In diesem Guide möchten wir von Casinosquad.ch dir den Unterschied zwischen Online Gaming und Online Gambling, also Glücksspiel, erklären. Dir sind beide Begriffe vielleicht schon mal untergekommen. Aber kennst du auch ihre Bedeutung und den Unterschied zwischen den Begriffen? Wir erklären dir gerne, worum es geht. Im Anschluss gibt es auch noch ein paar Tipps zu Schweizer Online Casinos.
Was ist der Unterschied?
Häufig wird Online Gaming mit Online Gambling in Online Casinos verwechselt. Doch manchmal können sie sogar austauschbar verwendet werden. Meistens beziehen sie sich aber nicht auf dieselbe Tätigkeit. Wir möchten dir zeigen, worin der Unterschied eigentlich liegt.
Der Unterschied erklärt sich ganz einfach. Das Spielen in Online Casinos nennt sich Glücksspiel. Dabei geht es um die Einzahlung und den Einsatz von Echtgeld. Dieses Geld wird dann verwettet auf einen möglichen Ausgang der Games. Der Ausgang ist dem Spieler im Vorfeld nicht bewusst. Zudem ist immer Zufall im Spiel. Die Spielbanken stellen sicher, dass Anbieter der Games einen Zufallsgenerator eingebaut haben. Dieser entscheidet nach Zufallsprinzip über den Ausgang eines Spiels wie Blackjack oder Roulette. Des Weiteren ist im Online Glücksspiel ein gewisses Risiko vorhanden. Denn das eingesetzte Echtgeld kann sich entweder vermehren oder verloren gehen.
Gaming ist in der Regel das Spielen von Video Games oder Online Spielen. Diese sind interaktiv und der Ausgang ist nicht ungewiss. Der Ausgang eines solchen Spiels hängt viel von der Fähigkeit des Spielers oder der angewandten Strategie ab.
Natürlich kann Online Casinospielen auch als Gaming bezeichnet werden. Dies ist mittlerweile in jedem Spieler so verankert. Ursprünglich ist damit aber tatsächlich etwas anderes gemeint. Gambling oder Glücksspiel wäre der richtige Ausdruck. Da Online Casino spielen sehr weit verbreitet ist, werden wir diesen Ausdruck selbst auch verwenden.
In unserer Tabelle haben wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten nochmal zusammengefasst:
- Gaming oder Gambling/ Inhalt des Begriffs/Details
- Gaming/ Video Spiele/ Beispielsweise World of Warcraft
- Gaming/Mulitplayer Online Games
- Gaming/Tabletop Games
- Gambling/ Tischspiele
- Gambling/Poker
- Gambling/Jackpot Games
- Gambling/Spielautomaten
- Gambling/Roulette
- Gambling/Blackjack
- Gambling/Baccarat
- Gambling/Bingo
- Gambling/Wetten
- Beides/ Auf E-Sport Arten kann gewettet werden. Es ist also ein Teil Online Gaming und der andere Teil Glücksspiel.
- Beides/ In manchen Videospielen gibt es Casino Elemente. Beispielsweise können Spieler in ein Casino innerhalb des Videospiels gehen.
Auf weitere Gemeinsamkeiten wollen wir im folgenden Abschnitt noch genauer eingehen.
Die Gemeinsamkeiten: Online Gaming und Casinospiele
Wir haben bereits erwähnt, dass sich Online Gaming und Online Casino Spiele im Grand Casino überschneiden können. Dies ist beispielsweise bei Wetten im E-Sports-Bereich der Fall. Dort spielen Spieler Videogames und andere Spieler können auf den Ausgang dieser Spiele wetten. Dabei hat man also beide Elemente.
Ein anderer Punkt, in dem es Überschneidungen gibt, sind Online Gaming Spiele, die Glücksspielelemente in ihre Spiele einbauen. So gibt es beispielsweise ein Update für die Video Spiele GTA online. In einem dieser Updates können die Spieler mit ihrem Charakter in ein Casino gehen und dort Jackpot Spiele, Poker und Online Slots spielen. Mit Echtgeld können dann Casino-Münzen gekauft werden, mit denen man Spielen kann. Dies wurde daraufhin aber in 50 Ländern verboten.
Welche Online Casinos sind in der Schweiz erlaubt?
