Sie hat schon einiges erlebt, die MS Ufenau. Dabei ist das einstige Kurschiff der Zürichsee Schiffahrtsgesellschaft mit 45 Jahren in den besten Jahren. Auf ihren Namen getauft wurde sie immerhin vom Abt des Klosters Einsiedeln anlässlich der Schiffstaufe 1977 – natürlich vor der Insel Ufenau.
Danach verrichtete sie brav ihren Dienst als Kursschiff bei der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG). Bis sie 2001 durch die Hensa Schifffahrtsbetrieb AG übernommen wurde. Von 2007 bis 2017 wurde die Ufenau vom Zigarrenhersteller Oettinger Davidoff gepachtet und erhielt dabei vorübergehend den Namen MS Davidoff. Während dieser Zeit wurde sie mit einem neuen Interieur als luxuriöse Lounge ausgestattet. Seit 2011 dient sie dem Verein «Smoke on the Water» auch noch als als Vereinslokal. Eigner blieb jedoch nach wie vor die Hensa AG.
Dritter Frühling mit neuer Besatzung
Nun hat die Ufenau den Besitzer gewechselt. Gekauft wurde sie im Februar durch eine Gruppe von Schiffsliebhabern und Enthusiasten, wobei diese für den Kauf und Betrieb des Schiffes eine Aktiengesellschaft gegründet hatten. Der Name ihrer Firma – Genussschiff – ist Programm: Das Schiff soll als Location für private Feiern, Geschäftsessen oder Meetings dienen.
Paloma Szathmáry, Verwaltungsratspräsidentin der Genussschiff AG, erklärt die Idee hinter dem Kauf: «Wir wollen, dass die Ufenau weiterhin auf dem Zürichsee fährt. Dazu gehört, dass sie wieder unter ihrem angestammten Namen verkehrt.»
Zum Kaufpreis möchte Szathmáry nichts sagen, man habe Stillschweigen vereinbart. Aber ein bisschen lässt sie sich doch in die Karten blicken: Die Firma sei mit einem Aktien- und Partizipationsscheinkapital von 435’000Franken ausgestattet. «Man kann also davon ausgehen, dass die Ufenau weniger gekostet hat.»