Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Lifestyle
13.06.2021

Wie viel Platz hat es auf den Campingplätzen?

Während der Pandemie merken regionale Campingplätze rasante Anstiege der Reservationszahlen.
Während der Pandemie merken regionale Campingplätze rasante Anstiege der Reservationszahlen. Bild: gocamping
Auch heuer in den Sommerferien machen Schweizer lieber Ferien im Heimatland. Das zeigen auch die Reservationszahlen der Camping-Plätze in der Region, welche sich täglich erhöhen.

Die Sommerferien rücken in grossen Schritten näher und die Menschen kommen in Ferienlaune. Gleichzeitig bleibt das Reisen ins Ausland kompliziert und umständlich, was vielen die Lust nach Ferien jenseits der Grenzen verdirbt. Während der Pandemie begannen deshalb viele Leute, die Schweiz neu zu erkunden und im Heimatland zu reisen. Dieses spiegelt sich unter anderem auch in den Zahlen verschiedener Campingplätze im Linthgebiet ab.

Einflussreichster Faktor bleibt das Wetter

Auch auf der Insel Lützelau gibt es einen Anstieg an Reservationen, mehr als in anderen Jahren: Die Buchungsanfragen nehmen täglich zu, vereinzelte Daten während den Sommerferien sind bereits ausgebucht. «Schon im letzten Sommer bemerkten wir eine erhöhte Nachfrage und nun auch im diesjährigen. Für uns ist jedoch der einflussreichste Faktor immer noch das Wetter», sagt Joe Kunz von der Insel Lützelau. 

Neu mit Reservierungslisten

Die Stadt Wetzikon betreibt den Campingplatz Auslikon, auf welchem rund 130 Stellplätze zur Verfügung stehen. 90 davon sind durch Dauercamper belegt, die restlichen stehen Touristen zur freien Verfügung. Für die Sommerferien sind nun allerdings rund die Hälfte der 40 Touristenplätze bereits reserviert. «Vor Corona mussten unsere Zeltgäste nicht reservieren. Sie konnten einfach vorbeikommen und sich anmelden. Dies ist immer aufgegangen», so Hetty Koster vom Camping Auslikon, «Doch schon vor Beginn der Campingsaison 2020 zeigte sich eine grosse Veränderung. Die Gäste riefen oder schrieben uns an, um sich einen Platz sichern zu können. Infolge der hohen Anzahl an Anfragen müssen wir nun Reservierungslisten führen.»

35 Prozent mehr Buchungen

Auch am Walensee ist Camping angesagt: Der Campingplatz in Murg zählt 35 Prozent mehr Buchungsanfragen als in anderen Jahren. Von einer Preiserhöhung sehen sowohl Camping Auslikon als auch die Insel Lützelau ab. Auf den Plätzen geltenden die üblichen Corona-Massnahmen. Bei Verfehlung weisen die Betreiber zwar darauf hin, doch hoffen grösstenteils auch auf die Eigenverantwortung ihrer Gäste. Dies habe letztes Jahr schon sehr gut geklappt, erklärt Joe Kunz zufrieden.  

Linda Barberi, Linth24