TVO).
Auch in Corona-Zeiten finden Palmsonntag, Karwoche und Ostern statt. In der St.Galler Kathedrale werden täglich Gottesdienste (ohne Volk) aufgezeichnet. Neu ist an Sonntagen ein Livestream auf TVO.

Am Palmsonntag werden jeweils Palmzweige gesegnet. In dieser ausserordentlichen Situation laden Bischof Markus Büchel und Dompfarrer Beat Grögli die am Bildschirm Mitfeiernden ein, ein Zweiglein bereit zu halten, aus dem Garten oder einfach von einer Zimmerpflanze. Im Laufe des Gottesdienstes wird ein Segensgebet gesprochen. Musikalisch wird die Feier mitgestaltet von Domkapellmeister Andreas Gut und Domorganist Willibald Guggenmos.

Den Festgottesdienst zum Ostersonntag feiert Bischof Markus Büchel mit den Gläubigen über Tele Ostschweiz (TVO, 10:30 Uhr). Dieser Gottesdienst wird in Gebärdensprache übersetzt. Weitere Sonntagsgottesdienste werden immer um 10:30 Uhr über Tele Ostschweiz ausgestrahlt.

Zeiten und Medien

Über Livestream (www.bistumsg-live.ch) werden jeweils die Sonntagsgottesdienste am Samstagabend um 17:30 Uhr gefeiert und sind circa zwei Stunden später im Archiv abrufbar. Die täglichen Frühmessen (7:30 Uhr) sind ebenfalls über Livestream zu empfangen.

Zusätzliche Übertragungen per Livestream sind in der Karwoche: Chrisam-Messe mit der Weihe der Heiligen Öle (Dienstag, 7. April, 18:15 Uhr), Feier am Hohen Donnerstag (9. April, 19:50 Uhr) – mit Übersetzung in Gebärden-Sprache, Karfreitagsliturgie (10. April, 15 Uhr), Osternacht (11. April 21 Uhr) – ebenfalls mit Übersetzung in Gebärden-Sprache. Sämtliche Feiern werden auch auf den social media-Kanälen des Bistums übertragen.

Eine Einladung an alle

Das Bistum St.Gallen lädt alle Gläubigen aller Konfessionen ein mitzufeiern, dort wo sie das möchten und vor allem bei den alle Kirchen verbindenden Gebeten wie dem Vater unser/Unser Vater.

Allen einen guten Palmsonntag, eine besinnliche Palmwoche und ein frohes, gesegnetes Osterfest, auch in diesem Jahr und in Zeiten von Corona wird es Ostern. Insbesondere auch dann, wenn Menschen einander beistehen und auch schöne Momente miteinander geniessen können, persönlich oder über technische Kommunikationsmittel.

Sabine Rüthemann, Bistum St.Gallen