Glücksspielelemente in Videospielen scheinen nicht überall gut anzukommen und wurden deshalb in einigen Ländern verboten. Schweizer Online Casinos sind aber erlaubt, wenn sie eine entsprechende Lizenz vorweisen können. Die Lizenz bekommt ein Schweizer Online Casino nur, wenn es von der eidgenössischen Spielbankenkommission regelmäßig überprüft wird. Die Casino Experten legen Wert darauf, dass es in dem Schweizer Casino mit rechten Dingen vorgeht, es keinen Betrug gibt und Gewinne zufällig ausgeschüttet werden. Wichtig ist ebenfalls, dass es ein ausgeglichenes Spielangebot gibt und beispielsweise Spiele aus den Kategorien Spielautomaten, Live Casino, Roulette, Poker und Blackjack vorhanden sind.
Welches ist das beste Online Casino Schweiz?
Es ist gar nicht so einfach festzustellen, welches Schweizer Online Casino das Beste ist. Dabei kommt es einfach auf viele Kriterien an. Zudem ist auch entscheidend, was die Spieler selbst bevorzugen. Was das beste Casino ist, ist also auch immer eine subjektive Entscheidung. Wir möchten dir ein paar Kriterien mit auf den Weg geben, die dir helfen zu entschieden, welches der Online Casinos das Beste für dich ist.
Willkommensbonus & andere Bonus-Aktionen
Ein Bonus ist ein toller Anreiz für Nutzer der Online Casinos der Schweiz. Neben Cash gibt es oft Freispiele, die die Nutzer bei Spielautomaten oder im Live Casino einsetzen können. Bei Anmeldung oder Registrierung in einem neuen Schweizer Casino muss unbedingt auf die Höhe und die Bedingungen des Willkommensbonus geachtet werden. Das Angebot der meisten Schweizer Casinos unterscheidet sich nämlich. Die Anbieter können selber über ihr Angebot und die Höhe des Casino Bonus entscheiden. Auf Casinosquad.ch gibt es einige Informationen zum unterschiedlichen Bonus in Schweizer Casinos. Bevor du dich in einem Casino anmeldest, solltest du den Bonus von Casino Bern, Casino Luzern und anderen Swiss Casinos vergleichen.
Freispiele sind oft Teil des Bonus. Je nach Höhe der Einzahlung gibt es verschieden viele Freispiele. Manchmal lohnt es sich direkt mehr auf das eigene Konto einzuzahlen, falls es gerade eine besondere Bonus Aktion im Casino online gibt.
Der Kundenservice in den Online Casinos
Der Bonus in den Casinos ist auf jeden Fall von großer Bedeutung, wenn man vor der Wahl zwischen verschiedenen Casinos steht. Dann wählt man ja gerne das Casino, welches den besten Bonus hat. Nicht außer Acht lassen sollten Nutzer eines Grand Casino aber auch den Schweizer Service. Die Spielbanken sollten entweder die Möglichkeit per E-Mail, Live Chat oder Telefon haben und erreichbar sein. Denn es kann immer mal sein, dass es Probleme bei einer Einzahlung, der Nutzung der Freispiele oder anderes gibt. Die Anbieter sollten kontaktiert werden können und schnell reagieren.
Die Einzahlung in Casinos
Wenn es um die Wahl einer Casinoeinrichtung geht, sollte das Thema Einzahlungen definitiv zur Sprache kommen. Denn dies ist wichtig, um überhaupt beim Anbieter top spielen zu können. Wichtig ist, dass es genügend Zahlungsanbieter gibt, die auch seriös sind. Dies kannst du feststellen, indem du schaust, ob das Casino mit einem bekannten Anbieter zusammenarbeitet. Gibt es beispielsweise Paypal, Visa oder Mastercard, dann kannst du dem Casino vertrauen.
Prävention und Hilfe bei Spielsucht
Was unserer Meinung ein klasse Casino auszeichnet ist, wenn das Casino Feeling von Sicherheit begleitet wird. Viele Casinos in der Schweiz bieten Hilfe durch Hilfsorganisationen an, wenn es zu einer Sucht wird. Dies ist absolut essentiell für eine seriöse Casinoeinrichtung. Es kostet viel Kraft, wenn ein Nutzer süchtig wird, sodass Unterstützung nicht zu vernachlässigen ist.
Wir hoffen, dass wir dir einige gute Informationen zu den Unterschieden von Online Gaming und Glücksspiel geben konnten. Unser Ziel war es, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzudecken, sodass du weißt, wie die Begriffe korrekt verwendet werden.
Außerdem wollten wir dir noch einige Kriterien aufzählen, die dir bei der Entscheidung eines Casinos helfen können. Schließlich weißt du jetzt, was Glücksspiel überhaupt ist. Dann musst du natürlich auch wissen, worauf es im Casino ankommt. Für weitere Informationen kannst du dich gerne bei uns umsehen, wir haben alles rund um Casinos thematisiert und beantworten dir gerne alle Fragen.